
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.12.2019 16:36
Hallo, ich habe nun schon das 3. Galaxy s10+, jedes mal mit dem selben fehler.
Laut BGB, wenn ich richtig liege (§440) gilt eine Nachbesserung nach dem 2. erfolglosen versuch als Fehlgeschlagen. Hätte ich demnach Recht den Vertrag zu Kündigen? Oder wie könnte ich nun vorgehen?
Im Shop wurde ich auf die AGB hingewiesen, das erst 3 umtausche stattgefunden haben müssen, ehe ich "anrecht" auf ein anderes Telefon hätte, finde die genannten AGB aber auch nirgendwo.
Auch wurde mir gesagt, wenn das gewechselt werden würde, dann müsste ich alles an Zubehör und die Verpackung noch besitzen und zurück geben. (diese billigen AKG kopfhörer halten allerdings leider ja nur von 12 bis Mittag, und sind daher auch nicht mehr vorhanden.)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.12.2019 09:52
Hallo @misterpixel,
den Kaufvertrag des Geräts, nicht den Laufzeit Vertrag. Vodafone bessert in der Regel 2 mal nach, danach kannst du vom Kaufvertrag zurück treten. Dann bekommst du den Rechnungsbetrag, also die einmalige Zahlung, die du damals geleistet hast zurück und kannst deinen Vertrag sofort wieder mit einem neuen Gerät verlängern.
Ich war selbst noch nie in einer solchen Situation, genaueres kann dir der "Handyaustausch" sagen. Du kannst dich über die Kundenbetreuung verbinden lassen.
Oder du kontaktierst Vodafone über Whatsapp. Speicher dafür die 0172 12 172 12 in deinem Telefonbuch ab. Dann findest du die Vodafone Kundenbetreuung in deinen Whatsapp Kontakten.
Dann bist du zumindest beim richtigen Ansprechpartner. Die Mitarbeiter des Handyaustauschs kennen sich aus und können dir bestimmt weiter helfen.
Lies am besten vorher die IMEI des aktuellen Geräts aus, diese wird wahrscheinlich abgefragt werden. Was die Kopfhörer angeht, so kann ich dich verstehen. Meine Kopfhörer würde auch keiner wieder haben wollen.
p.s. falls du dich für Whatsapp entscheidest, im Moment kann es ein wenig dauern, bis du an einen Mitarbeiter kommst. Allerdings muss dich das nicht kümmern. Schilder einfach dein Anliegen, stimme den Datenschutz Bla Bla Geschichten zu und lehn dich zurück. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit dem Kundenservice über Whatsapp gemacht.
