Frage
Antwort
Lösung
am 04.06.2018 19:22
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05.06.2018 10:10
Mit einem UM-Gerät kannst du den WifiSpot NUTZEN, aber er wird über die Fritzbox nicht bereitgestellt.
Um am Spot teilnehmen zu können, musst du aber auch einen entsprechenden Tarif haben. Ist der Tarif zu alt, kannst du nur ein Upgrade auf einen aktuellen Tarif vornehmen.
am 04.06.2018 20:10
Hallo Skarsetz,
wer eine EIGENE Fritz!Box (oder ein anderes Kabelmodem) nutzt, der kann NICHT am WifiSpot teilnehmen.
Begründung: Auf dieses Geräte darf Unitymedia nicht drauf und somit auch nicht den WifiSpot verwalten.
Wer eine Fritz!Box von Unitymedia hat, der kann am WifiSpot teilnehmen.
Aktuell ist es aber so, dass der WifiSpot nicht auf einer Fritz!Box geschaltet wird bzw. werden kann.
Andreas
am 04.06.2018 22:17
am 05.06.2018 08:41
am 05.06.2018 10:10
Mit einem UM-Gerät kannst du den WifiSpot NUTZEN, aber er wird über die Fritzbox nicht bereitgestellt.
Um am Spot teilnehmen zu können, musst du aber auch einen entsprechenden Tarif haben. Ist der Tarif zu alt, kannst du nur ein Upgrade auf einen aktuellen Tarif vornehmen.
am 27.06.2018 22:07
am 27.06.2018 22:17
am 27.06.2018 22:21
Hallo Opelfahrer,
deine Fragen wird mit der richtigen Antwort von Torsten beantwortet.
Mit dem Treuetarif kannst du am WifiSpot teilnehmen = Du kannst den wo anders nutzen.
Auf der Fritz!Box wird der WifiSpot aber nicht geschaltet = Anderen kommen den bei dir nicht nutzen, da die Fritz!Box den WifiSpot nicht sendet. Das kann dir aber total egal sein.
Andreas
am 27.06.2018 22:52
Ich habe eine Fritzbox 6490 und mit der funktioniert das. Es kann also nicht daran liegen. Vielleicht hat ja der Mitarbeiter der Hotline keine Ahnung.
am 27.06.2018 23:15