Frage
Antwort
Lösung
am 10.09.2018 21:38
Irgendwie scheinen alle bisherigen Anfragen geschlossen worden zu sein, obwohl es immer noch keinen konkreten Termin gibt.
Also auf ein neues. Letzter Stand, erfragt von Heise und leider nicht von den Mitarbeitern hier:
- "Wir arbeiten aber daran, IPv6 bis Ende des Jahres auszurollen."
- Die Einführung soll regionenweise schrittweise über zwei Monate geschehen.
Da es nur noch 3 Monate bis Jahresende sind (in der zweiten Dezemberhälfte wird wohl kaum jemand an den Mobilfunknetzen herumfummeln), müsste es ja spätestens in 4 Wochen in der/den ersten Region/en losgehen - sofern der Zieltermin nicht schon wieder "gewandert" ist.
Kann man also in Erfahrung bringen, wann es wo losgehen wird?
Oder hat hier aus der Community jemand vielleicht schon - mit APN-Einstellung IPv4/IPv6 - überrascht festgestellt, dass er im Vodafone Mobilfunknetz eine IPv6-Adresse bekommt?
Check hier in Berlin... negativ. Und wenn ich den APN auf nur IPv6 stelle, gibt es gar keine IP-Adresse mehr.
am 19.07.2020 22:13
Hallo @Herr_Knauer,
also geplant ist es, aber ohne ein konkretes Datum benennen zu können, von daher auch eher nicht in absehbarer Zeit, tut mir leid.
Gruß St3ffi
am 19.07.2020 22:25
Ist denn die IPV6 Einführung schon komplett durch, oder läuft die Umstellung noch?
Bei uns zuhause bekommt nur eins von drei iPhones, bereits seit einigen Wochen, eine IPV6 Adresse. Die anderen beiden sind wie gehabt in IPV4 unterwegs.
Alle drei laufen mit iOS 13.6 und Netzbetreibereinstellungen 41.2, sind somit aktuell.
am 19.07.2020 23:30
Eigentlich sollte die Umstellung durch sein.
Was passiert, wenn du die SIM untereinander tauscht?
am 20.07.2020 20:51
Habe ich vorhin versucht.
Sind zwei ESIM Profile und eine physische SIM Karte von Vodafone.
IPV6 funktioniert auf einen iPhone mit einem ESIM Profil. Wenn ich dieses nun von dem zugehörigen iPhone lösche und auf dem anderen aktiviere, bekomme ich auf dem anderen iPhone eine IPV6.
Das zweite ESIM Profil bekommt auf keinem der beiden iPhones eine IPV6.
das dritte iPhone ist ein älteres iPhone 8 und kann nur mit physischen SIM Karten umgehen. Die entsprechende SIM Karte bekommt allerdings auch keine IPV6 zugewiesen, wenn sie in den beiden anderen iPhones steckt.
am 20.07.2020 22:36
am 20.07.2020 23:33
Trotzdem ein Dankeschön, für die Unterstützung.
22.07.2020 16:42 - bearbeitet 22.07.2020 16:43
Hallo @Hannebambel85,
schick mir doch bitte per PN Deine betroffene Rufnummer und Dein Kundenkennwort zu. Sowie ich mir einen Überblick verschafft habe, melde ich mich wieder bei Dir.
Danke, Gruß St3ffi
am 24.07.2020 10:21
Hallo, ich bin's nochmal.
Habe die Auskunft bekommen, dass es an dem Service Vodafone Secure Net liegt. Der ist bei mir im Hauptvertrag und bei der Red+ Kids Karte aktiv.
Bei Verträgen, bei denen dieser Dienst aktiviert ist erfolgt die Umstellung auf IPv6 erst gegen Ende dieses Sommers.
Habe den Dienst jetzt mal auf beiden Karten deaktiviert und bekomme seitdem auch IPv6.
Da ich diesen Dienst eigentlich sowieso nicht nutze, werde ich das so auch beibehalten.
Danke @St3ffi für die Hilfe
am 24.07.2020 10:57
am 26.07.2020 14:50
Hallo @Herr_Knauer,
da gebe ich Dir Recht, ob das aber nun noch angepaßt oder geändert wird, weiß ich nicht.
@Hannebambel85 Danke für Deine Beschreibung zu Deinen betroffenen Rufnummern, das wird anderen Usern sicher gut weiterhelfen
Gruß St3ffi