TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 13.10.2021 09:15
Hallo,
ich habe seitdem ich auf Kabel umsteigen musste, Probleme dass meine Verbindung mittags und abends mehr oder weniger zur selben Zeit ausfällt.
Ein Neustart des Routers hilft manchmal, aber nicht immer.
ich scheine mit dem Problem nicht alleine zu sein. Probelmatisch ist dass ich im HO arbeite und dann die Verbindung und alle Daten weg sind.
Was kann man da tun außer außerordentlich zu kündigen?
am 16.10.2021 10:40
Hallo Viper_1966
verlieren die Geräte die Verbindung, ist der Router offline oder wird die Geschwindigkeit "nur" sehr langsam? Schicke bitte auch noch die Angaben aus dem Beitrag Alles rund um Störungsmeldungen.
Viele Grüße,
Claudia
am 21.10.2021 06:55
Ich werde tagsüber 2-3x aus der Verbindung gekickt und abends wird es noch schlimmer. Dann bricht auf einmal das WLAN ab und mein Tablet oder Handy findet das WLAN, aber kann sich nicht mit dem Passwort einloggen.
Dann steht dort immer Passowrt falsch.....
Da ich im Homeoffice arbeite ist ein Abbruch extrem schlecht.
Das ist seit ich hier im Haus Kabel angeschlossen habe, aber in den letzten Wochen viel schlimmer.
Ich habe auch einen Repeater dazu geschaltet, aber der verbindet sich nicht mehr mit dem Router.
Gibt es keine bessere WLAN Sender von Kabel Deutschland?
am 21.10.2021 06:58
der Router scheint dabei noch online zu sein
am 22.10.2021 12:31
Hallo Viper_1966,
bitte schau doch mal in den Link und beantworte alle Fragen.
Grüße Moni
am 25.10.2021 09:52
am 29.10.2021 13:37
Hallo Viper_1966,
vielen Dank. Die Abbrüche treten nur per WLAN, nicht aber per LAN auf, richtig?
Die WLAN Qualität kann von vielen äußeren Faktoren negativ beeinträchtigt werden. Dazu gehören neben der baulichen Beschaffenheit der Wohnung auch die WLAN Netze der Nachbarn oder Elektrogeräte in der Nähe.
Daher kann es selbst bei kurzen Entfernungen zu Einschränkungen kommen, wenn Dir beispielsweise die Netze der Nachbarn "dazwischenfunken". Hast Du schon einmal den Funkkanal gewechselt? Nutzt Du auch das 5 GHz Frequenzband?
Liebe Grüße
Tina