Frage
Antwort
Lösung
am 03.03.2025 12:40
Hallo liebe Forengemeinde,
seit vielen Jahren bin ich Kunde bei Vodafone und bestimmt genauso lange habe ich mit ständigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen. Techniker waren in dieser Zeit bestimmt schon um die 30 Mal bei uns. Mal ist es der Verteilerkasten an der Straße, mal wird mir gesagt - ein anderer Haushalt ist gestört - und es geht deswegen gerade nicht oder nur schlecht.
In der letzten Woche hatte ich wieder viele Abbrüche. Meist gegen Abend 2-3 Mal Ausfall für einen kurzen Zeitraum.
Es kommt dann meist von alleine wieder zurück online. Die Standardlösungen vom Voda Bot sind natürlich wenig zielführend. Kabel-Prüfen, Kabel festziehen, ROuter neu starten.
Beim letzten Telefonat sagte mir die Support Mitarbeiterin, dass es natürlich bei mir schlechte Vorraussetzungen sind da ich ein neuen Router habe ( bestimmt 8 Jahre alt) aber eine alte Leitung. Ich könne etwas andere buchen und habe dann eine neuere Leitung. Die gute Dame hatte leider überhaupt keine Ahnung, Auf meine Frage wie Sie den die Daten Infrastuktur in meiner Ortschaft per Mauklick ändern möchte?
Ich sagte Ihr dann ich möchte einfach meine bestellte Leistung (1000 down / 50up) haben, mehr nicht!
Also genau die Leistung, welche mir vertraglich zugesichert und bestellt ist.
Sie sagte dann es liegt wahrscheinlich am Router, hat mir dann genau das selbe Model erneut zugesendet und guess what...
Natürlich geht meine Verbindung abends immernoch offline 😄
(Mir war von vornerein schon klar, das ein Router Tausch nicht zielführend ist - dachte aber ich probiere es - die Leute sind ja schließlich vom "Fach").
VIelleicht ist ja jemand von Vodafone mit KnowHow hier anzutreffen. Am Telefon definitiv nicht.
03.03.2025 13:55 - bearbeitet 03.03.2025 13:56
Von Vodafone wirst du hier niemand mehr treffen. Das hier ist nur noch ein Kunden helfen Kunden Forum. So wie du es beschreibst, klingt das mir sehr nach einer Segmentauslastung.
Poste mal ein Screenshot der Signalwerte des Routers. Bitte dazu kein Smartphone verwenden.
Um sich die Signalwerte anzeigen zu lassen, gehst du wie folgt vor, Benutzeroberfläche öffnen > Oben rechts Status&Hilfe anklicken >
Danach links den Menüpunkt Docsis-Status öffnen, dort werden die Signalwerte angezeigt.
Gruß Kurt