Frage
Antwort
Lösung
am
15.03.2025
20:38
- zuletzt bearbeitet am
15.04.2025
15:12
von
Kurtler
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich extreme Probleme mit meinem Vodafone-Kabelanschluss. Mein Ping schwankt massiv innerhalb von Sekunden zwischen 13 ms und 600 ms, was Online-Gaming, Streaming und Videokonferenzen unmöglich macht. Besonders betroffen sind die Abendstunden (ab ca. 22 Uhr) sowie das gesamte Wochenende. Ich habe bereits folgende Tests durchgeführt:
• Verbindung per LAN-Kabel (WLAN als Fehlerquelle ausgeschlossen).
• Mehrere Speedtests & Ping-Messungen zu verschiedenen Tageszeiten.
• Traceroute zu 8.8.8.8 → Hier zeigt sich bereits beim 2. Hop (Vodafone Backbone aorta.net) eine starke Latenzsteigerung:
1 1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 75 ms 325 ms 131 ms de-mhg01a-rt03.aorta.net [84.116.198.95]
3 308 ms 16 ms * de-mhg01a-ra03-ae-18-0.aorta.net [84.116.190.89]
4 220 ms 112 ms 145 ms de-fra04d-rc1-ae-60-0.aorta.net [84.116.191.221]
5 503 ms 66 ms 222 ms 84.116.190.94
6 215 ms 100 ms 340 ms 74.125.32.52
7 102 ms 51 ms 185 ms 108.170.236.193
8 664 ms 298 ms 182 ms 142.250.237.177
9 511 ms 281 ms 171 ms dns.google [8.8.8.8]
Besonders auffällig: Bereits ab Hop 2 (Vodafone-Netz) steigen die Latenzen stark an. Das deutet auf eine Überlastung oder ein Routing-Problem hin.
Meine Fragen:
1. Hat jemand ähnliche Probleme in Heidelberg?
2. Kann Vodafone eine Netzanalyse oder Entstörung einleiten?
3. Falls es sich um eine Segmentüberlastung handelt – gibt es Pläne zur Verbesserung?
Ich freue mich über Rückmeldungen!
Danke und viele Grüße
am 15.03.2025 21:15
Die Auswertung der Signalpegel meiner FRITZ!Box ergab folgende Werte:
DOCSIS 3.1 Downstream:
Kanal 193: Power Level -0,3 dBmV, MER 38 dB
Kanal 194: Power Level -4,7 dBmV, MER 36 dB
DOCSIS 3.0 Downstream:
Power Level: -0,4 bis +0,3 dBmV
MER: 35,1 bis 39,0 dB
Besonders auffällig ist der niedrige MER-Wert von 36 dB auf Kanal 194 im DOCSIS 3.1-Bereich, was auf mögliche Störungen oder eine Netzüberlastung hinweist.
Trotz mehrfacher Neustarts der FRITZ!Box und Überprüfung der internen Verkabelung bestehen die Probleme unverändert fort.
15.03.2025 22:08 - bearbeitet 15.03.2025 22:15
Das kann dir hier niemand beantworten, da das hier nur noch ein Kunden helfen Kunden Forum ist.
Poste halt mal alle Signalwerte.
Gruß Kurt
am 14.04.2025 23:26
Hallo Adrian!
ich bin auch aus nähe Heidelberg und habe seit September 2024 jeden Abend Probleme mit Vodafone. Hoher Ping mit üblem Jitter ( bis 800 ms) und der Upload bricht weg. Zocken, Streamen oder Meetings sind ab ~17 bis 1 Uhr in der nacht nicht mehr möglich. Nach 9 Technikern im Haus, 33 Störungstickets und 14 gesprächen mit dem Second Level Support nun endlich die Antwort erhalten: Partielle Überlastung. Ausgebaut wird aber nicht vor November 2025 (unverbindliches Datum, kann auch nach hinten verschoben werden). Bei mir liegt schon die Glasfaser im Haus, und ich bin super froh von diesem Mist weg zu sein. Wenn du die möglichkeit hast, Kündige und wechsle auf VDSL oder noch besser Glasfaser.
Grüße
am 15.04.2025 07:41
Sei doch bitte so lieb und poste einmal deine Signalpegel.
Diese findest Du in deinem Router, bei einer Fritzbox wäre dieser unter Internet - Kabel-Informationen und dort der zweite Reiter zu finden.
Dann können wir schon einmal ggf. HF Störungen erkennen.
Vorzugsweise die Signalpegel als Screenshot hochladen.