1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

One Number Nutzung im Ausland bei Verbleib Hauptkarte im Inland
esop
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich habe zu meiner Hauptkarte zwei MultiSim (OneNumber). Jetzt habe ich gelesen, dass eine Datenübertragung mit der MultiSim nur möglich ist, wenn sich die Hauptkarte auch im Ausland befindet. Wir haben zwei Autos und in jeder steckt eine MultiSim. Die Hauptkarte als E-Sim im Smartphone. Da die Autos auch von anderen Familienmitgliedern genutzt werden, kommt es vor, dass nur das Auto sich im Ausland befindet und somit keine Datenübertragung über diese Zweitkarten möglich ist. Die Datenübertragung im Ausland ist an sich gering, da fast nur aktuelle Verkehrsmeldungen empfangen werden. Wer hat ein Idee, wie man das "Problem" lösen kann. Bisher habe ich einfach die Hauptkarte ins Modem gesteckt. Das geht mit der E-Sim natürlich nicht. Wie verhält sich das System, wenn die Hauptkarte gar nicht im Netz ist, kann dann die Zweitkarte Daten übertragen? Ich hätte das gerne bis zur Urlaubszeit geklärt. Derzeit nutze ich in einem Auto eine kostenfreie Netzclubkarte. Die 200 MB reichen meistens aus und zur Not buche ich eine Option auf. Das wird aber künftig nicht mehr gehen.

 

Edit: @esop Betreff erweitert.

4 Antworten 4
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @esop !

 

Beziehst du dich auf die Info aus dem alten Infodok des Vorgängerprodukuts "Ultracard"?

Mehr anzeigen
"Die Vodafone UltraCard im Ausland
Sie können Ihre Vodafone UltraCards auch im Ausland uneingeschränkt nutzen.
Beachten Sie aber unbedingt die folgenden Hinweise:

Wenn Sie die Vodafone UltraCard im Ausland nutzen möchten, buchen Sie unbedingt auch das Gerät mit der
UltraCard-Hauptkarte in das ausländische Mobilfunknetz ein – nicht nur die zusätzlichen SIM-Karten.

Wenn Sie die zusätzlichen SIM-Karten nicht mit ins Ausland nehmen, dann schalten Sie die zugehörigen
Geräte unbedingt aus."

Im aktuellen Infodok zur One Number finden sich keine entsprechenden Informationen. Ob es hier technische Änderung gab, kann ich aktuell nicht beantworten. Ich gehe aber davon aus, dass diese Konstellation weiterhin nicht bzw. nur fehlerbehaftet funktioniert.

 

Unabhängig davon wäre aus meiner Sicht beides für dich als Nutzer der Hauptkarte (selbst wenn technisch möglich) und auch für die Familienmitglieder, die auf Reise nicht praktikabel. Du bist in dieser Zeit unter deiner Rufnummer nicht erreichbar, bzw. kannst diese nutzen und die Familienmitglieder erhalten Anrufe deiner Rufnummer.

 

Ich kenne das genutzte Fahrzeug bzw. Boardsystem nicht...

Muss zwingend der interne Simkartenschacht genutzt werden?

 

Alternative Möglichkeit, die ich sehe:

  • Das Familienmitglied, dass das Fahrzeug im Ausland nutzt, nimmt zur Navigation inkl. Verkehrsmeldungen sein eigenes Smartphone, entweder unabhängig vom Boardsystem oder falls systemseitig vorhanden jeweils angeschlossen über Apple Car Play oder Android Auto (möglicherweise auch nachrüstbar, bei vielen Herstellern durch Freischaltung). Somit ist auch jeder Fahrzeugnutzer über seine Rufnummer erreichbar und die Notwendigkeit und damit auch die Kosten für die One Number Multisim entfallen.
  • Telefonie kann ggf. bei Nutzung ohne Anschussmöglichkeit Boardsystem auch über Bluetooth etc. realisiert werden.
esop
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Das mit der Hauptkarte findest du unter    

 

https://www.vodafone.de/business/hilfe-support/roaming-allgemein.html#kann-ich-meine-vodafone-onenum...

 

Folgende Situation. Ich habe eine Hauptkarte mit zwei MultiSim und eine Datenoption. Die Hauptkarte ist als E-Sim in meinem Smartphone. Die beiden Zusatzkarten stecken jeweils in einem Modem in beiden Fahrzeugen. Früher war es sogar so, dass Sprache gesperrt war, da das Modem das Gespräch annahm bevor ich reagieren konnte. Das hat sich aber nicht bewährt. Aufgefallen ist mir das Problem, als ich die Karten auch zur Ortung eingesetzt habe. Kurz hinter der Grenze wurden die Meldungen eingestellt und meine Tochter meldete den Ausfall der Verkehrsfunkmeldungen. Mit ist das nie aufgefallen, da ja die Hauptkarte auch immer im Ausland war. 

PS: Die OneNumberKarten sind für mich kostenlos. 

@esop 

Okay. Die oben genannte alternative Möglichkeit kommt nicht in Frage?

 

esop
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Nein, die Datenübertragungen sollen völlig autark sein. Die Ortung habe ich schon umgestellt auf 1NCE. Dort kosten 500 MB und 250 SMS 10 Euro für 10 Jahre. Mit 500 MB komme ich bei der reinen Ortung Jahre aus. Es dreht sich jetzt nur noch um die Datenübertragung ins MIB2/MIB3