Frequenz 450.000 kHz bei Kabel sehr schwaches Signal
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,


ich habe das Phänomen, dass das Kabelsignal am TV optimal ist, außer bei der Frequenz 450.000 kHz. Signalqualität liegt bei 50 % und Signalstärke bei 30 %. Die 434.000 kHz sind auch bei der Srärke bei 70 %. Alle anderen haben 100/100 %. Woran kann das liegen? Der Techniker hat schon einen neuen Hausverstärker eingebaut, da das Signal für das Internet zu schwach war.

Jemand ne Idee?

4 Antworten 4
CE38
Giga-Genie
Giga-Genie
Aus welchen Jahr stammt den die Hausverkabelung ? Welche Multimedia Dosen wurden verbaut ?
Nicht anwendbar
Wann die Hausverkabelung gemacht wurde, habe ich keine Ahnung. Wohne erst ca. 2,5 Jahre hier. Und welche Unitymediadose: Sind 4 Anschlüsse dran.

Und wie gesagt: Der Techniker war erst vor ein paar Tagen da und hat am Hausanschluss einen neuen Verstärker eingebaut. Signal ist auch bei allen anderen Frequenzen einwandfrei.

CE38
Giga-Genie
Giga-Genie
Da kann eine Stoerstrahlung auf einer bestimmten Frequenz einwirken. Problem taucht besonders bei schlecht abgeschirmter Verkabelung auf. Eine 4 Loch Multimedia-Dose ist neueren Datums - die Verkabelung im Haus kann aber marode sein.

Sofern der Fehler auch mit einem anderen DVB-C Tuner auftritt - kann man sich auf die Suche machen. Fuer die Hausverkabelung ist in der Regel der Eigentuemer zuständig.
Pennywajs
Datenguru
Datenguru
Der Eigentümer ist nur dann verantwortlich, wenn man kein HSI hat.

Immer dieses gleiche Geschwätz. Eigentümer verantwortlich.... Das trifft nur dann zu, wenn es kein HSI gibt, ansonsten ist UM bis zur Dose verantwortlich bzw sogar bis zum Endgerät.

Ich habe so oft einen Techniker da gehabt, es wurde immer kostenlos für mich und Vermieter instand gesetzt. Mal Verstärker kaputt, mal Verkabelung getauscht.

An den TE, melde eine Störung. UM muss danach gucken. Hatte ich alles schon und wurde auch alles kostenfrei behoben.