Frage
Antwort
Lösung
am 24.04.2025 20:34
Hallo zusammen,
viele von uns nutzen die FRITZ!Box 6690 Cable im Vodafone-Branding und warten schon seit über einem Jahr auf ein Firmware-Update. Während AVM längst FRITZ!OS 8.03 offiziell ausgerollt hat und sogar 8.2 als Testversion verfügbar ist, sitzen wir immer noch auf Version 7.58 – inklusive bekannter Sicherheitslücken.
Warum ich hier schreibe:
Sicherheitsbedenken: Die veraltete 7.58 enthält diverse Schwachstellen, die in 8.x längst behoben sind.
Frust über Vodafone-Prozesse: Anfragen werden bislang nur geschlossen, ohne Aussicht auf zeitnahe Updates.
Meine Fragen an euch:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit den Vodafone-Boxen gemacht?
Wie handhabt ihr das konkret – quittet ihr das Miet-Gerät, wechselt ihr den Anbieter oder wartet ihr ab?
Persönlich überlege ich, die Mietbox zu kündigen und stattdessen eine eigene FRITZ!Box zu kaufen, um künftig selbst über Firmware-Updates entscheiden zu können.
Über eure Meinungen und Tipps freue ich mich!
Viele Grüße
24.04.2025 20:51 - bearbeitet 24.04.2025 20:52
Updates kommen wenn sie verfügbar sind! Und da hier niemand beantworten kann, wann es soweit ist, ist hier wieder zu! Wenn du stehts die aktuellen Updates wünscht musst du dir ne eigene Fritzbox kaufen!
am 24.04.2025 20:52
wenn du immer die neuste Firmware haben willst, hol dir doch eigene Hardware, VF wird für zig tausend Boxen , keine Verteilen die Fehler hat, da wäre der Aufschrei , oh was da los wäre ... , Was geht mit der 7.58 nicht, was die 8.03 besser macht! Ich habe eine 6660 und die 8.02!
25.04.2025 01:07 - bearbeitet 25.04.2025 01:08
Es geht ja dabei darum, dass die 8.0.X und größer Hotfixes hat, welche Sicherheitslücken der alten Version schließt.
Außerdem kommen ab der 8.0 Version auch viele neue Funktionen, die ich mit der veralteten 7.58 Version nicht habe.
Ein kleiner Ausschnitt:
🌐Internet & VPN
Online-Monitor zur Anzeige der Internetnutzung pro Gerät
WireGuard-VPN unterstützt nun auch IPv6-Datenübertragung
Kindersicherung: Möglichkeit, die Online-Zeit um 45 Minuten zu verlängern
📶WLAN & Mesh
Visualisierung der WLAN-Nutzung über die letzten 7 Tage
Mesh-Übersicht mit individuellen Namen und Symbolen für Geräte
Detaillierte LAN-Verbindungsinformationen zwischen FRITZ!-Produkten
📞Telefonie & DECT
Erhöhung der gleichzeitig möglichen DECT-Telefonate von 3 auf 5
Verbesserte Sprachqualität bei Anrufbeantworter-Aufzeichnungen (HD-Audio)
Anzeige von Anrufherkunft (Land/Ort) in der Anrufliste
🏠Smart Home
Erweiterte Vorlagen für Heizkörperregler, Lampen und Rollläden
Begrenzung der einstellbaren Temperaturbereiche für Heizkörper
Routinen können zu voreingestellten oder astronomischen Uhrzeiten ausgelöst werden
⚙️System & Benutzeroberfläche
Grafische Darstellung des Verbindungsstatus auf der Startseite
Überarbeitetes Design des Push-Service mit personalisierbarem Betreff
Vereinfachte Einrichtung bei Anschluss an Glasfasermodem (ONT)
🔧Weitere Verbesserungen
Individuelle Namen für Geräte im Gastnetz vergeben
Individuelle Symbole für Netzwerkgeräte zur besseren Übersicht
Energiesparfunktion unterstützt nun auch USB-Speicher im Green Mode
Änderung des Kennworts für alle Powerline-Geräte mit einem Klick
Alles Dinge, die mir mit der alten Version fehlen und gerade im Bereich Smart Home würde ich mich darüber sehr freuen, wenn die Miet-Fritz!Box das nun auch endlich könnte 😓
Und soweit ich weiß, wurden die meisten Probleme der 8.0 Version mit den Folge-Hotfixes schon behoben.
Aber du selbst sagst auch, dass du eine 6660 mit OS: 8.02 hast. Ist es eine Mietbox oder eine gekaufte? Höchstwahrscheinlich eine gekaufte, oder?