
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2019 16:39
Wenn man sich für den Young-Tarif (unter 28 Jahre alt) entscheidet muss man ja laut den Hinweisen einen Altersnachweis einreichen. Siehe:
"Für alle Young-Tarife gilt:
Die Young-Tarife sind buchbar ab 10 Jahren bis einschließlich 27 Jahre. Für Minderjährige dürfen nur Erziehungsberechtigte buchen und sind Vertragspartner. Je Minderjährigem ist nur ein Young-Tarif zulässig, der uneingeschränkt nutzbar ist. Innerhalb von 14 Tagen ist ein Legitimationsnachweis erforderlich. Also ein Schülerausweis, Studentenausweis oder die Geburtsurkunde. Den Nachweis speichern wir zusammen mit den Vertragsdokumenten. Fehlt der Legitimationsnachweis, erhöht sich der Basispreis um 15 Euro pro Monat. Mindestlaufzeit 24 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Wenn man ein einfacher Angestellter ist kommt ja der Schüler oder Studentenausweis nicht in Frage. Bleibt also laut den Hinweisen nur die Geburtsurkunde. Was macht man nun wen man diese aktuell nicht vor Ort hat? Vom Personalausweis oder Reisepass steht dort ja merkwürdigerweise nichts. Welche Möglichkeiten hat man?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2019 21:01
Ja. Wenn du einen Vertrag abschließt, musst du dich mit deinem Personalsausweis identifzieren, egal ob bei Online Ident, Abholung im Shop oder bei Ident an der Haustür. Im Personalausweis steht u.a. dein Geburtsdatum. Dein Szenario ist also ausgeschlossen.
Natürlich kannst du dir deine Bestellung auch zur Abholung in einen Shop senden lassen. Siehe dazu hier.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2019 17:53
Hallo @Junaaa !
Der Altersnachweis ist nur erforderlich, wenn Erziehungsberechtigte für Minderjährige einen Young Tarif buchen. Ansonsten erfolgt für alle anderen Berechtigten, die Legitimation einfach über das Geburtsdatum. Ein zusätzlicher Nachweis ist nicht erforderlich.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.06.2019 19:55 - bearbeitet 24.06.2019 19:59
Oh! okay - da bist du dir ganz sicher? ... könnte man dann nicht auch einfach als z.B. 30 Jähriger den Tarif für sich buchen indem man ein falsches Geburtsdatum einträgt? Wäre wohl strafbares Verhalten. Aber das müsste man ja erstmal rauskriegen - ohne Altersnachweis schwierig? ...
Noch eine Frage: Kann man sich das Smartphone in einen Vodafone Shop liefern lassen und dort abholen? Da man sich bei uns oft leider kaum noch auf die Paketlieferanten verlassen kann (klingeln nicht, Pakete verschwinden, werden bei "Nachbarn" eine Straße weiter abgegeben...) wäre das ganz cool.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2019 21:01
Ja. Wenn du einen Vertrag abschließt, musst du dich mit deinem Personalsausweis identifzieren, egal ob bei Online Ident, Abholung im Shop oder bei Ident an der Haustür. Im Personalausweis steht u.a. dein Geburtsdatum. Dein Szenario ist also ausgeschlossen.
Natürlich kannst du dir deine Bestellung auch zur Abholung in einen Shop senden lassen. Siehe dazu hier.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2019 22:36
Danke! Habe nun bestellt und direkt über App die Video-Identifizierung ausgeführt. Hab danach eine TAN bekommen die ich eingeben sollte und das Gespräch wurde beendet. "Glückwunsch, die Identifikation (Schritt 1) ist nun erfolgreich beendet." hieß es.
Doch darunter stande "Leider wurde bisher der Vertrag nicht von dem Anbieter für Sie hinterlegt. Bitte führen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt fort, dazu rufen Sie folgende URL auf ....."
- Muss ich nun warten, bis Vodafone die Bestellung überprüft hat, bevor es mit dem nächsten Schritt der digitalen Unterzeichnung mit Passwort weitergeht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2019 19:06
Du hast deinen Thread als gelöst markiert. Ich nehme also an, du konntest zwischenzeitlich die Bestellung mit der Unterschrift noch komplett abschliessen...
Wenn dies zutrifft und dein Anliegen damit gelöst ist, kommt hier ein Schloss dran.
