Frage
Antwort
Lösung
am 07.07.2022 22:46
Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich immer wieder kleinere Ausfälle des Internets. Meistens alle paar Minuten für 1 Sekunde oder weniger. Das führte dazu, dass Seiten neu geladen werden müssen, weil sie sonst nicht mehr funktionieren wollten. Seit neustem beginnt mein Internet aber komplett auszusetzen (nur noch die Power Leuchte der Vodafone Station leuchtet) und nur ein Neustart des Routers scheint zu helfen.
Die Probleme treten sowohl bei einer LAN-Verbindung als auch im WLAN auf. In letzter Zeit scheint es im WLAN noch stärkere Probleme zu geben. Anfangs habe ich auch versucht das LAN-Kabel auszutauschen, was keinen Effekt hatte.
Auch das Koaxialkabel habe ich schon versucht auszutauschen.
Die Störungen scheinen vermehrt aufzutreten, wenn ich längere Zeit am Stück im Internet verbringe.
Ich habe den Red Internet & Phone 100 Cable Vertrag und benutze eine Vodafone Station.
Meine Vermutung ist, dass etwas mit dem Router nicht stimmt. Wie bekomme ich ein Ersatz-Gerät?
LG,
Henrik
08.07.2022 13:00 - bearbeitet 08.07.2022 13:01
Wahrscheinlich hat Utopia zugeschlagen.
Schau mal, was für ein Designer Prachtstück VF – das Röllchen macht den Unterschied -- dir geschickt hat. Siehe hier oder hier.
Eine Lösung für den seit Jahren bei allen möglichen Typen von den VF Design Plastikbombern – das Röllchen macht den Unterschied, auch gemeinhin auch unter dem Pseudonym VF Station bekannt – existierendem FW Eintrag »Utopia« ist nicht öffentlich bekannt.
Schau dir das mal an. Einige Lösungsvorschläge gibt es, für Utopia nichts.
Auch die SuFu ergibt erstaunliches.
Ansonsten:
Führe bitte einen Speedtest von speedtest.net durch und poste diesen als Foto
Verbindungsabrüche/Pingspikes haben meist als Ursache einen gestörten Upload.
Falls noch nicht beantwortet:
Welchen Tarif hast du
PLZ/Bundesland
Bridge Mode
Nachgelagerter Router
Poste bitte den kompletten Docsis Pegel, also – Empfangs- und Senderichtung – als Foto 4tes Icon von rechts.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 09.07.2022 18:57
Ich habe schon mehrere Speedtests durchgeführt und immer die gewünschten Werte erreicht, hier der neuste Test:
Der Speedtest selbst ist zwar ein gute Ergebnis allerding musste ich ihn 2 Mal starten, nachdem beim ersten Versuch die Seite plötzlich nicht mehr laden wollte. Das passiert öfter, egal mit welcher Seite/Browser/Gerät/Verbindung.
Mein Bundesland ist Hessen.
Heute hat mein Router sich komplett aus dem Nichts neugestartet, während ich in einem Zoom-Meeting war...
Ich habe sobald er wieder gestartet war in das Ereignisprotokoll geschaut. Dort waren nur WLAN Einträge und von Utopia stand dort nichts, auch gestern Abend, nach 2 kurzen Ausfällen (ohne Router Neustart), nichts.
10.07.2022 09:47 - bearbeitet 10.07.2022 09:50
@Roniton schrieb:
Heute hat mein Router sich komplett aus dem Nichts neugestartet, während ich in einem Zoom-Meeting war...
Ich habe sobald er wieder gestartet war in das Ereignisprotokoll geschaut. Dort waren nur WLAN Einträge und von Utopia stand dort nichts, auch gestern Abend, nach 2 kurzen Ausfällen (ohne Router Neustart), nichts.
Ein Restart tritt dann auf, wenn die Pegel weglaufen, in deinem Fall eher unwahrscheinlich. Deine Pegel sind ok. Auch ein Firmware Bug einiger Router Modelle lässt den Router starten, das ist wahrscheinlicher, siehe hier.
Welchen Typ der VF Station nutzt du? Schaue auf dem Aufkleber deiner Plastikbox.
Die Logs werden nach einem Restart gelöscht. Schaue ab und zu in deinem Log.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 10.07.2022 22:53
Modell No: TG3442DE
Heute habe ich nach ein paar kurzen Ausfällen (1-2 sek), die sich über ca. 20 min streckten, in die Logs geschaut und wieder nichts gefunden. Die starken Ausfälle waren etwa zur gleichen Uhrzeit wie gestern und auch ein manueller Neustart hat nicht geholfen. Als ich eigentlich schon akzeptiert hatte, dass ich heute Abend nichts mehr im Internet machen werde, startete sich die VF Station von alleine neu und mein Internet war halbwegs stabil mit einzelnen Ping Spikes, die auch immer seltener wurden.