Fritzbox und Wifispot
Nicht anwendbar
Warum ist die Nutzung von WIFISpot ausgeschlossen, wenn man eine Fritzbox benutzt? Unitymedia wirbt doch damit. Einen Hinweis darauf, dass das mit der Fritzbox nicht geht, habe  ich nirgens gefunden.



1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Torsten
SuperUser
SuperUser

Mit einem UM-Gerät kannst du den WifiSpot NUTZEN, aber er wird über die Fritzbox nicht bereitgestellt.


Um am Spot teilnehmen zu können, musst du aber auch einen entsprechenden Tarif haben. Ist der Tarif zu alt, kannst du nur ein Upgrade auf einen aktuellen Tarif vornehmen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten 9
Andreas
SuperUser
SuperUser

Hallo Skarsetz,


wer eine EIGENE Fritz!Box (oder ein anderes Kabelmodem) nutzt, der kann NICHT am WifiSpot teilnehmen.

Begründung: Auf dieses Geräte darf Unitymedia nicht drauf und somit auch nicht den WifiSpot verwalten.


Wer eine Fritz!Box von Unitymedia hat, der kann am WifiSpot teilnehmen.


Aktuell ist es aber so, dass der WifiSpot nicht auf einer Fritz!Box geschaltet wird bzw. werden kann.


Andreas

Das bringt mir nichts! Und wo ist mein Benefit? Und nein, ich bin auch kein Mitarbeiter von Vodafone
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Selbst mit dem eigenen Endgerät und zuvor mit einem Endgerät, das nie Wifispot geeignet war, habe ich die Möglichkeit, am Wifispot teilzunehmen. Dies kenne ich von vielen Fällen.
Sie brauchten wohl noch ein paar Teilnehmer zur Erfüllung des 5-Jahresplans.
Nicht anwendbar
Wenn es mit der Fritzbox von Unitymedia funktionieren soll, warum geht es bei mir nicht, obwohl sie von Unitymedia ist?
Torsten
SuperUser
SuperUser

Mit einem UM-Gerät kannst du den WifiSpot NUTZEN, aber er wird über die Fritzbox nicht bereitgestellt.


Um am Spot teilnehmen zu können, musst du aber auch einen entsprechenden Tarif haben. Ist der Tarif zu alt, kannst du nur ein Upgrade auf einen aktuellen Tarif vornehmen.

Nicht anwendbar
Hallo,

stehe irgendwie vor demselben Problem.

Habe einen älteren Vertrag mit UM-Eigener Fritbox 6360 und wollte diesen auf Treueplus 2play 200 upgraden (was mir per Post mit einem 'speziell für mich zusammengestellten Angebot' offeriert wurde) um unter anderem WifiSpot nützen zu können.
Der Mitarbeiter an der Hotline meinte aber, dass ich bei einem Upgrade keinen WifiSpot aktivieren könne, da dies mit einer Fritzbox nicht möglich wäre und auch niemals möglich werden würde!

Was stimmt jetzt?

Danke und Gruß
Nicht anwendbar
Ich habe eine Fritzbox 6490 und mit der funktioniert das. Es kann also nicht daran liegen. Vielleicht hat ja der Mitarbeiter der Hotline keine Ahnung.
Andreas
SuperUser
SuperUser

Hallo Opelfahrer,


deine Fragen wird mit der richtigen Antwort von Torsten beantwortet.


Mit dem Treuetarif kannst du am WifiSpot teilnehmen = Du kannst den wo anders nutzen.

Auf der Fritz!Box wird der WifiSpot aber nicht geschaltet = Anderen kommen den bei dir nicht nutzen, da die Fritz!Box den WifiSpot nicht sendet. Das kann dir aber total egal sein.


Andreas

Das bringt mir nichts! Und wo ist mein Benefit? Und nein, ich bin auch kein Mitarbeiter von Vodafone
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Skarsetz:
Ich habe eine Fritzbox 6490 und mit der funktioniert das. Es kann also nicht daran liegen. Vielleicht hat ja der Mitarbeiter der Hotline keine Ahnung.

Schau dir doch einfach mal jeweils die Verbindungsqualität an.
Wenn Wifispot von der Fritzbox kommen würde, hätte sie die Gleiche, wie von deinem WLAN.
Ergo ist es der Wifispot von deinem Nachbarn.
Und wenn du es ganz genau wissen willst, schalte einfach mal deine Fritzbox aus und überprüfe dann, welche WLANs du dann findest.
Nicht anwendbar
Solange es funktioniert, ist mir egal, warum. Daheim habe ich jedenfalls meine Fritzbox und unterwegs WiFi Spot. Der Rest interessiert mich nicht.