Frage
Antwort
Lösung
am 03.06.2025 18:31
Am 27.05.2025 sollte mein Wechsel zu Vodafone stattfinden. Es fing eigentlich gut an:
die Fritz!Box wurde geliefert, per SMS wurde der Termin für den Telekomtechniker
angefragt. Der Techniker wurde für den 27.05. zwischen 8:00 und 13:00 Uhr angefragt,
mit der Bitte um Bestätigung oder verschieben des Termins.
So gegen 11:00 Uhr habe ich zufällig aus dem Fenster geschaut und gesehen, dass an dem Verteilerkasten
an der Straße gearbeitet wurde. Um 11:04 Uhr wurde mir per SMS mitgeteilt, dass mein Vodafone
Anschluss jetzt geschaltet sei, und mit der MIC-Nummer in Betrieb genommen werden könne.
Der Telekomtechniker war nicht mehr zu sehen, hat sich aber auch nicht bei mir gemeldet.
Warum ich dann den Termin bestätigen sollte und zu Hause bleiben sollte, blieb unklar.
Ich habe dann versucht die Fritz!Box mit der MIC einzurichten, hat nicht funktioniert.
Weil ich jetzt nicht wusste, ob der Anschluss durch die Telekom wirklich geschaltet wurde,
habe ich mich bei der Hotline von Vodafone erkundigen wollen. Dort wurde mir dann von der
Mitarbeiterin mitgeteilt, wenn die Anschlüsse durch die Telekom geschaltet wären, würde das
erst um 17:00 Uhr an Vodafone mitgeteilt. Und auch erst dann würden die Anschlüsse freigegeben.
Ich müsste also bis mindestens 17:00 Uhr warten. Diese Aussage war natürlich totaler Quatsch,
passt aber ins Bild.Ich habe dann aber bis 17:00 Uhr gewartet, man weiß ja nie. Die Einrichtung hat aber
auch um 17:15 Uhr nicht funktioniert, Ich habe dann wieder bei der Hotline angerufen und habe dann mit
einem Mann gesprochen. Dieser wollte erst mal die Kundennummer ( OK ) und den halben Lebenslauf von mir
haben bevor ich mein Problem schildern durfte. Nachdem das getan hatte, teilte er mir mit, das er ziemlich neu
sei und jetzt erst einmal bei der Technik nachfragen müsse.
Ich habe dem zugestimmt, und war 2-3 Minuten alleine in der Leitung. Plötzlich hat mich eine Computerstimme
zu meiner Meinung zu Vodafone und dem Hotline Gespräch befragt und dann wurde aufgelegt. Na toll, was die
Technik dazu sagt, wusste ich immer noch nicht. Also noch mal bei Hotline angerufen, und bei einer netten Frau
gelandet. Auch da das gleiche Vorgehen Kundennummer, halber Lebenslauf ( wegen Datenschutz ) und erst dann
wurde über mein Problem gesprochen. Es wurde dann der Hotline Fragenkatalog abgearbeitet
( Welche Lampe leuchtet, ziehen sie mal das DSL-Kabel ab, setzten die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurück usw. )
Nachdem das alles nichts gebracht hat, hat mir auch diese Mitarbeiterin mitgeteilt, dass sie neu
in diesem Bereich sei und bei der Technik fragen müsse, was der Fehler Timeout bedeutet. Aber
ich bin wenigstens in der Leitung geblieben und die gute Frau hat sich nochmal gemeldet.
Mir wurde dann mitgeteilt, dass die Technik sich bei mir melden würde und das Gespräch war beendet. Fast, denn es meldete sich wieder die Stimme aus dem OFF, die wieder wissen ob ich denn Vodafone an meine Freunde und Bekannte empfehlen würde und was ich von dem Gespräch mit Hotline-Mitarbeiter halten würde und ob mein Problem jetzt gelöst sei oder nicht.
Die Technik hat sich dann mit einer SMS bei mir gemeldet, ich solle den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen und es nochmal probieren. Hat nichts gebracht, gleicher Fehler.Habe dann wieder bei der Hotline angerufen und zufälligerweise bei gleichen Mitarbeiterin gelandet. Hat mir aber nichts gebracht, gleicher Vorgang wie immer Kundenummer, Lebenslauf etc. Nachdem ich erklärt habe das mein Problem immer noch besteht, versprach sie es jetzt bei der Technik zu eskalieren. Damit war das Gespräch wieder beendet und es kam wieder die Stimme aus dem OFF. ( Wenn ich jetzt gesagt hätte was ich denke, wäre das System sofort abgeschmiert ). Ich habe dann wieder eine SMS aus Technikbereich bekommen. Es wurde mitgeteilt, dass ein Fehler
im Netzwerk auf meiner Seite vermutet würde. Und die Anweisung die Fritz!Box mal wieder auf Werkseinstellung zurückzusetzen und anschließend für ca. 1 Stunde beobachten, ob der Fehler bestehen bleibt!? Wenn das nichts bringen würde, könnte ich einfach auf die SMS antworten und in der Regel innerhalb von ca. 2 Stunden eine Antwort erhalten.
Ich habe das ganze Prozedere auf den 28.05 geschoben, weil ich keine Lust mehr hatte und genervt war.
Am 28.05. habe dann die Anweisungen befolgt ( was zu meiner Überraschung aber nichts gebracht hat. Komisch 6xl auf Werkseinstellung gesetzt und immer noch kaputt ) und anschließend auf die SMS geantwortet. Nachdem ich gut 5 Stunden später noch keine Reaktion hatte, habe wieder bei der Hotline angerufen. Das gleiche wie immer Kundennummer und halber Lebenslauf, dann erneut die Schilderung meines immer noch bestehenden Problems und der gute Mann schien fit zu sein. Wir konnten uns schnell darauf einigen, dass das DSL-Signal fehlt. Er hat sich dann intern erkundigt, ob es für mich eine Notlösung von Vodafone gibt, und mir die Lieferung einer MI-Box zugesagt. Außerdem solle die Technik nochmal den Leitungsweg durchmessen. Dann war das Gespräch, bis auf die Stimme aus dem OFF, beendet. Gegen 18:00 Uhr habe ich dann eine Meldung erhalten, dass jetzt ein Ticket angelegt wurde und die Störung bearbeitet würde. Passiert ist aber nichts.
Am 29.05.2025 habe ich dann wieder eine SMS erhalten, dass weiter an der Störung gearbeitet würde. Ansonsten ist nichts passiert.
Am 30.05.2025 habe ich, gegen 12:15 Uhr, die angekündigte „Mi-Box“ erhalten und jetzt 4G Netz ( wenn es nicht gerade wieder in die Bereiche 2G oder 3G wechselt )
Vodafone hat sich nicht gemeldet und die Störung wurde nicht behoben.
Am 31.052025 dasselbe, nichts gehört und Störung besteht immer noch.
Am 01.06.2025 und es hat sich nichts getan, Störung besteht immer noch.
Am 02.6.2025 Hotline kontaktiert und erfahren „ Heute kommt ein Techniker, der sich ca. 1 Std.
vorher telefonisch anmeldet“, aber es hat keiner angerufen und gekommen ist auch niemand.
Übersicht:
27.05.2025 Anschluß soll geschaltet werden funktioniert aber nicht
4 Anrufe bei der Hotline und SMS von der Technik ohne Ergebnis
Störung besteht immer noch.
28.05.2025 1 Anruf bei der Hotline und am Abend wird ein Ticket angelegt und
an der Störung wird gearbeitet.
Störung besteht immer noch.
29.05.2025 Nichts gehört von Vodafone, Störung besteht immer noch.
30.05.2025 „Mi-Box“ wird geliefert, ansonsten keine Reaktion von Vodafone.
Störung besteht immer noch.
31.052025 Nichts gehört von Vodafone, Störung besteht immer noch.
01.06.2025 Nichts gehört von Vodafone, Störung besteht immer noch.
02.06.2025 Angekündigter Techniker kommt nicht, Störung besteht immer noch.
03.06.2025 Störung besteht jetzt seit einer Woche, herzlichen Glückwunsch Vodafone
Habe heute Mittag eine SMS erhalten, dass das Ticket geschlossen wurde.
Störung besteht immer noch, und nachdem ich wieder mal bei der Hotline
angerufen habe, wurde ein neues Ticket erstellt. Der Techniker kommt jetzt
am 04.06.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Ehrlich.
Ach so, natürlich habe ich all meinen Freunden und Bekannten Vodafone empfohlen, aber nur brüllendes Gelächter gehört.
Was ich mir überhaupt nicht erklären kann, ist das die Leute so schlecht über Vodafone denken.
Ich habe aber auch etwas gelernt:
Früher habe ich geglaubt, die Hölle gebe es nicht. Doch, ist nur ein anderes Wort für Vodafone und der gehörnte sitzt in Düsseldorf oder Ratingen.
am 04.06.2025 09:57
Guten Morgen @WMr,
vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung – und vor allem für Deine Geduld.
Was Du in den letzten Tagen erlebt hast, ist nicht nur frustrierend, sondern schlichtweg inakzeptabel. 😔 Diese Vorgehensweise entspricht definitiv nicht unserem Standard. Du wolltest einfach nur einen funktionierenden DSL-Anschluss – stattdessen wurdest Du mit widersprüchlichen Informationen, fehlender Rückmeldung und einem Supportprozess konfrontiert, der mehr Fragen aufgeworfen als gelöst hat. 😳😳
Der Start klang vielversprechend: Die Fritz!Box kam pünktlich, der Technikertermin wurde angekündigt – doch dann begann das Chaos. Ein Techniker, der sich nicht meldet, obwohl Du extra zu Hause geblieben bist. Eine SMS, die suggeriert, der Anschluss sei aktiv, obwohl nichts funktioniert. Und dann die Hotline: lange Wartezeiten, wiederholte Abfragen Ihrer Daten, wechselnde Aussagen und das Gefühl, nicht wirklich gehört zu werden. Dass Du mehrfach durch automatisierte Umfragen aus der Leitung geworfen wurden, obwohl Dein Problem noch nicht einmal ansatzweise gelöst war, ist besonders bitter. Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich zutiefst. Du hast alles versucht: Router zurückgesetzt, Anweisungen befolgt, geduldig gewartet – und trotzdem blieb die Störung bestehen. Selbst als endlich ein Ticket erstellt wurde, passierte tagelang nichts. Die Lieferung der MI-Box war ein kleiner Lichtblick, aber auch sie konnte das eigentliche Problem nicht beheben. Dies ist nicht unser Anspruch an den Service, den wir Dir bieten wollen.
Das Ticket zu schließen, obwohl Deine Störung weiterhin besteht, ist natürlich nicht unser Ziel. Dein ironischer Kommentar über die „Hölle“ und das „brüllende Gelächter“ Deiner Freunde ist sehr traurig, denn eigentlich sollte ein Anbieterwechsel ein einfacher Prozess sein. Ich drücke ganz fest meine Daumen, dass der heutige Termin die vollständige Lösung bringt und Du Deinen Anschluss schnellstmöglich nutzen kannst. Wende Dich anschließend gern an unseren Service, damit wir gemeinsam schauen können, ob und wie wir Dir für die Unannehmlichkeiten am besten entgegenkommen können.
Viele Grüße
R4mona
am 04.06.2025 11:09
Hallo R4mona,
( Mensch oder Bot ? ) Danke für dein Schreiben. Ich werde mich mit Freuden an den Service wenden. Hatte zwischenzeitlich sowieso
das Gefühl, Supporter oder Hilfstechniker bei Vodafone zu sein. Nur die Bezahlung fehlte irgendwie! Was soll ich beim Service sagen oder tun, um das sicherlich fürstliche " entgegenkommen" zu erhalten ?
am
04.06.2025
19:55
- zuletzt bearbeitet am
04.06.2025
20:03
von
andreasabaad
Aber jetzt mal im Ernst, wenn mich bei Trustpilot und einigen anderen Foren umsehe, ist mir nicht so wohl bei dem
Gedanken, dass ich noch 2 Jahre von Vodafone abhängig bin. Mittlerweile wäre es mir schon fast lieber, wenn die Störung
14 Tage gedauert hätte, und ich mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch hätte nehmen können.
Textformatierung geändert
am 11.06.2025 16:16
Guten Tag R4mona,
wie schon geschrieben, habe ich seit dem 04.06.2025 durchgängig DSL! Am 06.06.2025 habe ich beim Service angerufen und
gefragt, wie sie mir für Unannehmlichkeiten entgegenkommen wollen und können.
Nochmal zur Erinnerung:
Ich musste 3 Tage zuhause bleiben, weil der Techniker kommt ( 2x kam keiner ).
Ich habe mindestens 6x den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den Hilfstechniker gespielt.
Ich habe mindestes 8 - 10 mal mit der Hotline telefoniert und jedesmal etwas anderes gehört.
Ich hatte 3,5 Tage kein und 4,5 Tage "bescheidenes" Internet.
Die gute Dame beim Service ( die wirklich nett und bemüht war ) konnte und durfte mir nur eine
Gutschrift von 10 € anbieten. Das war mir aber zu albern und ich habe abgelehnt und einen Gegenvorschlag
abgegeben. Das konnte sie aber nicht entscheiden, und hat mir versichert, es an die Reklamationsabteilung
weiter zugeben. Wir haben dann noch meine hinterlegte Mailadresse überprüft, und das Gespräch beendet.
Das war dann auch das Letzte, was ich von Vodafone gehört habe. So langsam mache ich mir Sorgen, vielleicht ist
die "Hölle" jetzt ja zugefroren. Ich warte mal was noch passiert, werde so schnell keine Ruhe geben. Das Verhalten
von Vodafone ist aber ziemlich dreist. Erst den Auftrag vergeigen und dann Vogel Strauß spielen. Mal schauen ob
es von " Ich wollte doch nur Internet via DSL " noch Teil 10 gibt.
Unaufgeregt aber verärgert
trotzdem schöne Grüße
WMr