abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Login seit Umstellung auf Vodafone-Live wegen falscher Serverkonfiguration unmöglich
achtung_kunde
Daten-Fan
Daten-Fan

Seit der Umstellung des Web-Logins ist ein Zugang zum Emailkonto nicht mehr möglich, wenn das Konto auf eine @Arcor.de-Adresse lautet. Teilweise tritt der Fehler auch dann auf, wenn der Login mit einer @vodafonemail.de-Adresse erfolgt. Vor der Umstellung auf Vodafone-Live funktionierte der Loging hingegen mit allen Adressen problemlos.

 

Ursache ist offenbar die falsche Serverkonfiguration, wie die Fehlermeldung ausweist:

 

Server Error in '/' Application.

Runtime Error

Description: An application error occurred on the server. The current custom error settings for this application prevent the details of the application error from being viewed remotely (for security reasons). It could, however, be viewed by browsers running on the local server machine.

Details: To enable the details of this specific error message to be viewable on remote machines, please create a <customErrors> tag within a "web.config" configuration file located in the root directory of the current web application. This <customErrors> tag should then have its "mode" attribute set to "Off".

<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
    <system.web>
        <customErrors mode="Off"/>
    </system.web>
</configuration>

Notes: The current error page you are seeing can be replaced by a custom error page by modifying the "defaultRedirect" attribute of the application's <customErrors> configuration tag to point to a custom error page URL.

<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
    <system.web>
        <customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
    </system.web>
</configuration>

 

Der Fehler ist reproduzierbar und browserunabhängig.

 

Da ein Zugang zum Emailkonto und damit auch in die Konfiguration sowie eine Umstellung auf eine @vodafonemail.de-Adresse etc. nicht möglich sind, ist es höchste Zeit, daß Vodafone endlich mal den Fehler behebt.

 

Ich gehe davon aus, daß der Fehler bereits bekannt ist, weil üblicherweise entsprechende Fehlermeldungen bei den Serveradmins aufschlagen. Um so unverständlicher ist es, daß hier nicht reagiert und der Kunde im Regen stehengelassen wird.

 

Ich gehe davon aus, daß ich als zahlender Geschäftskunde einen Anspruch auf die einwandfreie Funktion auch des Email-Kontos und auf eine kurzfristige Fehlerbehebung habe.

 

2 Antworten 2
GoogleTranslate
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich hatte viele Probleme, mich in mein Konto einzuloggen 

achtung_kunde
Daten-Fan
Daten-Fan

Da Vodafone noch immer nicht reagiert und den Fehler noch immer nicht behoben hat, werde ich wohl nun Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde erheben müssen, denn durch den Fehler, durch den der Login in das Mailkonto unmöglich wird, wird mir auch der Zugriff auf meine hinterlegten personenbezogenen Daten, deren Änderung und Korrektur verweigert. Dies ist ein klarer Verstoß gegen die DSGVO, der das Einschreiten der zuständigen Datenschutzbehörde rechtfertigen dürfte.