Frage
Antwort
Lösung
am 06.03.2025 12:30
Hi, wir haben mal wieder Störungen im Kabelnetz, halb so wild daran hat man sich gewöhnt.
Nun sagt der Support mir, Kabel wird nicht länger angeboten für unsere Adresse und man müsste auf VDSL downgraden?
Das würd ja gar kein Sinn machen weil wir weder ein DSL Anschluss in der Wohnung haben und alle Mieter nutzen seit Jahren den Kabelanschluss. Der Vermieter weiß nichts von einer Multimediagestattung „Ablehnung“ oder sonstiges. Denke da ist ggf. einfach ein Mismatsch in der Datenbank und der Support kann des nicht genauer einsehen? Viele inklusive mir würden gerne den Tarif auf 1000 MBits Upgrade was aber leider deshalb nicht möglich ist.
Würd mich freuen zu wissen was jetzt Tatsache ist. Telefonsupport sowie WhatsApp Support konnte da nicht weiterhelfen.
Danke im Voraus für die Hilfe.
am 06.03.2025 13:40
Der Rückzug einer Multimediagestattung oder der Wechsel zu einem anderen Kabelnetzanbieter (was ebenfalls zur Kündigung der VF-Anschlüsse führen würde) sollten dem Hauseigentümer aber schon bekannt sein -- schließlich muss er sich darum kümmern.
Und einen "Mismatch" gibt's da nicht -- die Infos in der Datenbank werden nur auf Veranlassung des Hauseigentümers angepasst.
am 06.03.2025 14:09
Danke für die Antwort. Ich kenne den Hauseigentümer als Freund persönlich und er weiß von gar nichts. Er hat nichts geändert oder sonstiges. Paar Meter vor der Türe sind aber Gehweg Bauarbeiten mit einem Bagger … ein Schelm wer dabei was Böses denkt.
am 06.03.2025 15:44
Dann sollte er mal die Hausverwaltung fragen...
am 06.03.2025 18:15
Jop, vor Haustür hat ein Bagger das Kabel zerschnitten. Dadrüber ist ein Band mit „Achtung Telekom Kabel“ oder irgendwie so ähnlich. Vermute mal liegt dann wohl daran …