
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 11:20
Hallo Zusammen,
ich habe eine offene Störungsmeldung mit der Ticketnummer 002-0224993/25 bezüglich wiederkehrender Verbindungsabbrüche und einer möglichen Netzstörung. Leider scheint es nicht möglich zu sein, auf die automatische E-Mail-Antwort zu antworten oder das Ticket online um weitere Informationen zu ergänzen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Informationen zu ergänzen oder kann dies ein Moderator machen, denn ich denke die Informationen deuten stark darauf hin, dass es sich um ein Beschädigung durch eine Baustelle handelt, welche vor Ort repariert werden muss.
Hier wären die Details die ich nachreichen möchte:
- Die Verbindungsabbrüche bestehen weiterhin, insbesondere tagsüber und abends. Nachts bleibt die Verbindung stabil, aber die Fehlerzahlen steigen mit der Netzlast stark an.
- Mein Upload-Pegel liegt konstant bei 55 dBmV, was auf eine Rückwegstörung oder eine fehlerhafte Leitung hindeutet.
- Die nicht korrigierbaren Fehler auf Kanal 1 & 2 steigen weiter (aktuell über 4.600 Fehler).
- Die korrigierbaren Fehler sind extrem hoch (über 20 Millionen auf Kanal 1), was zeigt, dass die Leitung nicht stabil ist.
- Laut einer Norm-Tabelle liegen die Werte bei Kanälen 1 und 2 außerhalb der zulässigen Toleranz.
- Die Probleme traten erstmals gestern Mittag auf, exakt zu dem Zeitpunkt, als ein Telekommunikationsteam an einer Baustelle in meiner Straße gearbeitet und ein neues Kabel angeschlossen hat. Dies könnte eine Beschädigung oder Störung in der Infrastruktur verursacht haben.
Vielen Dank für die Unterstützung!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 11:36
Da es hier im Forum keinen direkten Support mehr gibt, kannst du es nur über die folgenden Kontaktwege probieren:
Kontakt zu Vodafone
Das Forum ist nur noch ein Kunden helfen Kunden Forum.
Gruß Kurt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 11:40
Hallo Kurt, vielen Dank für die Info. Das ist natürlich schade. Ich dachte hier lesen Moderatoren mit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 11:42
Ja, mitlesen tun sie schon noch, nur nicht mehr eingreifen. Geht alles nur über die geposteten Kontaktwege.
Gruß Kurt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 11:45
Danke, dann weiß ich Bescheid. Ich habe auch schon bei der Störungs-Hotline angerufen, aber die haben mich nur darauf verwiesen, dass ich eine Rückruf zu meinem Ticket bekommen werden. Ich habe nur gehofft es kommt jemand, bevor die das Loch beim Nachbarn wieder zu machen 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 12:51
Hallo,
hast du die Störung auch in deinem meinVodafone Account stehen? Dann müsste eigentlich die Möglichkeit bestehen, Ergänzungen auch dort hereinzuschreiben.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 12:59
Das Ticket ist in meinem Vodafone Account, aber da gibt es keine Möglichkeit etwas hinzuzufügen. Ich kann nur den Status sehen, welcher sich seit der gestrigen Meldung nicht verändert hat.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2025 10:59
Der Techniker von Telko-Tec war am Freitag vor Ort und hat festgestellt, dass eine externe Netzstörung vorliegt. Es gibt eine Schräglage im unteren Frequenzbereich, die er mit Entzerrern im Verstärker provisorisch ausgleichen wollte – das hat aber nichts gebracht. Ich habe weiterhin mehrere Millionen nicht korrigierbare Fehler auf verschiedenen Kanälen und täglich mehrere Verbindungsabbrüche.
Der Techniker hat explizit in seinem Bericht vermerkt, dass die Störung extern liegt und vermutlich durch die Baustelle beim Nachbarn entstanden ist. Dort hat die Telekom ein neues Kabel an der Muffe angeschlossen – seitdem treten die Probleme auf.
Mein Ticket wurde trotz der eindeutigen Feststellung durch den Techniker geschlossen. Das konnte ich auch nicht mehr öffnen, so dass ich ein neues gemacht habe und alle Informationen vom Techniker eingefügt habe. Zusätzlich habe ich die Hotline angerufen und alles erklärt – dort hieß es plötzlich, es handle sich um eine Großraumstörung. Ein neues Ticket wurde erstellt und die arbeiten mit Hochdruck dran. Beide Tickets wurden dann am Wochenende geschlossen. Es hat sich natürlich nichts an dem Problem geändert.
Da ich verhindern wollte, dass die Details zum Technikerbesuch verloren gehen, habe ich das Ticket mit den Infos zu dem Technikerbesuch (002-0239148/25) wieder geöffnet und ausdrücklich erwähnt, dass der Techniker vor Ort war, die Störung extern ist und nichts weiter von Telko-Tec unternommen werden kann.
Daraufhin habe ich die Nachricht erhalten, dass ich einen neuen Termin mit Telko-Tec vereinbaren soll – obwohl das nachweislich keinen Sinn macht, da der Techniker ja bereits festgestellt hat, dass das Problem nicht in meinem Haus liegt.
Heute habe ich erneut bei der Hotline angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass ich innerhalb von 24 bis 48 Stunden von der Technik zurückgerufen werde. Allerdings steht in meinem Ticket immer noch, dass ich einen Termin mit Telko-Tec vereinbaren soll, was die Mitarbeiterin selbst nicht nachvollziehen konnte.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Infos nicht durchkommen und der Techniker meinte auch, dass es etwas dauert bis sein Bericht von Telko-Tec an Vodafone geht. Er war selber sehr verblüfft, dass die die Netzstörung nicht per Fernmessung festgestellt haben.
