TV: Tarife & Rechnung

Siehe neueste
Betreff: Sky zwingt Mutter zu SkyQ
Tommi6909
Highspeed-Klicker

Bevor ich 30km wieder nach Hause fahre dachte ich mir Ruf nochmal bei Vodafone an und versuche es erneut. Jetzt hat sie wieder alles eingegeben nun hat alles angeblich geklappt und im Laufe des Tages sollte HD frei sein. Ich sagte heute morgen hat sie noch ein Fehler gehabt. Sie sagte ja ich sehe aber vielleicht hat sie was falsch gemacht. Bin gespannt

Mehr anzeigen
Tommi6909
Highspeed-Klicker

Kurzes Update, bin vorhin nochmal zur Mutter gefahren und die Sender in HD waren immer noch nicht frei. Habe das dritte Mal angerufen und er hat es nochmal angestoßen und sagte 15-30 Minuten sollte es frei sein. Nach 15 Minuten war nix da bin ich dann gefahren, werde morgen nochmals zur Mutter fahren und schauen ob es frei ist, ich gehe davon aus nicht

Mehr anzeigen
Tommi6909
Highspeed-Klicker

Hallo, meine Mutter musste skyQ nehmen damit sie weiter Fußball schauen kann, nun möchte sie auf die neue smartkarte nur diese HD Sender freigeschaltet bekommen auf skyQ . Es dauert schon 2 Tage und nix passiert, Seriennummer, mac Adresse und smartkarte Nummer hat Vodafone erhalten. Beim 4ten Anruf heute hat er mit der Fachabteilung gesprochen das die es heute freischalten was ich nicht glaube. Hat das hier jemand überhaupt Mal geschafft als Vodafone West EXUM Kunde?

 

*** @Tommi6909 Threads zusammengefügt! Bitte bleibe bei einem Thema. ***

Mehr anzeigen
Tommi6909
Highspeed-Klicker

Habe gerade nochmal Angerufen, die fachabteilung kümmert sich immer noch drum, kann heute sein, kann anfang nächster woche sein oder irgendwann sagt der Vodafone Mitarbeiter. Unglaublich was die so lange brauchen, dachte hier haben schon mehrere user die HD sender auf SkyQ sender freigeschaltet?

Mehr anzeigen
Peter165
SuperUser

@Tommi6909  schrieb:

dachte hier haben schon mehrere user die HD sender auf SkyQ sender freigeschaltet?


Das ging für exUM Kunden noch nie über dieses Forum.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.26
Mehr anzeigen
bahnrat
Datenguru

Mich ärgert die Zwangsumstellung auch. Angeblich erfolgt das aus Sicherheitsgründen (wers glaubt). Eigentlich hatte ich mir das CI-Modul gekauft, um einen Stromverbraucher weniger zu haben. Jetzt brauche ich doch wieder einen weiteren Stromverbraucher. Leider gibt es den Heimatkanal nur über Sky. Soviel zum Thema Energie sparen (Umweltschutz). Smiley (zwinkernd)

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@bahnrat  schrieb:

Mich ärgert die Zwangsumstellung auch. Angeblich erfolgt das aus Sicherheitsgründen (wers glaubt).


Genau darum geht es - und mittlerweile macht Sky auch Ernst, sprich die Karten werden gepaired und entschlüsseln die Sky-Sender nur noch mit genau dem im Sky-Vertrag hinterlegten Endgerät. Selbst ein zweites vollkommen kompatibles Endgerät (im Bereich von VFKD z.B. der vorher von VFKD verschickte RCI88-320) verweigert dann mit der Meldung "Die Smartcard ist diesem Gerät nicht zugewiesen" den Dienst).

 

Eine Nutzung auf anderen Geräten als dem im Vertrag hinterlegten Gerät ist damit NICHT mehr möglich - dies gilt insbesondere für nicht zertifizierte Endgeräte wie Nicht-CI+-kompatible Endgeräte, CI-Module oder Receiver mit "angepasster" Firmware. Und da es halt einige Methoden gab, die in der Vergangenheit zum Missbrauch genutzt wurden, hat Sky dem halt -ähnlich wie beim Sat-Empfang schon vor mehreren Jahren- jetzt auch im Kabelnetz ein Pairing zwischen SmartCard und Endgerät eingeführt.

 


@bahnrat  schrieb:

Eigentlich hatte ich mir das CI-Modul gekauft, um einen Stromverbraucher weniger zu haben. Jetzt brauche ich doch wieder einen weiteren Stromverbraucher. Leider gibt es den Heimatkanal nur über Sky. Soviel zum Thema Energie sparen (Umweltschutz). Smiley (zwinkernd)


Beschwere dich bei denjenigen, die damit Sky ohne Abo geschaut haben...

Mehr anzeigen
bahnrat
Datenguru

@reneromann  schrieb:

@bahnrat  schrieb:

Mich ärgert die Zwangsumstellung auch. Angeblich erfolgt das aus Sicherheitsgründen (wers glaubt).


die Karten werden gepaired und entschlüsseln die Sky-Sender nur noch mit genau dem im Sky-Vertrag hinterlegten Endgerät.


Das würde aber auch mit einem CI-Modul funktionieren. Ein neues CI-Modul "erfinden". Z.B. eins mit einer "eCard" (vergleichbar mit einer eSIM). Im Modul und im Kundenkonto hinterlegt der Anbieter ein Schlüsselpaar, dieses regelmäßig geändert könnte kopieren und knacken verhindern. Vergleichbar mit den digitalen Schlüsseln bei Windows-PCs (die auch nicht auf andere PCs übertragbar sind). Aber das wollen die Pay-TV-Anbieter nicht. Smiley (zwinkernd)

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@bahnrat  schrieb:

@reneromann  schrieb:

@bahnrat  schrieb:

Mich ärgert die Zwangsumstellung auch. Angeblich erfolgt das aus Sicherheitsgründen (wers glaubt).


die Karten werden gepaired und entschlüsseln die Sky-Sender nur noch mit genau dem im Sky-Vertrag hinterlegten Endgerät.


Das würde aber auch mit einem CI-Modul funktionieren.


Nein, würde es nicht - weil die CI-Schnittstelle das Problem ist.

Man sieht ja derzeit schon, dass man die CI-Definition für den Legacy-Modus sowie die Möglichkeit des Mehrfachentschlüsselns ganzer Transponder "missbraucht" hat und damit auch Content-Sperren umgangen hat -- das Problem bleibt mit einem neuen CI+-Modul aber bestehen.

 


@bahnrat  schrieb:

Ein neues CI-Modul "erfinden". Z.B. eins mit einer "eCard" (vergleichbar mit einer eSIM).


Nö, das hilft nichts, weil das Problem die CI-Schnittstellendefinition ist, an die sich das Gerät halten muss.

 


@bahnrat  schrieb:

Im Modul und im Kundenkonto hinterlegt der Anbieter ein Schlüsselpaar, dieses regelmäßig geändert könnte kopieren und knacken verhindern.


Nein - zumal deine Idee so nicht funktioniert.

Der Trick besteht ja gerade darin, dass das CI-Modul / der RSA-Hardwarechip (wenn man mal von "virtuellen Smartcards" wie bei der GigaTV-Box redet) einen privaten Schlüssel enthält, der so gesichert ist, dass er eben nicht extern ausgelesen werden kann. Ansonsten könnte man ja das Schlüsselpaar abfangen und beliebig auf anderen Geräten einsetzen...

 


@bahnrat  schrieb:

Vergleichbar mit den digitalen Schlüsseln bei Windows-PCs (die auch nicht auf andere PCs übertragbar sind).


Tja - und da schneidest du dir mit deiner Argumentation gerade in's eigene Fleisch.

Warum sind denn wohl die digitalen Schlüssel an einen PC gebunden - eben WEIL sie auf unveränderliche Eigenschaften zugreifen und diese kryptografisch verwenden (analog zu dem auf der SmartCard beim TV gespeicherten und nicht auslesbaren Private Key). Der PC selbst kann aus den Eigenschaften eine eindeutige Hardwaresignatur berechnen, an die dann die Windows-Lizenz gebunden wird.

 


@bahnrat  schrieb:

Aber das wollen die Pay-TV-Anbieter nicht. Smiley (zwinkernd)


Das hat nichts mit Wollen zu tun, sondern damit, dass der Content Schutz nunmal diejenige Möglichkeit ist, mit der man Schwarzseher ausschließen kann. Und da sind CI-Module, die immer komplette Transponder und nicht nur einzelne Sender dekodieren, halt wesentlich schlechter für den Schutz des Inhalts, als ein geschlossener Receiver mit Pairing, bei dem per HDMI-Ausgang bestenfalls ein Kanal mit einer einzigen Soundoption hinten bei rauspurzelt (was dann auch noch HDCP-geschützt ist).

Mehr anzeigen
bahnrat
Datenguru

Wenn man will geht alles. Smiley (zwinkernd)

Mehr anzeigen