
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
02.11.2019
12:55
- zuletzt bearbeitet am
04.11.2019
17:15
von
Claudia
Störung der Kabel-Internet-Dienste
- Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
Red Internet & Phone 1000 Cable
- Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
Produktname: Vodafone Docsis 3.1
- Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
Leih-gerät
- Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schick dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
- Verbindungsabbrücke Lan + WirelessLan
- mehrfache Router restarts am Tag
- Paketverlust bis zu 65% in Spielen wie Fortnite, CounterStrike o.ä.
- Downstream schwankungen in ungewohnter Höhe und Dauer
- Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
NetzwerkAdapter (main Tower):
2x Killer E2400 Gigabit Ethernet Controller (2x Cat7 Lan Cable , 2,5m)
1x Killer Wireless-n/a/ac 1535 Wireless Network Adapter
- Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)
Google Chrome
- Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)
Windows 10
Version: 1903
Build: 18362.418
- Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
Störungsbeginn: ca 25. Oktober 19
Störungszeiten: Ganztägig, vermehrt zur Mittags und Abend Zeit
- Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über http://kabel.box bzw. über http://fritz.box bei der Fritzbox.
Siehe Unten
- Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt?
Derzeit ist Telefonieren nicht möglich (Telefon defekt)
Anhänge:
Community-Team: Screenshot mit sensiblen Daten entfernt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.11.2019 13:27
EVENTLOG
09/02/2024 02:13:20 [warning][Firewall][DoS Attack UDP-Flooding IN=brlan0 OUT= PHYSIN=wlan1_0 MAC=94:8f:cf:81:a0:c4:ec:1f:72:11:59:6d:08:00 src=192.168.0.3 DST=192.168.0.2 LEN=60 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=64 ID=57993 DF PROTO=UDP SPT=56230 DPT=53 LEN=40 ] 11/02/2019 12:07:25 [warning][Firewall][DoS Attack UDP-Flooding IN=brlan0 OUT= PHYSIN=wlan1_0 MAC=33:33:00:00:00:fb:9e:b6:e4:08:76:b3:86:dd src=fe80:0000:0000:0000:9803:d2e0:f3da:9cde DST=ff02:0000:0000:0000:0000:0000:0000:00fb LEN=78 TC=0 HOPLIMIT=1 FLOWLBL=696623 PROTO=UDP SPT=5353 DPT=5353 LEN=38 ] 11/02/2019 12:12:48 [warning][Firewall][DoS Attack UDP-Flooding IN=brlan0 OUT= PHYSIN=sw_1 MAC=94:8f:cf:81:a0:c4:4c:cc:6a:2e:3c:03:08:00 src=192.168.0.4 DST=192.168.0.2 LEN=63 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=6806 PROTO=UDP SPT=58788 DPT=53 LEN=43 ]

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.11.2019 13:34
Stehst damit nicht allein. Viele hier haben das gleiche Problem. Die Fachleute arbeiten wohl daran, aber sonst haben wir noch keine Info...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2019 17:18
Hallo Smurffiction,
der Firmware-Fehler, der uns derzeit beschäftigt, sorgt für die Logeinträge mit DoS Attack UDP-Flooding und WLAN-Abbrüche, aber nicht für beispielsweise Restarts oder schwankenden Downstream. Welche Werte erreichst Du da genau? Hast Du den Router schon auf den Lieferzustand zurückgesetzt?
Viele Grüße,
Claudia

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2019 17:18
Hallo,
leider bestehen die probleme noch immer.
Bisher habe ich die Netzwerk-Kabel ausgetauscht, den Router zurückgesetzt, die Windows Netzwerkadapter mit ipconfig /release, /renew /flushdns und netsh winsock reset zurückgesetzt.
Die treiber vom Hersteller neu geladen und installiert.
Zusätzlich zu den Paketverlusten sind nun auch komische Bugs aufgetreten wie z.B. dass Twitch.tv erheblich langsamer lädt als andere Seiten, desweiteren kommt ein netzwerkerror bei dem versuch einen livestream anzusehen. Bei dem versuch im bandbreitenTest-Modus via OBS zu streamen kommt ein Netzwer-Überschreitungs Fehler.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.11.2019 08:30
Hallo Smurffiction,
da wird ja auch teilweise ein 100% Packetloss angezeigt, ist davon rein Twitch betroffen? Wie ist es mit anderen Streamingdiensten? Sind diese Tests über LAN entstanden? Ich werfe auch gern mal einen Blick auf Deinen Anschluss, schick mir dafür bitte eine PN mit Deiner Kundennummer, Adresse und dem Geburtsdatum. Sende dann bitte hier im Thread noch Pingplotter zu anderen Diensten, die keine Probleme machen.
Viele Grüße
Claudia
