Frage
Antwort
Lösung
am 06.03.2022 19:54
Mein Fernseher, eine sehr neues Philips Gerät zeigt mir immer an wenn es neue Sender oder Änderungen gibt aber aktuell fehlt mir z.B. SAT1 oder Pro Sieben in der Liste. Die Fritzbox (eigenes Gerät mit DVB-C) findet diese Sender aber. Ich frage mich was ich falsch mache?
Ich bin extrem verwirrt, ich wohne in einer Genossenschaftwohnung und bei mir ist Kabel TV seit eh und je in der Miete enthalten. Ich hatte immer mal wieder Probleme mit einigen Sendern, weil ich ganz oben im Haus wohne und da angeblich das Signal schwach ist.
Ein CI+ Modul benötige ich durch nur für PayTV?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07.03.2022 10:36
@Hody72 schrieb:
- FritzBox und TV hängen an der selben Dose aber in anderen Buchsen (Fritzbox für Kabelinternet, Buchse daneben TV)
An der selben Dose, das ist das entscheidende, laut dem Spektrum liegt der Pegel für die genannten SD Sender bei etwas über 0dB(mV) das sind etwas über 60dB(µV), das ist ausreichend, die Frequenz dafür ist 114 Mhz.
Das mit Giga TV ist etwas irreführend auch die Liste die du verlinkt hast.
Dein TV kann genau die gleichen Sender empfangen wie eine Giga Box, daher auch der Name Giga TV, der TV sortiert die Sender aber anders als eine Giga Box.
Dein TV findet über 300 Sender, sind das nur TV Sender oder auch Radiosender mit dabei?
Welche Einstellung da lauf den TV Vorgaben für die Sendersuche zutrifft, das ist ne gute Frage, weil unbekannnt ist wie da gesucht wird.
Ich würde es mit Vodafone Basis Paket versuchen, PYUR würde ich da ausschließen, die haben eine andere Frequenzbelegung, Unitymedia wäre auch möglich.
Hast du auch direkt auf 114 Mhz, mit QAM256 und Symbolrate 6900 suchen lassen?
Hast du in der Senderliste deines TV auch Kika HD und WDR Köln HD
Betreffs der FritzBox, die zeigt nur unverschlüsselte Sender an, deshalb auch die geringere Anzahl an angezeigten Sender.
Mag ne verrückte Idee sein, aber versuch mal ein anderes Antennenkabel für den TV.
am 06.03.2022 20:23
Welches TV-Produkt hast du den gebucht ? Bei GigaTV Cable hast du die Box an deinen Philips TV angeschlossen. Die Sender werden dann über den DVB-C Tuner der GigaTV Box empfangen.
Stromsparender kann der DVB-C Tuner in deinem PhilipsTV genutzt werden. Für Basic HD (z.B. SAT1 HD, Pro7 HD etc.) und Pay TV wird dann ein Ci+ Modul mit Smart Card benötigt. Buche dann BasicTV Cable (MNV) zu monatl. 3,99 mit Ci+ Leihmodul zu monatl 3€ (Einmalkosten 29,99€ - Versandkosten 9,99€)
am 06.03.2022 20:33
@Hody72 schrieb:
Mein Fernseher, eine sehr neues Philips Gerät zeigt mir immer an wenn es neue Sender oder Änderungen gibt
Schalte diese Automatik ab, so oft das das was nutzt gibts keine neuen Sender, wenn überhaupt.
@Hody72 schrieb:
aber aktuell fehlt mir z.B. SAT1 oder Pro Sieben in der Liste.
In welchem Bundesland wohnst du?
@Hody72 schrieb:
Die Fritzbox (eigenes Gerät mit DVB-C) findet diese Sender aber.
Sind die FritzBox und der TV an der selben Antennendose?
Wird da ein Adapter genutzt oder ist die FritzBox direkt an der Antennendose angeschlossen?
Über DVB-C Menü der FritzBox kannst du ein Spektrum für die TV Frequenzen erstellen, poste das mal bitte als Foto.
@CE38: Ich vermute mal im TV gehts nur um die unverschlüsselten Privaten, wenn ne Giga Box (welche?) da in Spiel ist, stellt sich u.a. die Frage wie das vom Antennenkabel her verkabelt ist.
am 06.03.2022 20:39
@Hody72 schrieb:
Ein CI+ Modul benötige ich durch nur für PayTV?
Die ganzen Privaten in HD sind PayTV...
am 06.03.2022 20:43
@reneromann schrieb:Die ganzen Privaten in HD sind PayTV...
Inoffiziell ja, aber um die gehts nicht, die in HD zeigt die FritzBox da verschlüsselt nicht an.
Über die FritzBox sind nur unverschlüsselte Sender egal ob HD oder SD zu sehen.
am 06.03.2022 20:49
@Peter165 schrieb:
@CE38: Ich vermute mal im TV gehts nur um die unverschlüsselten Privaten, wenn ne Giga Box (welche?) da in Spiel ist, stellt sich u.a. die Frage wie das vom Antennenkabel her verkabelt ist.
Vermute ich auch. Lediglich im Betreff taucht GigaTV Cable auf. Weitere Infos von @Hody72 werden sicherlich zur Aufklärung beitragen.
am 06.03.2022 23:41
Ich habe gar nichts gebucht, es ist wie gesagt im Mietvertrag drin, extra gebucht habe ich nichts, ich hatte auch noch nie eine GigaTV Box oder sowas. Bis vor einem halben Jahr auch noch alles.
Wenn ich nun die Kanäle suchen will kann ich auswählen zwischen:
Vodafone Basis Paket
Unitymedia
PYUR
weitere
bis auf PYUR habe ich eigentlich schon alles versucht. Alle möglichen Einstellungen also die Suche auf allen (statt nur den vorgebenen Frequenzen) - ich bin technisch einigermassen fit.
Der TV findet über 300 Programme nur Standard Sat1 und Pro7 fehlen jedes mal, die müssten denke ich doch in jedem Paket dabei sein? Die Fritzbox findet diese Kanäle wie gesagt ohne Probleme und dort wird mir folgendes angzeigt:
Kabelanbieter: Unitymedia UPG BW
120 TV-Sender gefunden
87 Radiostationen gefunden
Also weicht schon die Beschreibung des "Pakets" bzw. der anliegenden Liste vom TV zur FritzBox ab.
am 07.03.2022 00:19
Oh man, jetzt war über die Zeit für Editieren raus, also nochmal.... 😞
Paket laut Vodafone Suche mit PLZ und Adresse:
GigaTV Cable
Fritzbox findet:
Kabelanbieter: Unitymedia UPG BW
120 TV-Sender gefunden
87 Radiostationen gefunden
Spektrum der Fritzbox
Wie sehen ist gibt es dort Sat1 - wenn auch nur in SD und es lässt sich per VLC auch problemlos abspielen - die Tatsache dass es nur in SD anliegt, widerspricht der Senderliste von GigaTV
"Normales" SD Sat1 und Pro7 dürfte aber ohnehin Standard in JEDEM Paket sein
Wenn ich auf dem TV die Sender komplett neu suchen und damit alles überschreiben will, bekomme ich folgende Auswahl:
Bis auf PYUR habe ich schon alles ausprobiert, jeweils über die Experteneinstellungen mit auf allen Frequenzen suchen, so dass die "tiefe" Suche aktiviert wird. Ich bekomme z.B. SAT1Gold aber kein Sat1. Gefühlt findet der TV auch insgesamt eine größere Zahl an TV und Radio Programme als die Fritzbox.
Das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist dass ich es morgen mal auf dem TV meiner Tochter im Nebenzimmer - an einere anderen DVB-C Dose und natürlich mit einem anderen TV versuchen könnte.
Ich hoffe die Informationen helfen ein bisschen weiter!
07.03.2022 00:23 - bearbeitet 07.03.2022 00:24
Dann war GigaTV Cable im Betreff aber unzutreffend. Du hast lediglich die TV Grundversorgung (TV-Kabelanschluss) als TV-Mehrnutzervertrag mit Zahlung über die Mietnebenkosten. Dein Vermieter hat dir sicherlich mitgeteilt, wer Anbieter der Grundversorgung ist. Sofern es Vodafone ist, musst du lediglich in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen statt Vodafone die Einstellung Unitymedia wählen.
Möchtest du die privaten Sender auch in HD-Aufloesung haben, kannst du zusätzlich BasicTV Cable buchen. Darauf hatte ich bereits hingewiesen.
07.03.2022 00:35 - bearbeitet 07.03.2022 00:44
@Hody72 schrieb:
Ich habe gar nichts gebucht, es ist wie gesagt im Mietvertrag drin, extra gebucht habe ich nichts, ich hatte auch noch nie eine GigaTV Box oder sowas. Bis vor einem halben Jahr auch noch alles.
Du machst es einem User aber auch nicht einfach zu helfen wenn du Giga TV Cable erwähnst ohne ne Giga Box zu nutzen.
@Hody72 schrieb:Also weicht schon die Beschreibung des "Pakets" bzw. der anliegenden Liste vom TV zur FritzBox ab.
Ne, die FritzBox kann nur unverschlüsselte Sender darstellen, unabhängig von TV Abo.
Nochmals die Bitte um das Spektrum übers DVB-C FritzBox Menü, dein TV kann mit den Pegeln die bei dir ankommen anders umgehen als ne FritzBox.
Da kam die Antwort wärend ich versuch hab da was dazu was zuschreiben.
Sind der TV und die FritzBox an der gleichen Antennendose angeschlossen?