1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

E-Sim zur Nano-Sim umschalten möglich?
Spock85
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Habe heute das Galaxy S20 Ultra bekommen. Spannenderweise ist das sogar die DualSim Variante, unterstützt aber gleichzeitig auch E-Sim wie ich gesehen habe. 

Jetzt mal ne Frage, wenn ich mir jetzt meine Sim Karte auf E-Sim umstelle. Das Gerät zur Reparatur (was ich nicht hoffe) müsste und ich wieder mein altes S9+ nutzen würde, da aber nur normale Nano Sim Karten rein passen... Wie würde das dann ablaufen? 

Könnte ich dann einfach meine aktuelle Nano Sim wieder reinstecken und die meldet sich im Netz als die Hauptkarte an? Sozusagen dass immer nur eine im Sim E-Sim oder Nano Sim im Netz aktiv sein kann? 
Oder kann ich das dann im Vertrag umstellen was die aktuelle Simkarte ist, also Nano oder E-Sim? 

Ich meine wenn ich jetzt mein Handy zur Reparatur gebe, nehme ich die Sim raus, steck sie wo anders rein und bin weiter erreichbar. Aber wie läuft das bei einer E-Sim, speziell wenn man nur Geräte zur Verfügung hat die nur Karten unterstützen?

Ich bin keine Signatur...
Ich Putze hier nur 😛
6 Antworten 6
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Spock85,

 

nein, du kannst die alte SIM-Karte dann nicht mehr nutzen. Wechselst du auf eSIM, wird die physische SIM-Karte deaktiviert und ist Schrott.

 

Benötigst du wieder eine physische SIM-Karte, dann musst du erst wieder eine bestellen. 

 

Solltest du dein Telefon, auf das eine eSIM aktiv ist, zur Reparatur einschicken, mache dich vorher kundig (!), ob du das eSIM-Profil vorab vom Telefon löschen musst, um eine physische SIM-Karte wieder zu aktivieren. 

Spock85
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

 


@Mav1976  schrieb:

Hi @Spock85,

 

nein, du kannst die alte SIM-Karte dann nicht mehr nutzen. Wechselst du auf eSIM, wird die physische SIM-Karte deaktiviert und ist Schrott.

 

Benötigst du wieder eine physische SIM-Karte, dann musst du erst wieder eine bestellen.


Danke für die Infos. 🙂 Das heißt, ich müsste dann wieder 9,99 oder so für den kurzzeitigen Umzug von E-Sim auf normal bezahlen, damit ich weiterhin erreichbar sein kann und das bei einen Vertrag für um die 70€ im Monat? 

Und wenn dann das Gerät zurück kommt noch mal 9,99€ für den Rückumzug zur E-Sim? 
Oder wie sieht das aus bei einem Garantiedefekt, wer zahlt da die Wechselkosten?

 

 


@Mav1976  schrieb:

Solltest du dein Telefon, auf das eine eSIM aktiv ist, zur Reparatur einschicken, mache dich vorher kundig (!), ob du das eSIM-Profil vorab vom Telefon löschen musst, um eine physische SIM-Karte wieder zu aktivieren. 


Wie sieht das aus wenn das Gerät plötzlich unbrauchbar wird? Also es keine Möglichkeit mehr gibt das Gerät irgendwie zu bedienen. 

Nen Arbeitskollege hatte vor 1-2 Jahren mal bei einer Montage nen Diensthandy auf die Stützen von so einer Hebeplattform gelegt... Der andere Kollege hat ohne es zu wissen die Hydraulikstützen des Fahrzeugs eingefahren... Naja was dann mit dem Handy passiert ist können wir uns da ja mal ausmalen... 😄 Zum Glück wars nur nen billiges Motoroala 😄 Ich habe noch nie ein so verbogenen Akku und Handy gesehen. 😄

Ich bin keine Signatur...
Ich Putze hier nur 😛
Jioti
Moderator:in
Moderator:in

Moin Spock85! Donnerwetter, das Bild vom Motorola hätte ich gerne gesehen ..

Bzgl. des Tausches von eSim auf Triple Sim (Nano gesondert verschicken wir nicht mehr): das ist mit Kosten verbunden, denn wir müssen ja selbst die TripleSim produzieren und and Dich veschicken. Wir können unter den genannten Umständen allerdings beim erneutigen Wechsel von TripleSim auf eSim auf die Kosten verzichten. Ich kann eine entsprechende Memo in Dein Kundenkonto eintragen, auf welches Du Dich berufen kannst. Schicke mir gerne Deine Rufnummer & das Kundenkennwort per PN zu. Viele Grüße, Jioti

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Spock85
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Jioti  schrieb:

Moin Spock85! Donnerwetter, das Bild vom Motorola hätte ich gerne gesehen 


Kein Ding 😉 Kannst du haben 😄 

 


@Jioti  schrieb:

das ist mit Kosten verbunden, denn wir müssen ja selbst die TripleSim produzieren und and Dich veschicken


Wäre es da nicht einfacher der Kunde behält einfach seine alte (Triple)Sim zusätzlich? So kann er einfach unter "Mein Vodafone" hin und herschalten welche Karte gerade aktiv ist, sofern er nicht das "OneNumber Paket" gebucht hat. 

Das heißt also ich aktiviere die E-Sim für mein S20, kann aber dann mit der Sim im S9 nicht mehr Telefonieren. 
Bekomme dann die Meldungen als wäre die Sim Karte noch nicht aktiviert und kann mich nicht im Netz registrieren...  

Oder halt umgekehrt, habe die Sim in irgendeinem Handy drin, dafür funktioniert halt die E-Sim nicht mehr.

 

Warum kostet eigentlich die Aktivierung der E-Sim überhaupt Geld. Speziell die erstmalige, wenn ich mir als Kunde gerade erst nen E-Sim fähiges Gerät für eine nicht ganz günstige Summe gekauft habe... Ich meine es wird mir da ja auch keine Ware geschickt sondern nur nen Code auf nen anderen Bildschirm angezeigt, einen Bildschirm den ich ja bereits bezhalt habe und die Internetverbindung und den Strom und den PC habe ich ja auch gezahlt...

Es fallen in dem Sinne ja keine Kosten für Vodafone an. Den Code berechnet nen Server, der Server steht da und verbrauchz so oder so Strom ob der dann einen Code mehr oder weniger rechnet, kostet sicherlich keine 9,99€

Ich bin keine Signatur...
Ich Putze hier nur 😛
Spock85
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Jioti  schrieb:

Moin Spock85! Donnerwetter, das Bild vom Motorola hätte ich gerne gesehen ..


Noch eins 🙂 Ob das die Garantie übernimmt? 😄 

Die billge Hülle aus China hats übrigens besser überstanden... Chinesiche Wertarbeit eben 😄

Ich bin keine Signatur...
Ich Putze hier nur 😛
Ink1
Moderator:in
Moderator:in

Hi Spock85,

 

so leider noch nicht machbar, dies wird sich mit der Zeit mit mehr esim-fähigen Handy´s sicher ändern, aber bei Deiner geschilderten Situation würde ich lieber die physische simkarte behalten.

Das andere wäre One Number, also eine zweite simkarte zu Deiner Rufnummer, mehr Info´s dazu hier, aber auch wieder mit Kosten verbunden.

Auch wenn es eine virtuelle simkarte ist, werden die eSim-Karten im Kartenwerk produziert, sprich dorthin liefert Vodafone Deine Daten, also alles was Deine Mobilnummer betrifft und das Kartenwerk produziert Dein eSim-Profil und diese Firma arbeitet natürlich nicht ehrenamtlich und berechnet dafür Kosten Smiley (zwinkernd)

 

 

Viele Grüße

Inken

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!