Update FritzBox 6591
pitbehr
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Moin zusammen,

ich habe die 6591 Cable mit 7.03 und wie viele Kunden auch, Probleme mit WLAN und DECT Telefonen, Verbindungsabbrüche etc.

Laut Aussage der Hotline reicht es aus, hier im Forum eine Meldung abzusetzen und das sich dann ein Administrator meldet, der innerhalb von 24 Stunden das Update draufspielt.

 

Da bin ich aber sehr gespannt und auch neugierig ob das dann schon die 4 Wochen alte 7.13 oder die ein halbes Jahr alte 7.12 ist.

 

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

pitbehr

12 Antworten 12
Gelöschter User
Nicht anwendbar

@pitbehr es wird auf jeden Fall die 7.12 sein soweit ich weiß.

Musst nur hier auf einen Mod. warten der sich der Sache annimmt.

 

 

VG

Danke für die Info, und dann warten wir mal.

Gruß

pitbehr

Schätze auf das Update durch einen Mod kannst Du lange warten. Ich habe hier mehrfach meine Probleme mit der alten Firmware geschildert und habe nur gehört, dass ich auf das Rollout warten muss, da ein manuelles Update nicht möglich sei.

 

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo pitbehr,

 

ein manuelles Update ist bei der Fritzbox 6591 nicht möglich. Bei der Fritzbox 6490 ist das nötig, da sie sich nicht selbst die Version 7.12. zieht.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia,

das sind bekannte Tatsachen, hilft mir aber nicht weiter.

Wann gibt es denn das Update, es kann doch kein halbes Jahr dauern, so etwas zu testen.

 

Also, wie geht es jetzt weiter? Wann erfolgt das Update? Auf welche Version?

 

Viele Grüße

pitbehr

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo pitbehr,

 

aktuell läuft ein Feldtest mit der 7.12. Wenn dieser erfolgreich ist und es keine groben Komplikationen gibt, wird diese in den nächsten Wochen verteilt. Der genaue Zeitpunkt ist noch unbekannt.

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
pitbehr
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, heute am 8.4.2020 hat meine 6591 Cable ein Update auf die 7.13 erhalten, nur 2 Monate nach der Freigabe durch AVM.

 

Dafür sind die Geschwindigkeiten beim Download grottenschlecht, bis zum 30.3. ging es noch, ab dem 2.4. erhalte ich nur noch ca. 8-9% der gekauften Leistung, d.h. statt bisher ca. 920 MBit/s nur ca. 70 MBit/s.Und erzähle mir keiner, das liegt an Corona.

Und die Hotline ist natürlich nicht zu erreichen. Auch per Kontakt nichts zu machen.

Ich werde es weiter versuchen.

Grüße

pitbehr

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo pitbehr,

 

sind denn die Einschränkungen 24/7 oder ausschließlich in den Abendstunden? Was genau kommt denn am Morgen und am Abend genau an. Bitte per LAN direkt am Modem testen, dabei WLAN deaktivieren und alle anderen Geräte aus dem Netzwerk trennen.

 

Gruß Fred frohe Ostern und bleib gesund

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
pitbehr
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Fred,

die Einschränkungen sind 24/7 mit sehr kurzen Ausreißern nach oben und unten. Und egal ob die Messung mit oder ohne WLAN, mit oder ohne andere Geräte, es schwankt so um die 70 MBit/s.

Ich habe eine Datei mit den Messungen vom Beginn des 1GBit/s Vertrages angehängt, vielleicht hilft das etwas. Extrem wurde es nach dem 2.4.2020.

 

Frohe Ostern und bleib gesund

pitbehr