Frage
Antwort
Lösung
am 14.11.2020 15:58
Wir haben letztens unseren ersten Vodafone-Vertrag mit einer 1000er Leitung abgeschlossen, dazu einen Router von Vodafone bekommen (die graue Box, etwas wie ein Parallelogramm).
Seitdem laden auf unseren 3 Handys im Haushalt keine Bilder mehr.
Es funktioniert alles super schnell, Video auf Youtube in hoher Auflösung, Livestreams und sogar Game-Streaming wie Google Stadia ohne Probleme.
Aber Thumbnails in der Youtube App, Profilbilder oder generell Bilder in der Twitter App usw. laden nicht, auch mit lange warten, nichts.
Bilder auf Webseiten in diversen Browsern wie Google Chrome oder Firefox ebenfalls nicht, Videos nur im Falle von Twitter nicht.
Auf den Laptops funktioniert alles, da gibt es keine Probleme mit Bildern.
Wir haben bereits alles mögliche ausprobiert, die 2.4ghz und 5ghz Kanäle getrennt, im Handy alles mögliche umgestellt, Mac-Filter eingerichtet und es darüber versucht aber es geht nix.
Ich habe bereits im Forum gelesen, dass andere das Problem auch hatten aber anscheinend keinen normalen Weg gefunden haben, außer, dass es irgendwann weg ging.
Angeblich soll es auch Probleme mit ipv4 mit diesem Modell geben, wo ich mich aber nicht wirklich mit auskenne. Voher hatten wir einen Hitron Router im alten Vertrag bei dem alles super funktioniert hat.
Wir haben auch schon die zweite Box, da wir natürlich erst dachten es liegt an einem Montagsgerät aber anscheinend verursacht das Modell allgemein auf vielen Handys dieses Problem.
Gibt es irgendeinen Weg Einstellungen vorzunehmen um das zu verhindern oder ein anderes Modell zu bekommen bei dem bekannt ist, dass sowas nicht passiert?
Gibt es sonst die Möglichkeit den Vertrag zu kündigen damit man sich einen mit Fritzbox (da es damit wohl funktionieren soll mit dem ipv4) holen kann?
am 14.11.2020 16:01
Den Vertrag musst du nicht kündigen, wenn du dir selber eine Fritzbox zulegen willst.
Wenn du auf eine Fritz Leihbox umsteigen willst, dann hast du das gleiche Problem. Da gibt es auch keine IPv4.
Gruß Kurt
am 14.11.2020 16:06
auf den Handys ist IPV6 aktiviert ?
14.11.2020 16:18 - bearbeitet 14.11.2020 16:18
ich kenne mich da wiegesagt nicht gut aus aber das einzige was ich finde ist unter "Mobile Netzwerke" > "Access Point Names" und da steht nur mein Mobilvertrag von O², welcher auf ipv4/ipv6 eingestellt ist.
Andere Einstellungen zu ipv4/ipv6 finde ich nicht, außer dass in den WLAN-Details "IPV6 ADRESSES" und dann eine lange Folge von xxxx : xxxx : xxxx : xxxx : xxxx (natürlich mit verschiendenen Ziffern) steht
am 15.11.2020 12:40
welches der beiden Parallelogramme hast du denn? (gibt zwei unterschiedliche)
das Modell kannst du auf dem Aufkleber am Gerät ablesen
Gruß Robert
am 15.11.2020 12:56
Das ist die Vodafone Station (CGA4233DE)
Gruß Ferris
am 15.11.2020 14:07
@Javelin schrieb:Das ist die Vodafone Station (CGA4233DE)
hast du sie schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
dazu mit einer Büroklammer Reset für ca 20 Sekunden gedrückt halten und anschließend 5 Minuten warten.
Gruß Robert