Frage
Antwort
Lösung
am 14.03.2021 13:45
Guten Tag,
ich habe eine Frage. Meine Eltern leben im Unitymedia Gebiet (Kölner Umgebung) und haben seit 10 Jahren den gleichen Unitymedia Anschluss im Mehrparteienhaus. Der analoge Kabelempfang wird über die Nebenkosten verbucht. Für den Digitalen Empfang zahlen meine Eltern. Eine HD Option sowie ein Receiver wurden auch gebucht.
Nun haben meine Eltern einen Smart TV bekommen und der Receiver soll in Rente. In diesem steckt eine UM02 Karte. Wir haben nun ein gebrauchtes Unitymedia CI+ Modul gekauft "Unitymedia HD Modul CI + HD TV UTM01 R2.1". Leider funktioniert der Senderempfang nicht. Der Sendersuchlauf bricht immer bei ca. 30% mit Fehlermeldung 17 ab.
Was müssen wir tun? Ohne CI+ Modul werden übrigens auch keinerlei Sender empfangen.
am 14.03.2021 17:05
Und das Kabel ist auch korrekt an den Antennen-Eingang des TV angeschlossen? Am Sat-Eingang (F- bzw. Schraubanschluss) findet der TV nämlich nichts.
am 20.03.2021 13:10
Hi, ich habe das geprüft. Das Kabel (mit dem gleichen Stecker wie bei einer SAT Schüssel) war im SAT Anschluss angeschlossen. In den anderen Antennenkanal passt es nicht. Was für einen Adapter braucht man?
Gibt es etwas worauf man achten muss?
am 20.03.2021 15:03
Du brauchst einen F- auf IEC-Adapter oder nimmst einfach ein "stinknormales" Antennenkabel. Am Sat-Eingang wird das so nichts, da Sat auf viel höheren Frequenzen arbeitet.
am 24.03.2021 12:05
Hey Nachtstute,
wie ich sehe, hat Dir @Torsten schon einen wichtigen Tipp gegeben. Hast Du diesen schon ausprobiert?
Falls es weiterhin nicht funktionieren sollte, schick uns bitte eine PN mit den folgenden Daten Deiner Eltern: Kundennummer, Name des Vertragsinhabers, Adresse, Geburtsdatum, Bundesland und aktuelle Handynummer. Gib uns dann hier kurz Bescheid sobald die Nachricht raus ist.
Liebe Grüße
R4mona