Frage
Antwort
Lösung
am 03.04.2025 11:18
Vor einer Woche habe ich mit dem Service der Vodafone telefonisch Kontakt auf da seit ca zwei Wochen mein WLAN bei der alten Connect Box nicht mehr funktioniert. Der Kollege in der Hotline prüfte 15 Minuten und konnte nicht weiterhelfen woraufhin er Ticket eröffnete und denn zeitnahen Anruf der technischen Abteilung avisierte. ferner stimmte er mir zu die Ticketnummer mir per SMS zur Verfügung zu stellen was nicht erfolgte. daneben hat er eine Idee zur Optimierung meiner Verträge. ich erläuterte ihm explizit dass es mir primär aber darum ging nur mein WLAN wieder zeitnah nutzen zu können für Homeoffice etc. Nach einer Woche ohne Ticketnummer erhalten zu haben ohne einen Anruf melde dich mich heute wieder in der Service Hotline. Ich fand auch in meinen Mails ein Vertragsangebot in dem aber explizit stand das nichts passiert wenn ich es nicht bestätige. Ich hing erneut in der Kundenservice Hotline gab Kundennummer und Service PIN an und fragte wann es denn weiter ginge mit meinem WLAN Problem. Daraufhin wurde mir mitgeteilt dass ein Kollege per 11.04 die Kündigung meines bisherigen Vertrages veranlasst hatte und ich somit meine bisherige Festnetznummer nicht mehr weiter nutzen könne und es das beste wäre wenn ich einen neuen Vertrag anschliessend würde. Damit war ich nicht einverstanden und war sehr verärgert und bittete darum mir die Beschwerdestelle zu nennen da dies nie von mir beauftragt wurde. daraufhin wurde mir mitgeteilt dass es keine Beschwerdestelle gäbe aber der Gruppenleiter mich zurückrufen werde. Ich bin unglaublich verärgert und finde das unfassbares verhalten und werde mich nun an alle Stellen die mir irgendwo einfallen wenden.
am 03.04.2025 11:47
Wenn beim alten Vertrag die Kündigung erfolgt ist, ist da nicht mehr dran zu rütteln.
Da nicht nachvollziehbar ist, was vor Ort besprochen wurde, wird das wahrscheinlich auch nicht weiter bearbeitet werden können...
Und mich würde es nicht wundern, wenn es eben um einen Anschlussvertrag / Vertragsverlängerung ging, der du hättest zustimmen müssen, damit es weitergeht. Denn insbesondere bei Kaufgeräten übernimmt Vodafone keinerlei Support - und selbst bei Leihgeräten übernimmt Vodafone keinen Support für bestimmte WLAN-Geschwindigkeiten oder -reichweiten.
Beim Totalausfall des WLAN-Moduls eines Leihrouters hingegen wird das Leihgerät 1:1 getauscht - eine "Vertragsoptimierung" wird dabei nicht vorgenommen.
Wichtig: Eine solche "Vertragsoptimierung" ist in der Regel immer eine Kündigung des Altvertrags mit neuem Anschlussvertrag und entsprechend neu beginnender Vertragslaufzeit.