Frage
Antwort
Lösung
am 18.12.2023 15:31
Nach vielen Versuchen endlich eine Antwort über facebook. Allerdings sehr kurz: Ich solle schriftlich melden, dass die Gemeinde unseren Strassennamen geändert hat und einen "Beweis" beilegen...Naja, habe keinen "Beweis". Schöner Mist.
am 20.12.2023 20:31
Ich konnte die Rechnungsadresse ja in meinem online account ändern, aber eben NICHT die Anschlussadresse. Jetzt sind beide unterschiedlich und vodafone ändert es nicht (das sind aber die Einzigen, die das könnten!). Die Gemeinde sieht sich bisher nicht in der Pflicht, mir da weiterzuhelfen.
am 21.12.2023 19:16
@templer schrieb:
Die Gemeinde sieht sich bisher nicht in der Pflicht, mir da weiterzuhelfen.
Nicht schön, erst ändern dann sich raushalten.
Rechnungsadresse muß wenn ich mich nicht irre nicht zwangsläufig identisch sein mit der Anschlußadresse.
Probleme hast nur dann wenn du einen Techniker brauchst.
Was mir noch einfällt dazu, Umzug, im Prinzip ist das ja vergleichbar. Allerdings nicht kostenlos, wobei ich befürchte das auch dein Problem kostenpflichtig werden könnte.
am 21.12.2023 19:21
Probleme gibt es, wenn Techniker kommen, wenn man den Vertrag ändern oder auflösen will....Nein, bloß KEINEN Umzug melden, denn außer den Kosten, würden sie dann ja noch den Anschluß kappen und wer weiß, ob sie einen neuen schalten.....
am 21.12.2023 19:43
@templer schrieb:
Nein, bloß KEINEN Umzug melden, denn außer den Kosten, würden sie dann ja noch den Anschluß kappen und wer weiß, ob sie einen neuen schalten.....
Warum sollte Vodafone den Anschluß kappen?
Kabel TV von VF kann überall da genutzt werden wo die Anschlußbedingungen gleich sind.
Das müßte dann auch vor Ort geschehen, aus der Ferne ist das nicht möglich.
Ist ein Blöder Gedanke, aber vielleicht akzeptiert Vodafone dann die Adressänderung?
Aber ja, ich kann dich verstehen, das würde ja noch mehr Probleme machen, das kann keiner gebrauchen.
Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?
am 21.12.2023 20:07
Wenn man einen Umzug meldet, wird der "alte Anschluß" lahm gelegt (denn Du wohnst da ja nicht mehr!). -Wir sind ABER NICHT umgezogen und möchten gern weiter denselben Anschluß nutzen!...
am 21.12.2023 20:53
@templer schrieb:
Wenn man einen Umzug meldet, wird der "alte Anschluß" lahm gelegt (denn Du wohnst da ja nicht mehr!). -
Nein, warum? Der Nachmieter kann den Anschluß ja weiter nutzen, den Aufwand da extra einen Techniker hinzuschicken der zuerst den Anschluß sperrt, dann kurz darauf wieder entsperrt wird Vodafone nicht machen wollen.
Ich sag mal so, mußte vor ein paar Jahren umziehen, gleiche Straße andere Hausnummer. Mein Vormieter in der für mich neuen Wohnung hat Vodafone weder für TV noch für Internet genutzt, ich konnte mein Kabel TV und Kabel Internet sofort weiter nutzen, da war nichts "lahm gelegt". Testhalber bei TV auch schon bevor ich da wirklich umgezogen bin.
@templer schrieb:
Wir sind ABER NICHT umgezogen und möchten gern weiter denselben Anschluß nutzen!...
Ja, richtig, ich kann dich auch verstehen, aber Kabelanschlüsse lassen sich nicht von außen sperren, werden die nicht genutzt entsteht da für Vodafone auch kein Nachteil.