Frage
Antwort
Lösung
am
27.02.2022
18:04
- zuletzt bearbeitet am
27.02.2022
18:59
von
Peter165
Hallo zusammen - habe verschiedene Beiträge in der Community gelesen zum Thema Sky Q und HD-Programme. Verstehe ich das richtig: Wenn ich in Baden-Württemberg wohne und freigeschaltete HD-Programme von Kabel-BW/Unitymedia/Vodafone habe, dann können diese nicht auf einem Sky Q Receiver freigeschaltet werden und man benötigt eine zweite Box. Liege ich da falsch? Habe aktuell 2 Humax Festplattenreceiver iHD-PVRc und 2 Smartcards mit den freigeschalteten Sky-Programmen, wobei auf einer Smartcard die zusätzlich HD-Programme freigeschaltet. sind. Ich überlege mir, ob ich die 2 "alten" Receicer gegen 2 Sky-Q Receiver tauschen soll - aber wenn man für die HD-Programme von Kabel-BW/Unitymedia/Vodafone zusätzlich eine zweite Box braucht, ist das unschön. Bitte um Info, ob ich tatsächlich eine zweite Box brauche, damit ich die HD-Programme von Kabel-BW/Unitymedia/Vodafone anschauen kann. Lieber Grüße und danke im voraus.
@Smartcardjunkie: In ein passendes Board verschoben, Gruß Peter165
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 28.02.2022 17:20
Richtig, das mußte aber mit Sky klären, Vodafone ist da raus.
am 27.02.2022 19:08
@Smartcardjunkie schrieb:
Ich überlege mir, ob ich die 2 "alten" Receicer gegen 2 Sky-Q Receiver tauschen soll - aber wenn man für die HD-Programme von Kabel-BW/Unitymedia/Vodafone zusätzlich eine zweite Box braucht, ist das unschön.
Leider, aber ja es ist so im gesamten ehemaligen Unitymedia Gebiet.
@Smartcardjunkie schrieb:
Bitte um Info, ob ich tatsächlich eine zweite Box brauche, damit ich die HD-Programme von Kabel-BW/Unitymedia/Vodafone anschauen kann. Lieber Grüße und danke im voraus.
Ja, du brauchst ein 2. Gerät um die HD von VF West sehen zu können, das kann aber auch ein CI+Modul im geeigneten TV sein. Ein Receiver ist nicht unbedingt nötig.
am 27.02.2022 19:21
Wenn es sich bei den in den Humax-Receivern genutzten Smartcards um V23 handelt, kannst du die auch im Sky Q verwenden. Du darfst nur bei VFW keine Tarifänderung vornehmen, dann bleiben die Smartcards erhalten. Natürlich musst du auch bei Sky darauf bestehen, die vorhandenen Smartcards weiterhin zu nutzen. Das ist die Besonderheit bei Bestandskunden in BW, die noch von KabelBW ausgegebene V23-Smartcards nutzen.
Nimmst du allerdings eine Tarifänderung vor, bekommst du unweigerlich eine UM02-Smartcard, die nicht für den Sky Q geeignet ist.
am 27.02.2022 19:57
@Torsten: Guter Gedanke, ich kenn diesen Humax ja nicht, aber wenn das ein exKabelBW Receiver ist dann sollte das passen.
Auch weiß ich nicht ob da betreffs der Privaten in HD die Karte mit dem Humax gepairt wurde.
am 27.02.2022 20:01
Zumindest einer der beiden sollte von KabelBW, jetzt VFW, sein, wahrscheinlich der mit der freigeschalteten HD-Option. Diesen Vertrag sollte der TE in keinem Fall verändern, da KBW früher wohl nicht gepaired hat, die Smartcard läuft auch in einem KBW-Modul. Der andere wird wahrscheinlich von Sky sein und bei Vertragswechsel getauscht werden in den Sky Q.
Also den von KBW erhaltenen Humax in den Schrank stellen und bei Sky die beiden Sky Q ohne neue Smartcards bestellen, dann ist alles gut.
am 27.02.2022 20:29
@Torsten schrieb:
Zumindest einer der beiden sollte von KabelBW, sein,
Ich denk mal alle beide, die dürften ja nur eine Verschlüsselung beherrschen, jene für die V23.
Wie du schon schreibst, an dem Vertrag wo die HD Option mit drauf ist, nichts ändern, sondern versuchen jene Karten für den Sky Q zu nutzen.
am 27.02.2022 20:34
Wie erkenne ich, ob ich aktuell eine (aktuell habe ich ja zwei Stück) V23 Karte habe?
am 27.02.2022 20:37
Das steht vorne oder hinten auf den Smartcards drauf.
UM02 Smartcard
V23 vorne
V23 hinten
am 27.02.2022 20:45
@Torsten: Ich mein, anhand der Seriennummer die mit 0010... beginnt ist das sicherer da die V23 zu erkennen.
am 27.02.2022 22:40