Frage
Antwort
Lösung
am 30.05.2025 11:34
Hallo,
Ich habe zu Mitte Februar einen uralten Tarif gewechselt, nach unzähligen Telefonaten mit zahlreichen unfähigen Mitarbeitern, die mit Dinge versprochen haben, die ich dann aber gar nicht bekommen konnte. Mitte Februar hat es nun endlich geklappt und ich habe eine Bestätigung per Mail bekommen. Auch die neuen Geräte wurden zugeschickt. Seitdem bekomme
ich aber noch immer den alten, deutlich teureren Vertrag abgerechnet. Ich habe schon wieder mit vielen Mitarbeitern telefoniert, sie alle haben festgestellt, dass es ein Fehler in der Umstellung bei Vodafone ist. Ich habe bestimmt seitdem mit 5 Leuten telefoniert. Sie wollten sich kümmern, wieder anrufen, per Mail bestätigen, Gutschriften sollte ich erhalten.… was ist passiert? NICHTS!!! Mir werden weiterhin Gespräche berechnet, obwohl der neue Vertrag Flat ist, der Kombivorteil TV und Internet wird nicht abgezogen. Ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen kann. Es muss doch möglich sein, dass es endlich mal einen Mitarbeiter gibt, der dieses Problem lösen kann!
am 30.05.2025 11:44
So einen Mitarbeiter erreichst du nicht am Telefon (externe Callcenter) sondern via WhatsApp:
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/td-p/1912292
am 30.05.2025 13:09
Das ist leider auch sehr träge und nicht zielführende.. dort wurde mir jetzt ein neues Angebot geschickt….
Das ist auch nicht, was ich wollte. Unfassbar. Ich habe noch nie einen so unterirdischen Kundenservice erlebt!
am 30.05.2025 13:53
Just in case - in der Bestätigungsmail taucht keine neue Kundennummer oder ähnliches auf?
am 30.05.2025 15:07
Nein, keine neue Kundennummer.
Angeblich hätte ich den Vertrag 2 Tage danach widerrufen (was ich nicht habe), sie können mir aber auch nicht mitteilen, wie ich das angeblich gemacht haben soll. Den Vertrag gibt es jetzt auch nicht mehr.
Die Geräte habe ich ja trotzdem
bekommen, also nur ein halber Widerruf oder wie?
Muss ich mich damit jetzt jetzt echt an den Verbraucherschutz und einen Anwalt wenden?
am 30.05.2025 15:32
@kadmas das drohen mit der VBZ oder dem rechtsanwalt nutzt dir garnichts. Was du mit den Callcentermitarbeitern damals besprochen weiß hier keiner. Tatsache ist aber das man dir neue Geräte zugeschickt hat und den Vertrag nicht geändert hat. Das kann aber auch daran liegen das er noch eine bestimmte Laufzeit hat und meistens nicht in einen billigeren Tarif geändert werden kann.
Ich würde dir trotzdem empfeheln den Kontakt über Whatsapp aufzunehmen weil du da, nachdem du dem Bot Tobi gesagt hast das du einen Mitarbeiter zwecks Vertragsangelegenheiten sprechen möchtest, auch weitergeleitet wirst. Das kann manchmal etwas schwierig werden mit dem aber in der Regel klappt das. Alle Anfragen werden chronolisch abgearbeitet und können schon mal länger dauern.
am 30.05.2025 15:34
"Die Geräte habe ich ja trotzdem
bekommen, also nur ein halber Widerruf oder wie?"
Man kann widerrufen und die Geräte zeitverzögert zurückschicken.
Versuchs wie erwähnt über Whats App
Im Forum gibt es keinen Support mehr.