Störungen im DSL-Netz

Siehe neueste
Internetaussetzer
Tim_1411
Digitalisierer

Jup das stimmt wohl, versuchen kann man es ja.

 

Ich werd berichten was mir heute am Telefon erzählt wird Smiley (überglücklich)

 

Mfg 

Mehr anzeigen
Tim_1411
Digitalisierer

So hab eben zum 4. mal die Woche angerufen. Da es ein Kabelproblem sei wurde ein Auftrag an die Telekom am 01.11.22 ausgelöst und Vodafone wartet angeblich auf Rückmeldung der Telekom. Sie hat ihre Kollegen nochmal angeschrieben das die Techniker sich bei mir melden soll, bin gespannt.

 

Mfg

Mehr anzeigen
Thomas-Proehl
Mastermind

Ich habe eben per Twitter die Rückmeldung bekommen, dass die Telekom schon unterwegs sei das Problem zu lösen. 
Mal sehen was sie dir erzählen. 

Hab auch mal einen kleinen Köder ausgelegt. Mal sehen ob sie drauf anspringen. Ich denke nämlich nicht das es ein Kabelproblem ist Smiley (zwinkernd)

Mehr anzeigen
Tim_1411
Digitalisierer

Okay, wäre schön wenn es stimmt Smiley (zwinkernd)

 

Bin gespannt wie lange sich das noch zieht...

Was denn für nen Köder? Smiley (überglücklich)

Mfg

Mehr anzeigen
Thomas-Proehl
Mastermind

Mir wurde gesagt:

 

Hallo Thomas,

es tut mir sehr leid, dass es aktuell nicht rund läuft.

Dein Anschluss ist nicht alleine betroffen und die Telekom ist bereits dabei, die Störung zu beheben. Zu Dir nach Hause muss daher kein Techniker kommen.

Hast Du eine Mobilfunknummer bei uns? Dann kann ich Dir da kostenloses Datenvolumen aufbuchen zur Überbrückung.

Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten und dass Du keine zeitnahe Info bekommen hast.

Viele Grüße

 

Da die Rückfrage nach der Telefonnummer, die ja im Ticket hinterlegt ist, schon wieder komisch vorkam hab ich einfach gefragt: 

 

Danke für das Angebot aber das brauche ich nicht ich habe einen Tarif mit unbegrenzten Datenvolumen. Daran scheitert es nicht.
Was ich aber brauche ist ein funktionierender DSL Anschluss.
Also muss ich nix machen, nur warten. Der DSL Sync kommt von alleine wieder?

 

Aber wir wissen ja was wir für ein Problem haben. Auf jeden fall keinen fehlenden Sync.

 

Achtung Spoiler: Ich wette darauf wird mit ja geantwortet und das ich nichts unternehmen muss.

 

Dann haben wir zumindest Gewissheit das wir angeflunkert werden. Ein defektes Kabel verursacht kein solches Fehlerbild im TCP Stream außer irgendwo hier in der nähe wurde eine massive russische Radaranlage in Betrieb genommen.

 

Die BNA hat übrigens bereits nach einer halben Stunde angerufen und den Fall übernommen. Das findenich beachtlich.

Mehr anzeigen
Tim_1411
Digitalisierer

Ja das ist so ziemlich das gleiche was mir seit 4 Tagen jeden Tag an der Hotline gesagt wird. 

 

Kenn mich mit dem Thema zwar nicht so aus, aber das Fehlerbild erscheint mir auch etwas eigenartig für ein Kabelproblem. Entweder es geht, oder halt nicht. Aber ich (Elektriker) wüsste nicht was mit dem Kabel sein soll um das es alles Stunde mal für eine Minute nicht funktioniert.

Naja mehr als jeden Tag anrufen kann ich halt leider eh nicht machen, und halt warten...

Mehr anzeigen
Thomas-Proehl
Mastermind

Genau so. Du hast den (elektrischen) Daumen drauf.

Das kann kein elektrisches Problem sein sonst würde ja auch der DSL Sync abbrechen (kein Strom). Ein defektes Kabel verursacht aber eben keinen Paketloss für in der OSI Schicht 4, wie du schon sagst, zwischen 40 - 60 Sekunden.

 

Ich bin IT'ler Smiley (überglücklich)

 

Die BNA ist dran. Die haben 30 Minuten nachdem ich den Fall geöffnet habe angerufen und kümmern sich darum.

Mehr anzeigen
Tim_1411
Digitalisierer

Na wenn du IT´ler bist kannst du doch heut Abend zu dem Kasten fahren und das reparieren ;D

Mehr anzeigen
Tim_1411
Digitalisierer

Was ist denn deine Vermutung woran es liegen könnte? 

Mehr anzeigen
Thomas-Proehl
Mastermind

Ich vermute fehlerhaftes Routing. Der Fehler taucht zwar sporadisch auf hält aber eben nicht lange an (Timeout). So verhält es sich z.B. wenn Daten von deiner Quelle zu einem Ziel geschickt werden wo unterwegs eine Komponente ausgefallen ist. Dann dauert das eine Weile bis die Komponenten das festgestellt haben und sich ein neuer Weg gesucht wird.


Nur wird die fehlerhafte Komponente nicht umgangen sondern immer wieder angesprochen und der Fehler taucht immer wieder auf.

 

Die Telekom stellt ja bei unseren Anschlüssen nur die "letzte Meile" zur Verfügung. Sprich Hausanschluss bis zur Vermittlungsstelle. Dort werden dann die übertragenen Daten in die Vodafone Infrastruktur übergeben. Bis dahin ist ja alles in Ordnung (DSL sync ist vorhanden, Authentifizierung (Anmeldung mit Benutzerdaten) funktioniert und zum überwiegenden Teil ja der Rest auch.


Hinzukommt, das eine Neueinwahl (mit neuer IP und folglich mit einer neuen Route das Problem sofort behebt, dann aber eben wieder auftritt.

 

Entweder das oder etwas viel banaleres wie ein fehlerhaftes Update o.ä.

Mehr anzeigen