1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Fritzbox Cable 6591 2,4 ghz sehr schlecht
Thommy1848
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo. Ich betreibe eine Fritzbox cable 6591 mit einem 250 Mbit/s Vertrag. Ich kriege im WLAN 2,4 ghz nicht mehr als 100 Mbit/s. Hab wirklich schon eine Menge ausprobiert. Auch mehrere Speedtests gemacht. Im Lan am Rechner kommen die 250 Mbit/s an. An den Handys neben der Box nur 100. Neustart, Werksreset etc. alles schon durch. Hoffe auf Eure Hilfe, dass ich einen 250 Durchsatz im 2,4 erreiche.

8 Antworten 8
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Im 2,4 WLAN wirst du auch nicht viel mehr an den Handys herausholen. Da müsstest du schon auf 5 GHz gehen, nur können das halt viele Handys noch nicht.

 

Vergiss die theoretischen Werte, die bei 2,4 GHz angegeben sind.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

und wofür benötigt man am Handy 250 Mbit/s ?

Ich habe eine 1000er Leitung, aber mehr wie 100, meistens eher weniger, im Schnitt um die 70, bekomme ich auf meinen Handys im 2,4 GHz nicht rein.

 

Ja im 5 GHz, iPhone, da kommt dann schon mehr.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Thommy1848
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Natürlich braucht man keine 250 am Handy. Aber ich dachte, 250 sollte  auch per Wifi ankommen, wenn man so einen Vertrag hat. Aber wenn es im 2,4 gar nicht möglich ist, dann ist es halt so. Hätte ja sein können, dass irgendeine Einstellung in der Box gemacht werden muss. 


@Thommy1848  schrieb:

Aber ich dachte, 250 sollte  auch per Wifi ankommen, wenn man so einen Vertrag hat. 


Hallo Thommy,

die 250 Mbit/s hast du um mit mehreren Geräten gleichzeitig schnell im Internet unterwegs sein zu können. 😉

 

Nimm mal unter Wlan > Funkkanal > Funkkanal-Einstellungen anpassen > WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband) das Häckchen raus > Übernehmen

 

Thommy1848
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

So, WLAN-Koexistenz deaktiviert. Geschwindigkeit deutlich erhöht. Ca. 190 Mbit/s . Danke für den Tip. Heißt das, die Fritzbox powert durch und sucht nicht irgendwelche speziellen Frequenzen und Kanäle?

Dadurch erhöht sich die Kanalbreite von 20 Mhz auf 40 Mhz. Also auf das doppelte...