Frage
Antwort
Lösung
am 08.03.2025 18:19
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Kabelreceiver zulegen, damit ich möglichst flexibel bin (2. TV oder Beamer).
Bei mir ist bereits im Einsatz:
- Vodafone TV Connect
- Vodafone GigaTV Cable inkl. HD Premium
- GigaTV 4K Box (für TV Wohnzimmer)
- 2 zusätzliche Smartcards (von denen dann eine frei wird, siehe unten)
Aktuell stehen folgende zur Auswahl:
- GigaBlue UHD Trio 4K PRO
- TechniSat Technistar K4 ISIO
- TechniSat Digit ISIO STC UHD
Zur freien Verfügung stehen hierfür dann auch noch eine G09-Karte und ein CI+Modul (Smart SCAM-CG1).
Ich habe hier zwar auch noch einen HUMAX PR-HD2000C rumstehen, nur funktionieren damit nicht die RTL-Sender in HD.
Nach langer Internetrecherche weiß ich eben nicht mehr was ich glauben soll. Mal ja, mal nein und dann auch noch teilweise Einschränkungen der Funktionalitäten. 😟
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23.03.2025 15:58
@Peter165 : Danke, Danke, Danke
Die Softcam ist installiert und alles funktioniert. Auch sind RTL HD und SAT HD wieder hell.
Habe eine neue G09 im Austausch kostenfrei erhalten. An der alten G09 lag es aber nicht, denn die funktioniert jetzt auch, geht aber diese Tage an Vodafone zurück.
Die Dateien musste ich allerdings mühsam mit einem USB-Stich hin und her schaufeln.
Über das OpenWebif komme ich nicht auf die Dateien der VU+. Ich kann da wohl nur über das Terminal im OpenWebif mit Eingabebefehlen agieren, das ist aber nicht so meine Welt.
Oder muss ich dafür wieder irgendwelche Einstellungen abändern?
Ist da VTi einfacher?
Bin aber am Zweifeln, ob ich mich an so einen Umstieg rantrauen soll.
am 08.03.2025 18:35
Hallo bema86,
@bema86 schrieb:
Ich habe hier zwar auch noch einen HUMAX PR-HD2000C rumstehen, nur funktionieren damit nicht die RTL-Sender in HD.
ohne eine Gültige Smartcard kann der HUMAX die HD Sender nicht decodieren.
Viele Grüße Siegmar
am 08.03.2025 18:42
Hallo Sigi-DD
welche Smartcard müsste denn dann in die HUMAX rein?
Das mit der HUMAX halte ich mir als letzte Option noch offen, falls meine anderen Alternativen (Kabelboxen) nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Viele Grüße
am 08.03.2025 18:51
Hallo Sigi-DD,
zu lesen ist immer was von einer D02-Karte bei Einsatz des HUMAX PR-HD2000C.
Mit der G09 läuft die HUMAX zwar auch, allerdings wie geschrieben HD der RTL-Sender.
Viele Grüße
am 08.03.2025 18:57
Hallo bema86,
ob es beim HUMAX Einschränkungen bei den Smartcards gibt ist mir nicht bekannt. Ich hoffe, das die G09 funktioniert im HUMAX. Damit die Karte aber auch freigeschaltet werden kann muss sie mit Ihrer Seriennummer bei Dir im Kundenportal aufgelistet werden. Für die Freischaltung ist dann auch noch ein Basic TV Vertrag notwendig, der aber 0,00 € monatlich kostet, weil Du schon einen GigaTV Vertrag hast. Wenn die Smartcard schon längere Zeit nicht genutzt wurde, dann sind die Freigaben darauf unterdessen verfallen und müssten neu gesetzt werden.
Viele Grüße Siegmar
am 08.03.2025 19:24
@bema86 schrieb:
Ich habe hier zwar auch noch einen HUMAX PR-HD2000C rumstehen, nur funktionieren damit nicht die RTL-Sender in HD.
Der kann die auch nicht hellwerden lassen.
Das ist ein alter von Sky versendeter Receiver der nur mit D02/09 Karten umgehen kann. Auf diesen Karten kann aber RTL in HD nicht freigeschaltet werden.
Bei damals Kabel Deutschland gab es den baugleichen NA-HD2000C, im Gegensatz zu dem PR-HD2000 gab es für diesen ein Update um D03/08 nutzen zu können, damit war dann auch RTL in HD zu sehen. Das Update gibt es mittlerer Weile auch nicht mehr. Dieses Update ist im PR-HD2000 nicht nutzbar!
@bema86 schrieb:
Zur freien Verfügung stehen hierfür dann auch noch eine G09-Karte und ein CI+Modul (Smart SCAM-CG1).
Das passt zusammen.
Aktuell stehen folgende zur Auswahl:
- GigaBlue UHD Trio 4K PRO
- TechniSat Technistar K4 ISIO
- TechniSat Digit ISIO STC UHD
Abgesehen davon das ein UHD fähiger Receiver nicht zwingend notwendig ist. Die Geräte haben so ihre Eigenheiten.
GigaBlue, da gibt es nur einen Kartenslot in dem die G09 nicht funktioniert. Ob das per laden anderer Betriebsoftware (Image) möglich ist, das entzieht sich meiner Kenntnis. Dann muß das auch noch eingerichtet werden.
Weiterer Nachteil aus meiner Sicht, Tuner verbaut die für Kabel TV nicht geeignet sind, bzw. es gibt für Kabel TV nur einen Eingang keinen Ausgang.
Der DIGIT ISIO, nur noch gebraucht zu bekommen, der wird nicht mehr hergestellt. Aber auch da ein Sat Tuner drin der nicht benötigt wird. Ebenfalls nur ein Eingang für Kabel TV.
Vorteil, Twin Tuner, ob die GigaBlue sowas hat hab ich nicht rausbekommen, oder hat das nicht.
Der Technistar K4 ISIO, von den 3 genannten aus meiner Sicht der kompatibelste Receiver. Reiner Kabel TV Receiver, mit Antennenkabel Ein- und Ausgang. 4 Tuner, das ist schon recht selten.
Bei beiden Technisat Geräten kann das CI+Modul genutzt werden, bei Privaten in HD aber Einschränkungen betreffs Aufnahmen dieser Sender.
am 08.03.2025 19:26
nimm den Gigablue und die G09
am 08.03.2025 19:55
@RobertP: Kann @bema86 machen, mein Gerät wäre das definitiv nicht.
So wie es aussieht nur Single Tuner, heutzutage eher überholt. Externe HDD wäre nicht das Problem. Eher der nicht vorhandene Antennenausgang.
Und wie schon erwähnt, anderes Image laden, entsprechend einrichten damit die G09 genutzt werden kann.
Letzteres mußte ich bei meiner VU+ auch machen, aber dafür 8 Demulatoren (Tuner), interne 1TB SSD.
Getrennter Anschluß für Kabel TV und DVB-T2 HD.
Ich hab auch noch einen Technisat Digit UHD+, der ist gleich dem DIGIT ISIO STC, nutzt den kaum, auch wenn ich per CI-Modul da die Einschränkungen betreffs der Privaten in HD umgehen könnte.
am 08.03.2025 20:01
@Peter165 er hat diese drei Geräte aufgezählt, daher bin ich davon ausgegangen, dass er die schon da hat
als Neuanschaffung würde ich einen anderen Receiver wählen
am 08.03.2025 20:05
@RobertP: Seh ich anderes, es ist nur die Auswahl der Geräte, nicht das was da schon vorhanden ist.
@bema86 schrieb
ich möchte mir einen Kabelreceiver zulegen,