![jw1930 jw1930](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
19.12.2018
15:27
- zuletzt bearbeitet am
19.12.2018
15:30
von
Matthes
Hallo, ich habe mein Vodafone DSL gekündigt und dazu eine Kündigungsbestätigung erhalten. Ich habe das Mietgerät letzte Woche dann mit dem Retourschein züruckgeschickt, aber es kam mir gestern zurück mit dem Rücksendegrund: Verpackung beschädigt. Die Verpackung war anscheinend nicht beschädigt, ich habe nur nicht mit dem orignellen Box zurückgeschickt, da es leider nicht mehr vorhanden ist. Die Kabeln und restliche Sachen sind aber alle noch vorhanden. Es sollte gehen, weil ich beim Hilfe des Vodafone-webseite gelesen habe, dass man auch ohne originelle Verpackung zurückschicken kann. Zusätlich wird auch unter dem Rücksendegrund noch erwähnt, dass es keine Vertragsstornierung ersichtlich ist. Was soll ich machen? Brauche ich ein neue Retourschein? Die Rückgabefrist ist jetzt natürlich leider abgelaufen, da ich erst heute das Paket zürckbekommen habe.
Danke im Voraus. Ich hoffe, dass diese Anliegen vor Weihnachten gelöst werden können.
Mein Kundennummer lautet: 0019********
Edit: bitte keine persönlichen Daten, wie z.B. die Kundennummer, öffentlich posten - Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2018 09:30
Huhu jw1930,
der Grund "Verpackung beschädigt" ist ein Systemfehler. Der eigentliche Ablehnungsgrund steht im Feld darunter.
Wie hier "Keine Stornierung ersichtlich".
Kanns sein, dass Du den Retourenschein verwendet hast, der für den 14 tägigen Widerruf gem. Fernabsatz vorgesehen ist?
Eine Retoure ist erst angedacht, wenn der Vertrag bereits gekündigt ist. Ansonsten gehen die Geräte in der Regel zurück.
Die Originalverpackung ist nicht zwingend erforderlich.
Schick mir bitte mal eine pers. Nachricht mit der zugehörigen Kundennummer.
Ich lasse Dir dann einen Warenbegleitschein zukommen, mit dem die Retour auch verspätet akzeptiert wird.
VG,
Andre
![Sonny Sonny](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2019 17:17
Liebe Mods,
ich habe das selbe Problem wie der Thread ersteller.
Die Firtzbox kam zurück mit dem Grund "Verpackung beschädigt" und unten drunter
"Es ist keine Vertragstornierung ersichtlich. Bitte fügen Sie das Stornoschreiben bei"
Mein Vertragende ist zum 31.01.2019 und die Firtzbox habe ich am 02.02.2019 samt Retourenschein das mit dem Kündigungsbestätigung bekommen habe per Post zurückgeschickt. Am 04.02.2019 wurde die Retoure bearbeitet und als Rücksendegrund "Verpackung beschädigt" mir zurückgeschickt. Die Verpackung weißt keine große Beschägung auf, die Fritzbox ist wie neu, sowie alle Zubehör vorhaben.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Bekomme ich einen DHL Retourensein und ein schreiben das mein Vertrag beendet wurde?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Ngoc
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2019 11:39
Hallo @Sonny,
"Verpackung beschädigt" steht immer drauf. Das ist aber nicht der Grund um den es tatsächlich geht. Daher sind die Details darunter immer am wichtigsten. Sorry für die Verwirrung. Wir haben das schon zur Optimierung weitergegeben.
Hast Du den Retouren-Aufkleber benutzt, der für den 14 tägigen Widerruf gedacht ist? Dann ist die Ablehnung korrekt, weil der Grund nicht passt. Es ist ja kein Widerruf bzw. Storno, sondern eine normale Kündigung. Das Logistikzentrum kann die Retoure dann sytemisch nicht buchen.
Das Paket muss auf eigene Kosten zurück. Das steht auch so auf dem Retourenbegleitschein, der der Kündigungsbestätigung beiliegt und ins Paket muss. Einen gesonderten Retouren-Aufkleber gibt es nicht.
Beste Grüße,
Norman
![Sonny Sonny](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2019 13:22
Für die Rücksendung der Fritzbox habe ich selbst über DHL eine Marke gekauft und wie in dem Kündigungsschreiben beschrieben alles mitgeschickt. Daher bin ich auch sehr verwundert, dass das Paket mir zurück geschickt wurde.
Jetzt muss ich wieder auf meine Kosten das Paket noch mal schicken und hoffen das sie es nicht wieder erneut ablehnen. Mein Vertrag ist schließlich seit 31.01.2019 beendet.
LG
Sonny
![](/skins/images/CBE7490ED08B2687B69A9A160E1B233C/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)