
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.12.2021 08:48
Hallo,
der Vodafone Router CGA4233de macht immer wieder WLAN Probleme:
-Einzelne Geraete sind zwar mit dem WLAN verbunden, koennen aber keine Daten senden.
-Einige Apps auf dem Handy koennen keine Daten senden und empfangen (z.B. Strava, Garmin Connect), waehrend andere (z.B. Chrome) funktionieren. Das Problem besteht nicht im mobilen Netz.
Zuruecksetzen auf Werkseinstellungen behebt das Problem fuer einige Tage, dann tritt es wieder auf.
Bitte um ein Firmware Update oder eine Austausch.
Viele Gruesse
Mario

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.01.2022 11:05
Hallo Fred,
Neustart / vom Netz nehmen hilft nicht.
Ein Werksreset hilft für ein paar Tage, dann setzen die Probleme wieder ein. Ich führe den Werksreset momentan im Wochentakt durch, aber das kann ja kein Dauerzustand sein. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Cache im Router zu löschen oder ähnliche Maßnahmen?
Und gibt es kein anderes Modell für Vodafone Kunden?
Viele Grüße
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.01.2022 17:25
Hallo Mario99,
ich möchte es gern dem Fachbereich nochmal präsentieren. Diesen können dann gern schauen, ob es eine zeitnahe Lösung dafür gibt oder ob man Dir einen Techniker mit einem anderen Model vorbeischickt. Das Problem hängt ja offensichtlich mit dem Modem und Android zusammen. Ist dies OK für Dich?
Gruß Fred

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.01.2022 09:30
Hallo Fred,
Ja das ist OK.
VG
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.01.2022 16:15
Hallo Mario,
die Kollegen brauchen zur Prüfung weitere Infos von Dir. Bitte installiere auf den betroffenen Geräten eine Tracert-App und führe Messungen zu den betroffenen Diensten durch. Schicke uns hier die Ergebnisse, dann können wir das an die Meldung für die Kollegen anhängen. Es gibt auch Apps, mit denen IPv6 auf den Endgeräten deaktiviert werden kann, bitte versuche es auch mal damit.
Viele Grüße,
Claudia

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2022 13:22
Hallo Claudia,
Ich fürchte das übersteigt meine IT Erfahrung. Welche apps soll ich denn nehmen und was genau messen?
VG Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.01.2022 14:39 - bearbeitet 26.01.2022 14:49
@Claudia schrieb:Es gibt auch Apps, mit denen IPv6 auf den Endgeräten deaktiviert werden kann, bitte versuche es auch mal damit.
also mir ist keine seriöse Android APP bekannt mit der man ohne Root IPv6 auf dem Handy für das WLAN deaktivieren kann (für's Mobilfunknetz geht das über die APN Einstellungen)
am PC ist das kein Problem, da brauch man aber keine App zum deaktivieren 😉
Zur Analyse auf Android Geräten finde ich den Network Analyzer nicht schlecht

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.02.2022 12:53
Hallo Claudia,
Es ist schade dass der Vodafone Suppot hier versagt hat; ich bin ja offenslichtlich nicht der einzige Kunde mit diesem Problem. Die Anweisung, fragwürdige Apps zu installieren und "Messungen zu den betroffenen Diensten" durzufühen ist nicht hilfreich.
Der lausige Vodafone Router wurde jetzt durch eine Fritz box abgelöst, und alles läuft wie es soll.
Gruß,
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2022 15:53
Hallo Mario,
es ist schön, dass für Dich persönlich die Lösung nun besteht.
Leider kann dann von uns dies nicht weiter verfolgt werden.
Hier sind wir auf Daten vom Kunden angewiesen und dies hatten wir angegeben.
Grüße
Jens

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2022 11:17
Habe ebenfalls Probleme mit dem Router und habe bereits mehrfach mit der Hotline telefoniert. Leider hat dies zu keiner Lösung geführt. Lediglich ein Techniker soll vorbeigeschickt werden, der dann die Leitung misst und feststellt dass das Problem am Router liegt und nichts machen kann.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »