Reverse DNS Mein Vodafone
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Ich finde in MeinVodafone keine Option um einen Reverse DNS zu setzen, hier im Forum fand ich von 2023 einen Link der direkt zu der Einstellung führt. Leider komme ich aber bei dem drücken auf IP4 setzen, auf die Vodafone Hauptseite somit scheint das ganze nicht mehr aktuell zu sein.

 

Hab schon Whatsapp geschrieben, aber denke gerade weil es eine Technik Sache ist wird es dauern. Jemand vielleicht eine Idee wo sich der Eintrag in MeinVodafone versteckt ?

6 Antworten 6
HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Um welchen Vertrag handelt es sich? (Business oder Privat)

Welcher Router?

Welches Bundesland?

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Privat wäre eigentlich ausgeschlossen mir ist kein Vertrag mit fester IP und Reverse DNS bekannt, es handelt sich um das Bundesland Saarland und habe nun eine Mail an ip-registry@vodafone.com gesendet. Mir wurde dann folgende Information gegeben bzw. Frage an mich Zitat:

 

"aus Ihrem IPv6-Netz stehen Ihnen die ersten 5 Adressen für Reverse-DNS bei uns zur Verfügung, welche Adresse davon soll es sein?"

 

Ich habe eigentlich die IP Adressen welche in der Fritzbox stehen eingereicht, bei Hetzner habe ich einfach die Reverse DNS unter den IP4 und IP6 selbst eingetragen und den Mailserver betrieben. Hab jetzt geantwortet das ich absolut überfragt bin weil ich eigentlich davon ausgehe nur eine zu haben, welche eben in der Fritzbox angezeigt wird.

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Ich wollte nur sicherstellen, dass es sich tatsächlich um einen Businesstarif handelt.

Im Saarland kenne ich mich gar nicht aus.

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hab extra den Tarif von Privat auf Business gewechselt wegen der festen IP, da ich nicht mehr irgendwo hosten möchte sondern bei mir selbst. Ich habe mir hierzu einen T620 zugelegt für meine Sachen ausreichend, nur kann ich überhaupt nichts mit der Aussage des Technikers anfange.

Mir stehen 5 Adressen für Reverse DNS zur Auswahl und welche es sein sollen, hab bisher auf meine Antwort noch nichts erhalten. Bisher hab ich das eigentlich immer ganz einfach gehandhabt, bei IP 4 und IP 6 einfach office.meindedomaine.de eingetragen und fertig. Was die Sache aber nun mit den 5 Adressen auf sich hat, ist mir aktuell irgendwie unklar, mal schauen was Morgen die Technik schreibt.


@Gelöschter User  schrieb:

Privat wäre eigentlich ausgeschlossen mir ist kein Vertrag mit fester IP und Reverse DNS bekannt, es handelt sich um das Bundesland Saarland und habe nun eine Mail an ip-registry@vodafone.com gesendet. Mir wurde dann folgende Information gegeben bzw. Frage an mich Zitat:

 

"aus Ihrem IPv6-Netz stehen Ihnen die ersten 5 Adressen für Reverse-DNS bei uns zur Verfügung, welche Adresse davon soll es sein?"

 

Ich habe eigentlich die IP Adressen welche in der Fritzbox stehen eingereicht, bei Hetzner habe ich einfach die Reverse DNS unter den IP4 und IP6 selbst eingetragen und den Mailserver betrieben. Hab jetzt geantwortet das ich absolut überfragt bin weil ich eigentlich davon ausgehe nur eine zu haben, welche eben in der Fritzbox angezeigt wird.


Bei Hetzner kannst du kein Reverse DNS für Vodafone eintragen, da Hetzner nicht für die IP-Adressen von Vodafone zuständig ist.

Weiterhin: Du hast zwar nur genau eine einzige IPv4 - aber du hast -je nach Einstellung- bis zu 256 * 2^64 IPv6-Adressen!

 

Bei den IPv6-Adressen kann aber bei VF nur im allerersten IPv6-Subnetz für die ersten 5 Host-Adressen ein PTR hinterlegt werden, also im Prinzip, wenn dein statisches IPv6-Netz 2a02:8100:1234::/56 lautet, dann nur für die Adressen 2a02:8100:1234::0001 bis 2a02:8100:1234::0005. Wenn deine Geräte aufgrund der Autokonfiguration von der FritzBox ein anderes Präfix -oder- andere Hostadressen erhalten haben, kannst du diese NICHT direkt über Vodafone mit einer PTR-Adresse versehen.

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Ich meinte auch das die ganzen Monate bei Hetzner ich einfach die Domain unter dem Reverse DNS eingetragen habe, aber nicht die von Vodafone die hat ja nichts mit Vodafone am Hut. 🙂

Warum aber VPS Kosten und irgendwo hosten, von daher bei mir Zuhause..... hab den Techniker die Daten gesendet was in meiner Fritzbox an IPS steht. Warte einfach mal ab was ich Morgen als Antwort erhalte.