
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.02.2019 08:07 - bearbeitet 07.02.2019 08:16
Moin,
folgendes Problem: am Ende des Jahres 2018 buchte ich zusätzlich zu meinem bestehenden Mobilfunkvertrag ein DSL/Festnetz-Paket. Zu diesem Zeitpunkt wurde im Online-Kombi-Check definitiv angezeigt, dass ich mit meinem Mobilfunkvertrag einen GigaKombi-Vorteil bekomme. Als ich bei der DSL-Hotline anrief, bestätigte man mir dies und bat mich, nach der Freischaltung des DSL-Anschlusses (erfolgte am 28.01.), bei der Mobilfunk-Hotline anzurufen, um den Rabatt zu aktivieren. Als ich dies nun tat, sagte man mir, dass dies aufgrund meines Mobilfunktarifes leider doch nicht möglich sei. Somit erhalte ich nun keinen Rabatt, obwohl ich zwei Verträge habe und mir dieser Rabatt ursprünglich auch angezeigt und zugesagt wurde.
Ich habe schon mit mehreren Service-Mitarbeitern telefoniert sowie eine Mail verfasst. Immer dieselbe Antwort: "Wir können nichts machen, Sie haben dafür keinen berechtigten Vertrag (Young S) für den GigaKombi-Vorteil".
Ich weiß natürlich auch selber, was ich für einen Vertrag habe, die Info brauche ich nicht. Fakt ist einfach, dass mir zum Zeitpunkt des DSL-Vertragsabschlusses von zwei Seiten (Online-Check sowie am Telefon) gesagt wurde, mein Tarif sei durchaus für den Vorteil berechtigt - weshalb ich mich überhaupt erst für den DSL-Vertrag bei Vodafone entschieden habe. Somit basiert letztlich der Vertragsabschluss auf einer Täuschung, was man bei Vodafone jedoch nicht einsehen will.
Hat da jemand Ideen?
MfG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2019 09:37
Wann wurde denn dein Young S abgeschlossen?
Ist es ein Tarif mit oder ohne Smartphone?
Wann ist die aktuelle Mindestlaufzeit erreicht?
Die einfachste Lösung:
Du wechselst deinen Tarif in den Young M oder machst falls möglich eine Vertragsverlängerung in diesem Tarif.
Gehen wir von den regulären Preisen Sim Only aus:
Young M
Du zahlst gegenüber dem Young S im Young M regulär 5€ mehr monatlich.
- Du bekommst mehr Datenvolumen.
- Du kannst im Young M auch den Video Pass kostenlos auswählen
- Du bist ab dem Young M für die Gigakombi berechtigt und bekommst dadurch 10€ Gigakombirabatt und die sonstigen Gigakombivorteile.
- Du zahlst also effektiv 5€ weniger für den Mobilfunkvertrag wie bisher für mehr Leistung.
Wechselst du in einen Young L bekommst du für die Erstaktivierung der Gigakombi noch zusätzlich 10GB Datenvolumen extra.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2019 09:53
Vielen Dank schonmal für die Antwort.
Der Young S wurde am 19. März 2018 aktiviert, endet somit am 12. März 2020. Der Vertrag läuft mit Premium-Smartphone.
Grundsätzlich klingt dein Vorschlag nach einer akzeptablen Lösung. Es ist aber natürlich trotzdem ärgerlich und eigentlich auch ein Unding, dass mir der GigaKombi-Vorteil versprochen wird. Das müssen die Mitarbeiter doch vorher wissen, ob ich berechtigt bin und sollten/dürften das nicht erst hinterher checken und dann sagen "sorry, doch nicht".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.02.2019 17:46
Hallo zusammen,
@ttwa2011 sehr schön dargestellt. Besten Dank!
@Ohm2 Herzlich Willkommen hier in der Community. Solche Infos sollten selbstverständlich gegeben werden, da sind wir uns wohl alle einig. Wenn dem nicht so war, ist das echt ärgerlich. Hier scheint man die Situation ja aber sehr zu Deinen Gunsten lösen können. Hast Du da schon was gemacht?
Besten Gruß
Der-Peter

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.02.2019 18:38 - bearbeitet 11.02.2019 18:39
@Der-Peter Moin,
nein, habe ich nicht. Im Telefonat wurde mir gesagt, dass das aufgrund des Smartphones schwierig wird mit einer Vertragsumstellung. Zudem würde sich der Vertrag automatisch verlängern, wenn ich ihn umstellen ließe, somit also wieder 2 Jahre laufen. Das möchte ich auch nicht. Habe nun beide Verträge gekündigt und lasse sie auslaufen.
Das wollte ich eigentlich nicht, aber es ist halt sehr schade, dass man sich seitens Vodafone absolut keinen Zentimeter auf einen zubewegt, sondern immer nur diese Floskeln rausgehauen werden, die ich eh schon kenne (betrifft jetzt nicht euch hier).
