
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2018 17:10
- Red Internet & Phone 200 Cable
- Vodafone Kabelmodem CH6640E
- Fritzbox 6590 Cable
- Laptop per LAN angeschlossen
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Das Kabelmodem liefert mir konstant einen Download von über 170Mbit/s. Sobald ich aber die Fritzbox verwende, bricht der Download auf unter 10Mbit/s ein.
Ein Techniker ist bereits da gewesen und hat die Pegel eingestellt.
Screenshots der Pegel und Speedtests beider Geräte befinden sich im Anhang.
Wo könnte hier das Problem liegen?
Ích feue mich auf eure Vorschläge!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.12.2018 09:10
Das Problem wurde tatsächlich durch die Fritzbox verursacht. Das erhaltene Austauschgerät von AVM liefert nun auch die gebuchte Downloadgeschwindigkeit. Was den Fehler an der originalen Fritzbox verursacht hat, kann ich leider nicht sagen. Eine äußere Bechädigung liegt jedenfalls nicht vor. Vielleicht bekomme ich von AVM darüber noch eine Auskunft.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hilfe!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2018 23:11
Schau mal bitte bei den Signalwerten der KAbel-Fritte nach - du müsstest nach der Analogabschaltung mit der 6590 eigentlich mindestens 24 Kanäle (und nicht nur 16) empfangen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2018 23:36
An deinen Signalpegeln ist nichts auffällig, laufen deine Lan-Ports im Green Mode oder im Power Mode?
Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen
Gruss
Methusalem1

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 17:17

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 17:18
@Gelöschter User: Die Lan-Ports laufen alle im Power Mode.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 17:34
Eigentlich solltest du bei ausgebautem Netzsegment 28 Downloadkanäle haben ist auf jeden Fall bei mir so, habe auch eine FB 6590, wurde den schon ein Werksreset durchgeführt?
Gruss
Methusalem1

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 17:54
@Gelöschter User: Werksreset an der Fritzbox habe ich auch schon probiert. Das Ergebnis ist leider das gleiche gewesen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 17:57
Hallo Micha5623,
wenn die Signalwerte an der Fritzbox in Ordnung sind, bereits ein Techniker da war und mit unserem Leihgerät eine wesentlich höhere Geschwindigkeit erreicht wird, haben wir vermutlich keine große Handhabe. Hast Du dazu schon einmal Kontakt mit AVM aufgenommen?
Viele Grüße,
Claudia

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 19:58
Hallo Claudia,
AVM habe ich noch nicht kontaktiert. Werde ich aber noch versuchen, falls wir hier zu keiner Lösung kommen.
Ich bin von einem Leitungsproblem ausgegangen, da die Fritzbox vor unserem Umzug (August) problemlos funktioniert hat und die volle Geschwindigkeit lieferte. Den Vertrag haben wir zu unseren neuen Wohnort mitgenommen.
Das die Fritzbox durch den Umzug schaden genommen hat, kann ich mir schlecht vorstellen, aber möglich ist alles.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 22:56
Das einzige was mir noch einfälltt wäre das Lan-Kabel nutzt du bei deinen Tests immer das gleiche, sonst wird dir wirklich nur der Weg über AVM bleiben.
Gruss
Methusalem1
