TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 29.06.2023 09:54
Wir haben hier im Dorf eine Kabelinfrastruktur, die historisch gewachsen ist. Die Zuständigkeiten/Betreiber sind in der Vergangenheit mehrfach gewechselt. Zuletzt war Unitymedia der Vertragspartner für die Produkte "2play FLY 400 und Kabel-TV" an unserem Anschluss, die in Vodafone integriert wurden. Unitymedia hatte auch das komplette Kabelnetz im Dorf erneuert und vor über 13 Jahren den HÜP installiert. Später kam dann Internet / Telefon / Kabel-TV dazu und es wurde ein dem Stand der Technik neuer HÜP installiert. Primacom war vor Unitymedia der Versorger und Kabelbetreiber. Primacom wurde von PYUR übernommen. Seither zahle ich für das Kabel obwohl PYUR keinen Service liefert. Selbst Störungen im/am Kabelnetz wurden von Unitymedia und jetzt von Vodafone bearbeitet. Von PYUR habe ich keinen Mitarbeiter je gesehen. Dafür haben ich vor mehreren Jahren mal ein Schreiben erhalten, indem PYUR ein Gestattungsrecht auf die Kabelinstallation im Haus haben möchte und damit direkt eine Preiserhöhung. Ein 6-Famileinhaus ist bei PYUR registriert und sie behaupten steif und fest, die Kabelinstallation gemacht zu haben und die Kabelinstallation sei Eigentum von PYUR. Daher Zugang zum Objekt. Jetzt ist es nur so, das es kein 6-Famileinhaus ist, sondern eine stink normale Doppelhaushälfte und meine Wenigkeit hat die Kabelinstallation (Neubau) gemacht.
Alle anderen, die Kabelanschluss im Dorf haben, haben Vodafone als Versorger und zahlen keine Grundgebühr an PYUR. Ich wohne in einer Stichstrasse, bin am selben Kabelnetz wie alle anderen angeschlossen und zahle als einziger Teilnehmer das Kabel.
Wie werde ich jetzt PYUR los ?
Ich habe zwei Verträge:
A) primakabel tv bei PYUR
B) play FLY 400 und Kabel-TV bei Vodafone
Wenn ich primakabel kündige stehen dann die Dienste Internet/Telefon von Vodafone weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 18.07.2023 13:38
Im Nebensatz ist bei meinem Vertrag "NMKT - Mehrnutzervertrag" vermerkt, sprich eine Vertragsart zwischen einem Kabelnetzbetreiber (hier Pyur) und einem Unternehmen (hier Vodafone). Zum Jahresbeginn 2023 ist diese Vertragsart allerdings hinfällig. Somit steht einem Wechsel zu Vodafone mit allen Diensten nichts mehr im Wege.
am 29.06.2023 11:29
am 30.06.2023 09:56
Ich kenne Pyur im Detail nicht. Das hängt wohl mit den jeweiligen Eigentumsverhältnissen des Kabels zusammen Bei uns in Karlsruhe gibt es teilweise NE3-Versorger, bei denen das nicht geht.
Frage einfach mal bei Pyur und bei Vodafone in den offiziellen Kontaktkanälen nach.
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954
bevorzugt Socialmedia.
am 18.07.2023 13:38
Im Nebensatz ist bei meinem Vertrag "NMKT - Mehrnutzervertrag" vermerkt, sprich eine Vertragsart zwischen einem Kabelnetzbetreiber (hier Pyur) und einem Unternehmen (hier Vodafone). Zum Jahresbeginn 2023 ist diese Vertragsart allerdings hinfällig. Somit steht einem Wechsel zu Vodafone mit allen Diensten nichts mehr im Wege.
am 18.07.2023 13:48
Hey @DerMaxx,
das freut uns wirklich sehr. 🙂
Da Du hier eine Lösung markiert hast, mache ich an Deinen Beitrag ein Schloss dran.
Solltest Du wieder mal Fragen haben, eröffne jederzeit gern einen neuen Thread.
Liebe Grüße
R4mona