Störung DSL seit Vertragsbeginn im April
Anonym78152
Youngster
Youngster
Sehr geehrte Damen und Herren,

mitlerweile
habe ich seit über zwei Wochen keinen Internetzugang mehr und möchte
sie nochmals bitten mich aus meinem Vertrag zu entlassen.
Bis jetzt waren schon zwei Techniker vor Ort und haben alles ausgetauscht was austauschbar war.
Ich
habe bereits eine Frist von 2 Wochen gesetzt in der meine Störung
behoben werden sollte, diese wurde bis zum 29.05.2019 noch immer nicht
erfüllt.
Meine E-Mails wurde bisher immer nur mit Mustertexten beantworten was ich sehr enttäuschend finde.
Bitte begründen sie mir warum ich noch in einem Vertrag bleiben muss der von ihrer Seite noch nie erfüllt wurde.
Die Störungen bestehen seit Vertragsbeginn sind nur erst am 15.05.2019 aufgenommen worden.
Davor bekamm ich immer eine SMS mit dem Inhalt Störung ist behoben.
Ich habe heute an sämtliche E-Mails die ich von Unitymedia finden konnte diese Text geschickt und hoffe das es endlich zu einer Lösung kommt.

P.S. Schulen sie ihren Kundendienst niemand sollte ans Telefon gehen mit den Worten "Willkommen bei Unitymedia sie sprechen mit mir" Habe mitten im Gespräch nochmal nach dem Namen gefragt worauf sich der Umgangston auch geändert hat.
5 Antworten 5
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Schaue dir einfach mal diesen Text an:
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende

Alles sehr interessant, aber hier findest du niemand von Unitymedia, der dein Problem lösen kann. Mich würde viel mehr interessieren, warum der Anschluss nicht funktioniert. Da muss ja einen Grund haben. Ich bin zwar auch nur Kunde, beruflich abe selbstständiger Kommunikationstechniker und beseitige auf Vertragsbasis auch Störungen im Um-Netz. Daher kann ich ich es nicht ganz nachvollziehen, was zum einen die Techniker da gemacht haben und zum anderen, was das letztlich schiefläuft. Jede Störung hat eine konkrete Ursache und da hat es in aller Regel keinen Sinn, alles auszutauschen und danach zu schauen, ob die Störung weg ist. Das zeigt nur, dass alles, was ausgetauscht wurde, nicht die Ursache war und die sollte doch jemand herausbekommen. Dafür gibt es normalerweise Mess- und Analysegeräte.


MfG

Anonym78152
Youngster
Youngster
Ja da muss ich Ihnen recht geben.
Bei uns in der Straße ist seit längerem eine Leitung beschädigt was dazu geführt hat das mehrere Häuser kaum bis gar kein Internet haben.
Unitymedia sucht die defekte stelle schon ein Ewigkeit macht es aber leider immer schlimmer.
Sie sehen in ihren Kunden auch nur Geld Geber was der E-Mail Verkehr mit mustertexten immer wieder gut beweist.
Leider muss ich beim Gang zum Anwalt 200€ eigenanteil zahlen was mich daran hindert hin zu gehen.
Unitymedia hat mir jetzt nochmal einen mustertest geschickt mit ihre Kündigung ist zum April 2021 datiert ...
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Grundsätzlich könnte man das doch über die Bundesnetzagentur kostenlos regeln ?
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Wenn ein Schaden im Aussennetz vorliegt, warum werkeln da Techniker im Haus rum? Soetwa hätte ich in einigen Minuten herausgefunden. Es ist auch vöölig unerklärlich, warum der Fehler nicht gefunden wird. Wenn es die Straße betrifft, kann es nur die C-Linie sein. Da einen Fehler zu finden ist relativ einfach, es sei denn, es gibt mehrer Fehler. Aber dann muss man erst mal einen beseitigen und dann weiterschauen. Oder bekommt UM keine Genehmigung, in der Straße Tiefbauarbeiten durchzuführen. Ich habe da in Zusammenhang mit Störungsbeseitigungen im Kabelnetz eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Die Mitarbeiter sind da recht schnell hinterher und scheuen auch keine Kosten. Dabei ist der Kunde aber überhaupt kein Kriterium, sondern nur die Störungsfreiheit des Netzes.

MfG