Frage
Antwort
Lösung
31.05.2025 00:27 - bearbeitet 31.05.2025 15:23
Hallo,
ich ziehe in 6 Wochen nach NRW und mir wurde mitgeteilt, dass ich meinen aktuellen Tarif (Kabel 1000) nicht dorthin mitnehmen kann, weil es wegen der Übernahme von UnityMedia dort ein anderes Netz sei. Mir wurde angeboten, dass ich stattdessen meinen alten Kabel-1000-Vertrag kündige und einen NEUEN Kabel-1000-Vertrag in der neuen Wohnung in NRW starte. Das Problem: Voraussichtlich im April 2026 wird dort Glasfaser angeschlossen, die wir bereits in der Vorvermarktung ebenfalls gebucht haben, mit der damaligen Aussage, dass wir bis dahin einfach unseren bestehenden Vertrag mitnehmen könnten.
Das ist jetzt offensichtlich nicht mehr der Fall. Telefonisch wurde mir mehrfach versichert, dass auch bei einem neuen Vertrag mit 24 Monaten Mindestlaufzeit es kein Problem sei, damit dann im April 2026 trotz Mindestvertragslaufzeit zur Glasfaser zu wechseln - weil ich den Glasfaservertrag ja bereits vorher unterschrieben habe. Auf meine Bitte, mir dies schriflicht zu belegen und zu versichern, wurde mir gesagt, ich solle bitte eine Mail an kontakt@vodafone.com schicken. Gesagt, getan...und da habe ich nun seit Anfang der Woche keinerlei Antwort erhalten.
Langsam drängt nun die Zeit und ich stehe immer noch ohne klare, belegbare Antwort oder Internetvertrag zu meinem Umzugsdatum da. Wie so oft: Eine extrem frustrierende Erfahrung voller widersprüchlicher Aussagen und halbgarer Versprechungen. Gibt es hier jemanden, der konkret auszuhelfen weiß?
Update: Ich habe nun heute 2 Stunden im Whatsapp-Chat von Vodafone verbracht. In diesen 2 Stunden wurde ich 2 mal weitergeleitet, niemand konnte mir helfen und die letzten Weiterleitung führte nun dazu, dass einfach seit einer Stunde niemand mehr antwortet. Das alles, nachdem ich jetzt sowieso schon seit 3 Wochen damit beschäftigt bin, telefonisch oder per email jemanden zu finden, der mir eine definitive, belegbare Antwort geben kann. Wirklich eine absolut desaströse Support-Erfahrung.
am 31.05.2025 01:12
Ja in NRW ist tatsächlich ein anderes Netz, daher kann man den Vertrag nicht so einfach mit Umziehen.
Wenn der Glasfaseranschluss von Vodafone kommt, könnte Vodafone den laufenden Kabelvertrag kündigen. Sollte der Glasfaseranschluss jedoch von einem anderen Anbieter kommen, gibt es für Vodafone keinen Grund, dich vorzeitig aus dem Kabelvertrag zu entlassen. In diesem Fall musst du den Kabelvertrag bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten weiter bezahlen.
31.05.2025 08:39 - bearbeitet 31.05.2025 08:40
Ergänzend dazu: Vodafone hat keine Email Adresse! Du kannst also lange auf eine Antwort warten.
am 31.05.2025 13:12
Es ist so, wie du sagst: Der Glasfaservertrag wurde ebenfalls mit Vodafone geschlossen, da noch mit der Intention und der "Anweisung", dass ich über den Umzugsservice bis dahin einfach meinen bestehenden Kabel-Vertrag mitnehme - wurde wohl vergessen oder ignoriert, dass das gar nicht geht.
Der einzige Unterschied wäre nun halt, dass ich statt meinem laufenden Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit jetzt wieder eine 24-monatige Mindestvertragslaufzeit hätte. Du sagst in deinem Post ja selbst, Vodafone "könnte" den laufenden Kabelvertrag dann kündigen. Ich brauche aber die 100%ige Sicherheit, dass das auch getan wird, wenn ich im April 2026 dann zur Glasfaser innerhalb Vodafones wechsle. Und da habe ich bisher nur die telefonische Versicherung bekommen, aber noch keine schriftliche irgendwo.
am 31.05.2025 13:13
Unter "kontakt@vodafone.com" habe ich ganz normal auch eine automatische Antwort erhalten, dass die Mail angekommen sei und eine baldige Antwort kommen soll.
am 31.05.2025 15:11
Du hast einen Vertrag mit "Vodafone Deutschland GmbH" abgeschlossen.
Der Umzug erfolgt nach "Vodafone West GmhH", was einen Umzug in "nichtversorgtes Gebiet" bedeutet.
Dadurch hast du u.A. die Möglichkeit, einen Neuvertrag mit anderen Regeln abzuschließen, musst das aber nicht.
Wie sich später der Technologiewechsel zu Glasfaser vollzieht, weiss ich nicht.