TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 23.09.2023 21:02
Ich nutze Vodafone TV connect mit Giga TV cable auf unserem Fernseher im Wohnzimmer. Nun möchte ich einen zweiten Fernseher im Gästezimmer nutzen, aber nicht mit GigaTV, also ohne Multiroom Option. Ich habe diesen an den dort vorhandenen Antennenanschluss angeschlossen, der Sendersuchlauf ermittelt auch 118 digitale und analoge Sender, aber ich kann Vodafone nicht als Netzbetreiber auswählen und habe auch keinen TV Empfang. Wie löse ich das Problem?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09.10.2023 12:40
Hallo zusammen, was soll ich sagen... ich könnte es tatsächlich auf die etwas verwirrende Menüführung des Samsung TVs schieben. Letztendlich lag es daran, dass zum Menüpunkt "Antennenanschluss" die Auswahl "terrestrisch" vorgelegt war. Nachdem ich dann auf die Idee kam, es zu ändern und auf die Auswahl "Kabel" stieß, lösten sich all meine Probleme in Wohlgefallen auf. 😃 105 TV-Sender, diverse Radiosender, alles fein! Sorry, dass ich euch einen Teil eurer Lebenszeit geraubt habe und vielen Dank noch mal für eure Hilfe.
am 23.09.2023 22:59
Wenn 118 Sender gefunden wurden, dann solltest du diese auch über den TV schauen können -- Netzbetreiber o.ä. müssen da nicht ausgewählt werden.
Du kannst dann jedoch nur die unverschlüsselten Programme schauen - also die ÖR in HD sowie die Privaten in SD.
am 23.09.2023 23:08
Hallo die_appen,
analoge TV Sender gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Es gibt nur noch digitale TV Sender in unterschiedlichen Auflösungen. Das sind die Auflösungen SD, HD und UHD. Mit deinem TV Gerät kannst Du immer alle unverschlüsselten Sender sehen. Willst Du auch die Verschlüsselten Sender sehen, dann muss in Deinen TV ein CI+ Modul mit Smartcard gesteckt werden. Welche Sender bei Dir im Kabel anliegen und welche Sender verschlüsselt oder unverschlüsselt sind kannst Du in der folgenden Liste finden, wenn Du Bundesland und Wohnort eingibst.
Viele Grüße Siegmar
am 24.09.2023 12:12
Habe mir in den Einstellungen für die Senderliste mal die 118 gelisteten Sender angeschaut. Es handelt sich um Sender des TV internen Angebots Samsung TV +.
Mein Problem, dass unter den eingangs genannten Bedingungen kein TV Empfang vorhanden ist, bleibt somit.
Ich verstehe es nur nicht. Solange ich in anderen Mietwohnungen durch den Vermieter ein Kabel TV Angebot hatte, konnte ich meine TV Geräte an jede vorhandene Kabelanschlussdose anschließen und hatte sofort TV Empfang.
am 24.09.2023 12:18
Vielen Dank für die Hinweise. Leider helfen sie mir nicht weiter. Wie eben schon in meiner vorherigen Antwort geschrieben, waren es doch keine Sender, die ich über den Kabelanschluss empfangen habe, sondern per Internet empfangene Sender von Samsung TV +.
Ich vermute, dass aufgrund meines Vodafone TV connect Vertrags mit Giga TV das klassische Kabelfernsehen über den Antennenanschluss nicht freigeschaltet ist. Kann das vielleicht sein?
am 24.09.2023 12:35
Hallo die_appen,
dann hast Du in der alten Wohnung vermutlich einen Basic-TV Anschluss über die Mietnebenkosten bezahlt. Dein jetziger Vermieter hat keinen solchen Vertrag und daher musst Du selbst einen Vertrag mit VF abschließen. Die Verträge der Vermieter mit VF laufen auch Mitte 2024 aus und die wird es auch nicht mehr geben. Was Du jetzt ohne Smartcard sehen kannst, das sind nur alle unverschlüsselten TV Sender. Welche das sind, kannst Du in dieser Liste nachlesen.
Viele Grüße Siegmar
am 24.09.2023 13:52
Hallo Siegmar, vielen Dank für deine Antwort.
Ja, in den ehemaligen Wohnungen war es so wie du schreibst. Und in unserer neuen Wohnung haben wir genau aus diesem Grund einen Kabelanschlussvertrag bei Vodafone abgeschlossen. Wie gesagt, VF TV connect mit Giga TV. Da hätte ich erwartet, dass damit ein vergleichbarer Zustand auch in unserer neuen Wohnung eintritt. Aber ich habe über die Kabelanschluss in den anderen Räumen keinen TV Empfang.
am 24.09.2023 14:24
Kann es vielleicht sein, dass die Dose einfach nicht angeschlossen ist.
Ich kenne die ganzen Regeln um Giga-TV nicht, aber im normalen TV-Vertrag kannst du mit 1 Vertrag die ganze Wohnung einschl. Bad und WC mit TVs zupflastern.
am 24.09.2023 15:10
Ich gehe auch eher davon aus, dass die zweite TV-Dose einfach nicht angeklemmt ist -- denn sonst müsste ein Suchlauf dort Sender finden (egal ob nun freigeschaltet / unverschlüsselt oder nicht freigeschaltet / verschlüsselt).
Oder du suchst mit den falschen Einstellungen - die Samsungs sind da manchmal ziemlich zickig...
am 24.09.2023 16:42
Hallo die_appen,
GigaTV ist ein ganz normales Kabel-TV Gerät, aber über den Vertrag wird nur die Smartcard in der GigaTV-Box für die verschlüsselten Sender freigeschaltet. In jedem anderen Gerät muss sich aber auch eine Smartcard befinden, über die dann die verschlüsselten Sender freigegeben werden können. Die musst Du aber bei VF zusätzlich bestellen. Meine Fritz-Box findet 106 freie unverschlüsselte Sender im Kabel und die muss auch jedes TV Gerät an einem Kabelanschluss ohne Smartcard finden. Wenn die nicht gefunden werden, dann ist vermutlich die Dose in dem Raum nicht angeschlossen. Siehe doch mal bei Dir im Flur ob es dort noch eine zweite Klappe wie die mit den Sicherungen gibt in dem dann ein Koaxialkabel ankommt und mehrere abgehen. Dort ist dann vermutlich nur ein Kabel mit dem ankommenden Kabel verbunden und kein mehrfach Verteiler eingebaut.
Viele Grüße Siegmar