Telefon an Access Point anschließen
Anonym77540
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Hallo Liebe Community.

Ich habe folgende Frage.

Momentan habe ich die Connectbox als Router auf meinem Dachboden angeschlossen. Nun möchte ich einen AP in einer unteren Etage betreiben, damit ich dort LAN-Anschlüsse habe und meine WLAN Reichweite erhöhe. Die AP muss noch gekauft werden. Die Connectbox bleibt als Router bestehen. Der AP wird über DLAN miteinander verbunden.

Nun zu meinem Problem.

Kann ich mein Telefon an den AP anschließen? Momentan ist es an der Connect Box angeschlossen über ein TAE Adapter. Das Telefon ist auch schon ein wenig älter. 

Ist es überhaupt möglich das Telefon an den AP anzuschließen? Oder muss es ein bestimmter AP sein bzw. ein Router als AP benutzen?

13 Antworten 13
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Ganz kurz: Nein
Mit der Connectbox geht nur TAE
Anonym77540
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Ich möchte das Telefon an den AP anschließen und nicht an der Connect Box.



Würde es mit einem anderen Router funktionieren und die Connect Box dann als AP benutzen und daran das Telefon anschließen? Der Anschluss bleibt in dem Fall dann der selbe an der Connect Box. Ich frage mich nur ob das Signal bis zur Connect Box weitergeleitet wird.



peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie
Hi,

die Telefonie wird nur direkt an der Connect Box bereitgestellt und kann nicht via LAN/dLAN/WLAN usw. "weiter geschliffen" werden. Du müsstest ggf. dann ein Telefonkabel vom Dachboden in die Etage zum Telefon legen.
GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B
rv112
Datenguru
Datenguru
Oder die Connectbox gleich gegen etwas Besseres ersetzen, dann gibt es auch die SIP Daten womit man überall wo es Internet gibt ein entsprechendes Telefon betreiben kann.
Anonym77540
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Alles klar danke schön Jungs.
Ilja13
App-Professor
App-Professor

Natürlich kann man ein Telefon an eine AP anschließen. * 🙂


* aber nur dann, wenn der AP und der Router je eine Fritz!Box mit integrierter TK-Anlage ist.


Als Router muss dann eine 6490, 6590 oder 6591 statt Connect Box eingesetzt werden.

Mit einer Fritz!Box (z.B. 7530, 7430, eigentlich jeder 7xxx) als AP kann man dann über die 6x9x die Telefonverbindung aufbauen (mit AVM-Mash sehr einfach).


Dein Problem ist jedoch zusätzlich, dass du glaubt, dass du einen AP kaufen musst.

Laut deiner Beschreibung ist es jedoch ein Repeater! Oder hast du vom DG nach unten LAN-Kabel verlegt?

Ein AP ist es nur dann, wenn es über Kabel mit dem Router verbunden ist!

Eine WLAN-Brücke wäre es dann, wenn du es über WLAN mit dem Router verbindest und nur die LAN-Anschlüsse am AP nutzt.

Ein Repeater ist es, wenn du auch noch WLAN am AP nutzen möchtest.



Kurz gesagt: entweder

a) zweiadriges Kabel verlegen (das passt auch unter jeder Wandanschlussleiste und Türschwellenleiste und ist auf längere Distanzen recht unempfindlich gegen Störungen)

oder

b) DECT-Telefon kaufen, sodass die Basis im DG steht und genug Reichweite nach unten bietet.

Anonym77540
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Nein es wird ein AP. Ich habe ein LAN Kabel als Verbindung. Bei einem AP kann ich aber auch die LAN Anschlüsse dort benutzen oder?
Anonym77540
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Und was ist das für ein zweiadriges Kabel? Kannst du ein Beispiel Kabel verlinken? Wo muss ich da anschließen?
Und vielen Dank für die ausführliche Antwort 🙂
Ilja13
App-Professor
App-Professor

Klingeldraht z.B.:

https://www.amazon.de/Kopp-Klingel-Leitung-10-Gerade-Wei%C3%9F/dp/B0002YYZAU/

(gibt's auch länger)


Dazu ein TAE Stecker:

https://www.conrad.de/de/p/tae-bausatz-stecker-gewinkelt-n-kodierung-gm02n-schwarz-conrad-components...


Eine Dose:

https://www.amazon.de/ZE-KOMMUNIKATIONSTECHNIK-3x6-Standard-Wanddose-Pearl-White-RAL-1013/dp/B000WKZ...


... und etwas Bastelarbeit. 🙂


Wenn LAN-Kabel bereits verlegt sind, dann kann man parallel auch ein Telefon-Kabel verlegen.