
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 19:45
Warum ist DLF entschwunden?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 20:04
Als Nachtrag einmal die Pressemitteilung von Deutschlandradio dazu:
Kurz gesagt: Deutschlandradio hat den Einspeisevertrag auslaufen lassen und wollte keinen neuen Vertrag abschließen -- und aufgrund des jetzt nicht mehr bestehenden Vertrages gibt es für Vodafone keine Verpflichtung mehr, die Programme einzuspeisen, auch wenn es Deutschlandradio im Text anders darstellt.
Ab dem Moment, wo kein Einspeisevertrag mehr besteht, kann der jeweilige Sender nicht mehr darüber (mit)bestimmen, ob sein Programm eingespeist wird -oder- ob Vodafone die freiwerdenden Ressourcen anderweitig verwendet (z.B. zur Ausweitung der Internetkapazität oder für andere Sender, die entsprechende Verträge haben und bezahlen).
Denn die Einspeisung im Kabelnetz ist nicht kostenlos - Vodafone unterhält da schon seit Jahren deutlich mehr Technik, als dass es klein(st)e Netzbetreiber mit Satellitenumsetzern machen. VF hat unter Anderem zwei Playout-Center und führt die Signale per Glasfaser an die jeweiligen Kabel-Kopfstellen zu.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 19:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 20:04
Als Nachtrag einmal die Pressemitteilung von Deutschlandradio dazu:
Kurz gesagt: Deutschlandradio hat den Einspeisevertrag auslaufen lassen und wollte keinen neuen Vertrag abschließen -- und aufgrund des jetzt nicht mehr bestehenden Vertrages gibt es für Vodafone keine Verpflichtung mehr, die Programme einzuspeisen, auch wenn es Deutschlandradio im Text anders darstellt.
Ab dem Moment, wo kein Einspeisevertrag mehr besteht, kann der jeweilige Sender nicht mehr darüber (mit)bestimmen, ob sein Programm eingespeist wird -oder- ob Vodafone die freiwerdenden Ressourcen anderweitig verwendet (z.B. zur Ausweitung der Internetkapazität oder für andere Sender, die entsprechende Verträge haben und bezahlen).
Denn die Einspeisung im Kabelnetz ist nicht kostenlos - Vodafone unterhält da schon seit Jahren deutlich mehr Technik, als dass es klein(st)e Netzbetreiber mit Satellitenumsetzern machen. VF hat unter Anderem zwei Playout-Center und führt die Signale per Glasfaser an die jeweiligen Kabel-Kopfstellen zu.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.01.2025 20:12
Entschwunden ist DLF nicht. Wie wär es mit DAB+
