- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.08.2024 13:43
Wacken, das Mekka für Metalheads, hat nicht nur die lautesten Gitarrenriffs, sondern auch die stärkste Datennutzung. Ihr habt beim Wacken Open Air auch online gezeigt, wo der Hammer hängt.
Die Datenflut war gigantisch. Das verbrauchte Datenvolumen entspricht in etwa der Menge von fast 19.000 Hollywood-Blockbustern in HD-Qualität (jeweils 4,5 GB groß) oder rund 130.000 Scorpions-CDs. Besonders beeindruckend war der Freitag mit 23 Terabyte – der Tag mit dem höchsten Datenaufkommen. Zum Vergleich: An einem gewöhnlichen Tag im Jahr, wenn kein Festival stattfindet, fließen in der 1.900-Einwohner-Gemeinde Wacken gerade einmal etwa ein halbes Terabyte an Daten durch das Netz.
„Handys sind bei Konzerten und auf Festivals im Dauereinsatz. Die Musikfans teilen längst nicht mehr nur Fotos, sie halten komplette Konzerte oder Auftritte einzelner Bands mit ihren Smartphones fest. Sie teilen kontinuierlich ihre Eindrücke mit hochauflösenden Videos, Stories und Reels über Social Media, um Freunde und die ganze Welt an ihrem Erlebnis teilhaben zu lassen. Dadurch hat das Mobilfunk-Netz richtig viel zu tun“, sagt Vodafone Technik-Chefin Tanja Richter.
Wie schafft Vodafone es, den Datenverkehr zu bewältigen? Das erfährst Du in unserer Pressemitteilung.
- Datenverbrauch Festivals
- Datenverbrauch Wacken
- Datenvolumen Vergleich Festivals
- Mobile Basisstationen Vodafone
- mobile Daten
- Mobilfunknetz Festivals
- Social Media
- Social Media Nutzung Festivals
- Swiftkirchen
- Taylor Swift Konzert Gelsenkirchen
- TikTok
- Vergleich Datenverbrauch Wacken und Taylor Swift Konzert 2024
- Vodafone
- Vodafone Mobilfunknetz
- Wacken
- Wacken 2024
- Wacken Besucherzahl 2024
- Wacken Festival Datenvolumen
- Wacken Metalheads Mobilfunk
- Wacken Mobilfunkanalyse
- Wacken vs Taylor Swift
- WOA
