abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Arris CM3500 kabelmodemaktivieren.vodafone.de nicht möglich
fallenone
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

nach meinem Wechsel zum Tarif GigaZuhause CableMax 1000 musste ich mich von meiner FritzBox 6490 trennen, da sie die benötigte Bandbreite von 1000 Mbit/s nicht unterstützt.

Ich habe daraufhin die mitgelieferte FritzBox 6670 in Betrieb genommen. Leider fehlen mir in dieser gemieteten Box wichtige Funktionen wie der Bridge-Modus.

Deshalb habe ich meine alte FritzBox 6490 wieder angeschlossen und versucht, sie erneut zu aktivieren. Leider war der alte Aktivierungscode ungültig, vor Nov23. Ich habe daraufhin einen neuen beantragt.

Parallel dazu habe ich bei eBay eine gebrauchte, aber unbenutzte Arris CM3500 erworben. Beim Anschluss bekomme ich   eine  Verbindung mit 128 kbit/s und eine private IP-Adresse im Bereich 10.x.x.x. Alle LEDs am Modem leuchten grün, was auf eine grundsätzliche Verbindung hinweist.

Seit einer Woche versuche ich vergeblich, die Seite kabelmodemaktivieren.vodafone.de (10.16.129.14) aufzurufen, um das Modem zu aktivieren. Ich erhalte immer nur Timeouts.

Kann es sein, dass ich die Arris CM3500 nicht mehr aktivieren kann, weil sie möglicherweise schon einmal verwendet wurde?
Ich wohne in Bayern

2 Antworten 2
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

hast du deinen Laptop zum Aktivieren direkt an das CM3500 angeschlossen?

DNS muss auf automatisch eingestellt sein und DNS Browser Sicherheit muss aus sein

DNS war ein guter Hinweis.
Aus irgendwelchen Gründen hat mir das Modem automatisch keinen DNS Server zugewiesen. Deshalb hab ich die Registrierung immer mit der IP versucht, oder ich habe unter Linux  in der /etc/hosts folgendes eingetragen
10.16.129.14  kabelmodemaktivieren.vodafone.de
Aber das hat  nicht funktioniert.

Nun habe ich nach den DNS Server IPs von Vodafone gegoogelt und einen manuell die die Netzwerk Config eingetragen, damit hat es  nun funktioniert.
Danke