Freimonate - Ablauf
Nicht anwendbar

Hallo liebe Community,


ich bin gestern von o2 zu Unitymedia gewechselt. 

Techniker kommt am Donnerstag. 


Mein Vertrag bei o2 läuft bis 03/2019.

Das habe ich auch angegeben. 

Vertrag hab ich bereits gesendet. 

Kündigungsbestätigung reiche ich nach. 


Wie läuft das dann wenn Unitymedia mir die Freimonate zugesichert hat - laufe ich dann bis 03/2019 noch auf der o2-Leitung oder schon über die Unitymedia-Leitung.? 


Das habe ich noch nicht ganz verstanden. 

Wäre dankbar für eine kurze Erklärung. 


Gruß 

Paco 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Die O2-Leitung läuft ganz normal über das Telefonnetz weiter.
Das UM-Netz benutzt die TV-Leitung (Coax)
Du hast also bis zum Vertragsende beide Leitungen zur Verfügung, wobei sie sich nicht so ohne weiteres verknüpfen lassen.
Wenn du gekündigt hast, willst du wahrscheinlich nicht deine Rufnummer portieren lassen?
Wenn doch, ist die Portierung der wesentlich einfachere Weg gegenüber der Kündigungsbestätigung.
Wenn du portieren läßt, bleibt die Rufnummer bis zum Vertragsende bei O2.
Von UM bekommst du bis dahin eine temporäre Rufnummer. Ich würde dann die Telefonie nach wie vor über O2 machen. Deine Freunde kommen sonst wegen der Rufnummer völlig durcheinander.

Noch kurz zum Vertrag, was oft falsch verstanden wird:
Dein 24-Monate-Vertrag beginnt bereits jetzt.
Bis 3/2019 musst du an UM keine Grundgebühren bezahlen. Weitere Gebühren z.B. für Telefon oder wenn du Comfort (Fritzbox) gebucht hast, fallen an.
Von 4/2019 bis 8/2019 bezahlst du den Promopreis.
Ab 9/2019 bezahlst du den vollen Preis.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
Nicht anwendbar
meines Wissens nach auf der Unitymedia Leitung bin mir da aber auch nicht mehr 100% sicher 
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Die O2-Leitung läuft ganz normal über das Telefonnetz weiter.
Das UM-Netz benutzt die TV-Leitung (Coax)
Du hast also bis zum Vertragsende beide Leitungen zur Verfügung, wobei sie sich nicht so ohne weiteres verknüpfen lassen.
Wenn du gekündigt hast, willst du wahrscheinlich nicht deine Rufnummer portieren lassen?
Wenn doch, ist die Portierung der wesentlich einfachere Weg gegenüber der Kündigungsbestätigung.
Wenn du portieren läßt, bleibt die Rufnummer bis zum Vertragsende bei O2.
Von UM bekommst du bis dahin eine temporäre Rufnummer. Ich würde dann die Telefonie nach wie vor über O2 machen. Deine Freunde kommen sonst wegen der Rufnummer völlig durcheinander.

Noch kurz zum Vertrag, was oft falsch verstanden wird:
Dein 24-Monate-Vertrag beginnt bereits jetzt.
Bis 3/2019 musst du an UM keine Grundgebühren bezahlen. Weitere Gebühren z.B. für Telefon oder wenn du Comfort (Fritzbox) gebucht hast, fallen an.
Von 4/2019 bis 8/2019 bezahlst du den Promopreis.
Ab 9/2019 bezahlst du den vollen Preis.
Nicht anwendbar
Das ist interessant.

Gut, die o2-Leitung ist mir egal. o2 kann an meiner Adresse nur 16K anbieten, während Unitymedia mir hier 150K bietet. Wichtig zu wissen war nur ob ich die 150K dann schon ab jetzt nutzen kann oder ob ich warten bis 2019 o2 ausläuft.

Ich möchte eine neue Rufnummer. Deshalb die Sache mit der Kündigungsbestätigung - das Vorgehen mit o2 bei einer Portierung ist grauenhaft und ich möchte nicht riskieren nochmal deren 'Support' nutzen zu müssen.

Danke für die schnelle Antwort.
Nicht anwendbar
Hallo Parco,

ist im Grunde genommen ganz Easy. Bei mir lief das bzw. läuft das so ab. War bzw. bin noch Telekomkunde ( VDSL 50 Mbit). Habe gleichzeitig bei UM Vertrag abgeschlossen. Nutze aber jetzt schon das Internet von UM. Wenn der Telekom Vetrag ausläuft bekomme ich noch meine Festnetz Telefonnummer ( Portierung).
Einfach nochmal den freundlichen UM Kundenservice kontaktieren. Klappt bestimmt.

Gruß