
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2019 15:31
Hallo ihr Lieben 🙂
Ich bin ein wenig überfordert mit meiner Wahl den DSL-Tarif zu wechseln.
Seit, ich glaube 2014 habe ich das "Vodafone DSL Classic Paket Regio Bandbreite 6000" Paket. Von diesen 6000 kommen maximal 1000 an, ist auch ok gewesen für mich, das wusste ich schließlich vor Abschluss.
Wie das Leben sich so verändert, unser Smart-TV kommt damit nicht zurecht und streikt regelmäßig den Dienst.
Meine Fragen, denn ich könnte online wechseln auf "Red Internet 50 DSL"
Das ist doch VDSL oder?
Mein Classic DSL kommt noch wie zu Urzeiten aus einer Leitung die durch die telekom angeschlossen werden musste.
meine Fragen:
1.) Muss ich kündigen oder kann ich einfach wechseln?
2.) Benötige ich ein neues Modem? Habe jetzt eine easybox 806
3.) muss wieder ein Techniker kommen? es ist ja eine andere Art von Internet?
3a.) kommt der Techniker nur bei Neuanschluss oder auch bei dem Wechsel?
5.) VDSL kommt doch aus der Luft wie 4G, oder? Wir haben nicht überall guten Empfang im Haus, dicke Wände, Dorf mit 200 Einwohnern, Landleben eben, klappt das dann trotzdem?
Ich wollte das alles schon viel eher gemacht haben, ich werde dadurch aber teurer und nun frage ich mich ob eine Kündigung und ein Neuabschluss günstiger wäre, oder ob ich einfach wechsel und eben n paar Euro mehr bezahle.
Lieben Dank fürs Gedanken entwirren 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2019 13:35
Die EasyBox 904xDSL kannst du verwenden. Wenn du deinen Vertrag "upgradest" musst du dafür kein neues Bereitstellungsentgelt zahlen.
Cheers,
DSS1
- Judge Dread -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2019 17:28
@miniminimicro schrieb:
meine Fragen:
1.) Muss ich kündigen oder kann ich einfach wechseln?
2.) Benötige ich ein neues Modem? Habe jetzt eine easybox 806
3.) muss wieder ein Techniker kommen? es ist ja eine andere Art von Internet?
3a.) kommt der Techniker nur bei Neuanschluss oder auch bei dem Wechsel?
5.) VDSL kommt doch aus der Luft wie 4G, oder? Wir haben nicht überall guten Empfang im Haus, dicke Wände, Dorf mit 200 Einwohnern, Landleben eben, klappt das dann trotzdem?
1.) Wenn der gewünschte Tarif online buchbar ist, kannst du einfach wechseln.
2.) Eine EasyBox 806 gibt es nicht. Ich gehe aber davon aus, dass du ein neues VDSL-Modem brauchst, z. B. die Easybox 804.
3.) Es kann sein, dass sich die Leitung im Verzweigerkabel ändert, dann kommt ein Techniker. Das weiss man erst, wenn die Telekom den Auftrag bestätigt.
3a.) Prinzipiell kann auch bei einem Wechsel ein Techniker kommen. Das lässt sich so pauschal nicht sagen.
5.) VDSL kriecht über Kupferdoppelader (CuDA) ins Haus und kommt dann an der Telefondose (TAE) raus. 😉
Cheers,
DSS1
- Judge Dread -

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2019 19:04
Hallo und vielen Dank 🙂
muss ich mir den neuen Router dann selbst kaufen oder bekomme ich den dazu? Steht im Angebot nichts dabei.
Ist das bei DSL denn nicht so wie bei Mobilfunk? Alle 2 Jahre kann man den Vertrag verlängern und bekommt nicht nur neue Konditionen sondern auch ein neues Gerät?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2019 13:28
Ich kann meinen Beitrag leider nicht editieren.
Ich habe daheim nachgesehen, es ist eine Easybox 904 xDSL.
Gegoogelt und rausgefunden, dass sie auch VDSL geeignet ist.
Das bedeutet ich muss lediglich überlegen ob ich bereit bin auf den Bonus, den Neukunden erhalten, zu verzichten oder nicht.
Muss man eine neue Anschlussgebühr zahlen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2019 13:35
Die EasyBox 904xDSL kannst du verwenden. Wenn du deinen Vertrag "upgradest" musst du dafür kein neues Bereitstellungsentgelt zahlen.
Cheers,
DSS1
- Judge Dread -

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2019 15:29
Ach wunderbar, ich denke dann werde ich das einfach unkompliziert online ändern, hab 2 neue Jahre und hoffentlich endlich die Möglichkeit mit 2 Smartphones gleichzeitig Youtuben zu können 🙂
Vielen Dank für Die Hilfe 🙂
Dann bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass, falls ein Techniker kommen muss, mehrere Wochen hingehalten werde ala "Es wurde niemand angetroffen", aber dafür kann Vodafone ja nichts ^^
Lieben Dank! Ich meld mich wenns erforderlich ist 😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2019 17:05
Hi miniminimicro,
perfekt! Dann lass ich den Thread noch offen, falls während der Umstellung noch Fragen aufkommen.
LG,
Dany

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2019 17:43
Hallo 🙂
Ich habe nun im "Mein Vodafone" den neuen Tarif stehen und hoffe, nachher daheim endlich schneller surven zu können 🙂
Was mich verwundert hat, online steht zwar die neue Bandbreite da, aber beim Tarif noch immer DSL Classic Regio, also doch kein VDSL? Dann habe ich sofort Bammel, dass die neue Bandbreite nichts nützt. Denn wenn eine 6000er Leitung nur max 3000 am frühen Morgen durch lässt, dann wird da eine 50.000 doch auch nichts ändern, oder sehe ich das falsch?
Und dann noch eine Frage zum Willkommensbrief.
Dort steht ein
Internet-Zugang: vodafone-vdsl.komplett/************
Passwort: unverändert
Wofür ist das denn? "Mein Vodafone" nicht, das schimpft mich nämlich dass es diese Daten nicht gibt.
Muss ich etwas an meiner Easybox konfigurieren?
Ich habe die Vermutung dass die Zugangsdaten zur Easybox gehören, dort werde ich allerdings nie nach einem Benutzernamen gefragt sondern nur ein Kennwort.
Ich bin ehrlich gesagt grad ein wenig überfordert XD
Muss ich meiner Easybox noch sagen, dass sie einen neuen Tarif bekommen hat?
Lieben Dank fürs Entwirren.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2019 23:01
Ok, es geht nix.
Die Easybox meldet code 811 und 812, ich solle das Kabel zur Box und zur Telefondose prüfen.
Wie geht es nun weiter? War mir fast schon klar, denn der Telekomtechniker hat damals gefragt warum er mich denn "da" anklemmen soll und nicht "dort".
Er erklärte mir, dass ich über die Nachbarstadt angeschlossen bin, aber eigentlich den Verteiler im Ort hätte nutzen können. Das lag damals am Tarif, VDSL war damals noch sehr viel teurer.
Also, was mache ich nun? Einfach anrufen oder hier klären?
🙂 LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2019 09:39
Hallo miniminimicro,
die Zugangsdaten die du oben genannt hast, sind für die manuelle Einrichtung eines Routers ohne Modeminstallationscode.
Fehlercode 811/12 besagt, dass etwas mit der Verkabelung nicht stimmmt.
D.h. der Router kriegt seit der Umstellung scheinbar kein DSL-Signal.
Ohne einen Kontakt mit dem Internet, kann man die Box nicht einrichten.
Das muss sich mal ein Techniker anschauen.
Schick mir gern mal eine PN mit Deiner Kundennummer und einer aktuellen Handynummer.
Dann nehm ein Ticket auf.
LG,
Andre
