Frage
Antwort
Lösung
am 06.08.2022 18:01
Ich betriebe meine Vodafone Station im Modem Mode vor einer pfsense. Ich bekomme einen IPv6 Prefix dieser ist auch routbar. Allerdings hat sich meine Prefixlänge ohne Ankündigung auf einmal von einem /56 Prefix zu einem /59 Prefix geändert.
Seit dem habe ich auch das Problem, dass ich zusätzlich zu dem Prefix per Rauteradvertisment /64 Adressen erhalte deren Routen aber nicht stimmen
So erhalte ich zwei Adressen aus dem Subnet 2a02:3102:8001:df::/64 welches Telefonica Germany gehört.
Wenn ich eine traceroute von einem externen Server zu diesen Adressen probier, verlaufen diese im Nichts. Außerdem, wenn ich probiere diese Adressen von einem externen Server zu pingen, kommen die ping request gar nicht bei mir an.
Des Weiteren erhalte ich eine Adresse aus dem Subnet 2a02:8071:3400:0:/64, wenn ich probiere diese Adresse von Extern zu pingen, kommen die ping request bei mir an, allerdings scheint der Rückweg nicht zu funktionieren, sodass ich keine ping reply erhalte (ich sehe, das bei die Replys losgeschickt werden)
am 06.08.2022 19:26
Wenn du bei o2 bist, ist dein Ansprechpartner ganz alleine auch o2...
am 06.08.2022 19:59
Ich bin aber nicht bei o2 ich bin bei Vodafone und bekomme eine Telefonica Adresse von Vodafone
am 30.08.2022 19:54
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich betreibe die Vodafone Station im Modem Mode. Von meinem Router aus lassen sich IPv6-Hosts per Ping erreichen. Dabei wird vom Router die IA_NA aus 2a02:908:8000:: als Absenderadresse genutzt. Die Clients aus meinem Netzwerk erhalten eine Adresse aus 2a02:8071:: und hier funktioniert der Ping nicht. Das scheint ein Routing-Problem zu sein. Wurde deine Störung zwischenzeitlich behoben? Wenn ja, an wen hast du dich gewendet?
E-Mail-Tickets und Störungsanfragen sind bislang erfolglos geblieben.
am 03.09.2022 20:23
Bei mir halten die Probleme noch an
am 14.09.2022 13:11
Gibts was neues? Ich bekomme ebenfalls ein Präfix aus dem Netz 2a02:8071::
Manche Clients aus meinem Netz können keine Verbindung aufbauen. Wenn ich ihnen dann manuell eine andere IP gebe, funktioniert es. D.h. manche dieser Adressen werden nicht ordnungsgemäß geroutet.
am 16.12.2022 22:26
Es gab heute in meinem Wohnbereich Wartungsarbeiten und nun bin ich auch betroffen. Ich bekomme nun 2 x /64 Telefonica, 1 x /64 Vodafone und eine /128 Vodafone sowie ein delgiertes /59 von Vodafone. Wobei nur die letzen beiden auch tatsächlich Nutzbar sind. Betreibe eine FRITZ!Box 6591 im Bridge Mode, auch die FRITZ!Box bekommt den Telefonica Prefix.
am 16.12.2022 22:35
du bist im InOff Forum besser aufgehoben!
am 18.12.2022 10:51
@Menne99 schrieb:du bist im InOff Forum besser aufgehoben!
Gibt es dort Mitarbeiter von Vodafone ?
am 18.12.2022 11:16