Frage
Antwort
Lösung
am 05.03.2025 16:57
Kabelrouter kündigen als Mietgerät
Hallo Community
Meine Frage:
Ich nutze noch den Router
Modell: FRITZ!Box 6490 Cable (kdg)
Das Gerät ist seit vielen Jahren bei mir im Einsatz. Nicht mehr auf der Höhe der Zeit, Updates sind auch nicht mehr zu erwarten. Als Mietgerät veraltet. Und mit Branding?
Ich möchte den Router mit einer eigenen FRITZ!Box 6690 Cable ersetzen.
Mein bestehender Vertag soll aber ohne Mietgerät bestehen bleiben.
Mein bestehender Vertrag:
Red Internet & Phone 500 Cable.
Der stammt noch von Kabel Deutschland, später von Vodafone übernommen.
Wie kann ich den 6490 kündigen? Ich benötige den dann nicht mehr.
Schicke ich auch gern zurück um mich zu entlasten.
Was ist der richtige Weg?
Danke!
05.03.2025 17:04 - bearbeitet 05.03.2025 17:06
dann kündige einfach nur die sog. Homebox Option (Fritzbox zur Miete)
bedenke aber, dass du im Vodafone West Gebiet (BW, Hessen, NRW) dann nur noch eine Telefonnummer hast
im Vodafone KD Gebiet (alle anderen Bundesländer) reduziert sich die Anzahl der Nummern auf 3
am 05.03.2025 17:11
und keine 2 Leitugen mehr!
am 05.03.2025 17:32
Und 29,99€ Modemtauschgebühr zahlen musst, sofern du dich nicht auf Access Only umstellen lässt!
05.03.2025 19:25 - bearbeitet 06.03.2025 10:03
Ich würde nicht prinzipiell nmsagen, dass die 6490 keine Updates mehr erhält...
Dadurch, dass es ursprünglich nur Provider Hardware war, wird diese teilweise noch deutlich länger mit Updates versorgt. Vielleicht nicht mehr mit Funktionsupdates, aber Sicherheitsupdates.
Aber ja klar, die 6490 ist nicht mehr das Spitzenmodell.
am 06.03.2025 14:52
Was bedeutet das keine 2 Leitungen?
Ich wohne in Sachsen, habe drei Nummern. Eine würde mir auch schon reichen.
am 06.03.2025 14:59
2 Leitungen bedeutet, dass du 2 Telefonate gleichzeitig führen könntest.
am 06.03.2025 15:53
Danke für die raschen Antworten bisher.
Mein Problem:
Ich habe eine ***.de Domain bei Strato gebucht.
Damit möchte ich nur als private Spielwiese eine Webseite auf meiner Synology DS 224+ hosten.
Allerdings kann ich die Domain nicht per DDNS freischalten. Klappt einfach nicht.
Ich bin nicht der Experte deshalb habe ich auch im Synology Forum schon diverse Frage und Antworten.
Da war man der Meinung es läge daran das ein DS-Lite-Tunnel verwendet wird. Das obliegt wiederum dem Internet Anbieter, also jetzt Vodafone. Nicht mehr Kabel Deutschland.
Einige Leute haben das Problem mit einem eigenen Router gelöst, während auch ein neuerer aktueller Mietrouter nicht hilfreich wäre.
Ich hänge mal was an:
Ist vielleicht schon ein bissel weg von meiner ersten Anfrage, dann bitte zu den Experten die sich da auskennen verschieben.
Danke!