Connectbox
Anonym77963
Youngster
Youngster
Hallo, mit der Connectbox stehen mir ja nicht soviele Möglichkeiten offen bezüglich Telefonie wie mit der Fritz-Box.
"Die Box ist hauptsächlich auf WLAN und Internet ausgelegt. Das merkt man
deutlich an den sparsam eingesetzten Funktionen der Telefonanlage. Es
gibt weder Rufumleitungen oder Anruflisten, noch andere
Telefon-Komfortfunktionen. Der Router zeigt die eigene Rufnummer
nirgendwo an."
Konkrete Frage diesbezüglich: Wird bei Anrufen die Nummer des Kontaktes und wenn ich anrufe, wird meine Nummer angezeigt? Oder wie ist das zu verstehen? Danke für Eure Info.
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Ilja13
App-Professor
App-Professor

Wie Hempari geschrieben hat, ist die CB keine TK-Anlage, sondern bietet lediglich einen analogen Telefon-Anschluss ("Festnetz"), der intern dann über VOC digitalisiert wird.


Fritz!Box ist hingegen hat je nach Modell (5er, 6er und 7er Reihe) eine TK-Anlage integriert. Die 3er und 4er Reihen haben auch keine TK-Funktion.


Hier die Übersicht:

https://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/alle-anschluesse/


Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.


Du kannst jedoch eine beliebige FB mit TK (für analoges Festnetz) hinter die CB hängen und mit dem Y-Kabel mit der CB verbinden und als AccessPoint und Festnetz-Basis einrichten.

Damit kannst du alle TK-Funktionen nutzen.



Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
Andreas
SuperUser
SuperUser

Hallo kabaz,


ob deine Rufnummer übermittelt wird oder nicht, kannst du über den Kundenservice festlegen lassen. Die Connectbox übermittelt standardmäßig die Rufnummer.


Nur in der Benutzeroberfläche der Connectbox wird die eigene Rufnummer nicht angezeigt.


Andreas

Das bringt mir nichts! Und wo ist mein Benefit? Und nein, ich bin auch kein Mitarbeiter von Vodafone
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Welche Telefonanlage? Die Connect Box hat so etwas gar nicht und so kann man auch keinerlei Funktionen erwarten. Dinge, wie die Rufnummernübertragung gehen einfach transparent durch.

MfG
Ilja13
App-Professor
App-Professor

Wie Hempari geschrieben hat, ist die CB keine TK-Anlage, sondern bietet lediglich einen analogen Telefon-Anschluss ("Festnetz"), der intern dann über VOC digitalisiert wird.


Fritz!Box ist hingegen hat je nach Modell (5er, 6er und 7er Reihe) eine TK-Anlage integriert. Die 3er und 4er Reihen haben auch keine TK-Funktion.


Hier die Übersicht:

https://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/alle-anschluesse/


Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.


Du kannst jedoch eine beliebige FB mit TK (für analoges Festnetz) hinter die CB hängen und mit dem Y-Kabel mit der CB verbinden und als AccessPoint und Festnetz-Basis einrichten.

Damit kannst du alle TK-Funktionen nutzen.



Gelöschter User
Nicht anwendbar
Ganz beliebig darf die Fritzbox nicht sein. Sie muss die Funktion "Festnetz" beinhalten.
Bei den aktuellen Modellen kann dies z.B. die 7590. Die 7560 kann es nicht.
Man muss also schon darauf achten, was man benutzen will.
Ilja13
App-Professor
App-Professor

Du hast Recht! 🙂


Also: in der o.g. Übersicht auf die Zeile "analoges und ISDN-Festnetz" achten.