
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
16.11.2024
10:38
- zuletzt bearbeitet am
16.11.2024
11:11
von
Mav1976
Wo kann man in der App den Call Ya Vertrag kündigen?
*** @Thori1, Beitrag von Mobilfunk nach CallYa verschoben! ***
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2024 11:03
Callya brauchst du nicht kündigen. Telefoniere die Karte einfach leer, und nehme die Karte ausm Handy! Irgendwann wird die Karte aufgrund Nichtnutzung sowieso deaktiviert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2024 11:10
Hi @Thori1,
wenn du einen Tarif mit monatlichem Basispreis hast, dann solltest du in den kostenfreien verbrauchsabhängigen CallYa Classic wechseln.
Dann wie von @andreasabaad vorgeschlagen, die SIM-Karte einfach aus dem Telefon nehmen.
Sofern du noch Guthaben (aufgenommen Start- und/oder Bonusguthaben) auf dem Telefon hast, kannst du dir das über die Kundenbetreuung auf ein nationales Bankkonto auszahlen lassen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2024 22:11
Auch ein Prepaid-Vertrag ist ein Vertrag. Deshalb besser kündigen.
Hier gibt's ein Kündigungsformular:
https://www.vodafone.de/einfache-kuendigung.html#deinedaten
Falls du deine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portierst, wird die CallYa-Karte übrigens automatisch zu dem Termin deaktiviert.
