
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
13.12.2019
14:13
- zuletzt bearbeitet am
13.12.2019
14:18
von
Andre
Bestellnummer: XX
Auftragnr.XX
Also, wollte heute mein Paket abholen von meiner Onlinebestellung GigaCube im Vodafoneshop. Der Herr war ziemlich unfreundlich. Er fing dann er müsse mit mir noch ein paar Unterlagen ausfüllen. Ich sage, welche Unterlagen ausfüllen? Ich möchte nur mein Paket Gigacube mit Vertragsunterlagen abholen. Ich persönlich verschicke dann wie vereinbart per Mail mit Vodafone per vorfrankierten Rückumschlag mit meiner Unterschrift die Unterlagen. Hätte ich das Paket im PaketShop abgeholt wäre es mir doch auch ausgehändigt worden. Das Lastschriftmandat sollte ich unterschreiben sonst könne er mir das Paket nicht aushändigen. Ich erklärte den Herrn da ich kurz vor einem Bankkontowechsel stehe möchte ich die Rechnung entweder Bar im VodafoneShop oder per Überweisung zahlen da es sonst Problem geben könnte mit Rücklastschrift oder Doppelbezahlung! Darauf hin schlug er mir vor , da er meinen Ausweis schon vor sich liegen hatte und ich angeblich ja deutscher wäre könne ich ja gleich einen Widerruf ausfüllen und das Paket ging wieder Retoure.
Leute, mal ehrlich was ist das für eine Art Geschäftsbeziehung. Da vergeht einem ja schon am Anfang die Laune.
Ich überlege ehrlich am Wochende ob ich den Vertrag nicht widerrufe. Per Hotline komme ich auch nicht durch.
weil man da eine Nummer braucht, sonst wird man da nicht weiter vermittelt.
St.Tr.
Edit: Bitte keine pers. Daten wie z.B. die Auftragsnummer öffentlich posten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.12.2019 21:42
Ich bin mir nicht sicher, ob du nicht auch bei Paketversand nach Hause dort entsprechende Unterlagen vor Aushändigung des Pakets sofort im Beisein des Paketboten hättest ausfüllen und unterschreiben müssen. Denn "normalerweise" erfolgt die Begleichung der Rechnungen als auch die Bonitätsprürfung z.T. über die Lastschriftverbindung - und da es für keinen Kontrahierungszwang gibt, kann VF die Erteilung des LS-Mandats sehr wohl zur Voraussetzung für den Vertragsschluss machen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2019 22:41
Ist mir auch egal . Gängige Zahlarten sind auch Überweisungen oder Barzahlungen und ich muss bei Paketüberweisung sowieso mein Personalausweis vorlegen. das ist Bonität. Die Bonität wird auch schon bei einer Onlinebestellung überprüft. Wenn ich bei eine Onlinebestellung bei einen VodafoneShop bei Lieferung des Paketes verschiedene Formulare ausfüllen muss wo dann der Shop Vertragspartner ist, ist das nicht normal und ich muss damit rechnen in einen Vodafone Shop, wenn mehrere Formulare ausgefüllt werden müssen, dass da kein Widerrufsfrist mehr greift. Zudem habe ich meine Problem bei der Community schon gepostet ,und zudem bietet Vodafone sowieso Bareinzahlung und Überweisung als gängige Zahlungsart an. Ich werde am Wochenende die Widerrufsfrist einreichen.
Danke trotzdem
St.Tr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.12.2019 07:58
Hi astrointelli,
die Einzugsermächtigung ist beim GigaCube optional, Du kannst also selbstverständlich selbst zahlen.
Und uns dann gern die Ermächtigung geben, sobald Dein Bankwechsel vollzogen ist.
Was ist denn nun der Stand der Dinge?
Hast Du den GigaCube mitgenommen?
Gruß
Su

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.12.2019 18:37
Nein, ich habe den GigaCube nicht mitgenommen, da man zusätzlich mit mir noch mehrere Formulare
ausfüllen wollte im Shop. Ich wollte die Formulare die ich Online zur Voransicht erhalten habe mit nach Hause
nehmen wie vereinbart, unterschreiben und dann per Rückumschlag zurücksenden, und nicht mehr.
St.Tr.
