Frage
Antwort
Lösung
am 19.05.2019 18:24
Ich habe folgende Frage.
Momentan habe ich die Connectbox als Router auf meinem Dachboden angeschlossen. Nun möchte ich einen AP in einer unteren Etage betreiben, damit ich dort LAN-Anschlüsse habe und meine WLAN Reichweite erhöhe. Die AP muss noch gekauft werden. Die Connectbox bleibt als Router bestehen. Der AP wird über DLAN miteinander verbunden.
Nun zu meinem Problem.
Kann ich mein Telefon an den AP anschließen? Momentan ist es an der Connect Box angeschlossen über ein TAE Adapter. Das Telefon ist auch schon ein wenig älter.
Ist es überhaupt möglich das Telefon an den AP anzuschließen? Oder muss es ein bestimmter AP sein bzw. ein Router als AP benutzen?
am 19.05.2019 18:41
am 19.05.2019 18:52
Würde es mit einem anderen Router funktionieren und die Connect Box dann als AP benutzen und daran das Telefon anschließen? Der Anschluss bleibt in dem Fall dann der selbe an der Connect Box. Ich frage mich nur ob das Signal bis zur Connect Box weitergeleitet wird.
am 19.05.2019 19:17
am 19.05.2019 19:26
am 19.05.2019 19:29
am 20.05.2019 11:56
Natürlich kann man ein Telefon an eine AP anschließen. * 🙂
* aber nur dann, wenn der AP und der Router je eine Fritz!Box mit integrierter TK-Anlage ist.
Als Router muss dann eine 6490, 6590 oder 6591 statt Connect Box eingesetzt werden.
Mit einer Fritz!Box (z.B. 7530, 7430, eigentlich jeder 7xxx) als AP kann man dann über die 6x9x die Telefonverbindung aufbauen (mit AVM-Mash sehr einfach).
Dein Problem ist jedoch zusätzlich, dass du glaubt, dass du einen AP kaufen musst.
Laut deiner Beschreibung ist es jedoch ein Repeater! Oder hast du vom DG nach unten LAN-Kabel verlegt?
Ein AP ist es nur dann, wenn es über Kabel mit dem Router verbunden ist!
Eine WLAN-Brücke wäre es dann, wenn du es über WLAN mit dem Router verbindest und nur die LAN-Anschlüsse am AP nutzt.
Ein Repeater ist es, wenn du auch noch WLAN am AP nutzen möchtest.
Kurz gesagt: entweder
a) zweiadriges Kabel verlegen (das passt auch unter jeder Wandanschlussleiste und Türschwellenleiste und ist auf längere Distanzen recht unempfindlich gegen Störungen)
oder
b) DECT-Telefon kaufen, sodass die Basis im DG steht und genug Reichweite nach unten bietet.
am 20.05.2019 12:51
am 20.05.2019 12:54
am 20.05.2019 13:12
Klingeldraht z.B.:
https://www.amazon.de/Kopp-Klingel-Leitung-10-Gerade-Wei%C3%9F/dp/B0002YYZAU/
(gibt's auch länger)
Dazu ein TAE Stecker:
Eine Dose:
... und etwas Bastelarbeit. 🙂
Wenn LAN-Kabel bereits verlegt sind, dann kann man parallel auch ein Telefon-Kabel verlegen.