Wechsel von Telekom zu Vodafone FTTH
Jumpyj
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, wie das beim Wechsel von der Telekom zu Vodafone abläuft mit der installierten Technik?

Aktuell nutze ich speedport smart (gen1) und davor ist so ein Netzabschlussgerät geklemmt. Lt Internet passt das hier : HG8010u

 

telekom-glasfaser-modem-echolife-hg8010u.jpg

Kommt die Telekom nach der Kündigung und reißt mir das Teil aus der Wand oder behalte ich das und muss mir kein neues Ont kaufen, und kann stattdessen meinen Speedport oder einen X-beliebigen Router mit Lan/Wan verbindung weiterverwenden? Oder hinterlässt mir die Telekom nur die Glasfaserstrippe die ich dann in ein neues Ont oder Glasfaser-Router stecken muss?

Lg

4 Antworten 4
R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Hi @Jumpyj,

 

da bin ich leider, ehrlich gesagt, überfragt. 😞 

Vielleicht haben ja andere User:innen, die ebenfalls den Wechsel vollzogen haben, wertvolle Informationen für Dich. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.

Viele Grüße
R4mona

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

@R4mona ich habe selbst nochmal Recherche betrieben...

Stellt sich heraus, dass die Telekom aktuell (noch?? angeblich Migration bis ende diesen Jahres??) mindestens zwei Glasfaser-Netz Versionen betriebt (1.7 & 2.0 GGS).

Im alten 1.7 Netz wird der ONT von der Telekom Installiert quasi wie eine Telefondose, von dort aus geht dann Ethernet bzw. Glasfaserkabel zum Router. In den aktuellen Netzen muss auch bei der Telekom der ONT gekauft werden.

Ich werde also mal bei der Telekom nachfragen, wie das angedacht ist, da es sich ja in meinem Fall theoretisch um Telekom Eigentum handelt, da hier 2017 ausgebaut wurde. 

Ich melde mich wieder sobald ich mehr weiß

Vielleicht findet sich ja auch jemand, der selbst schon gewechselt ist und seine Erfahrungen teilen will.

Schönen Abend

@Jumpyj

 

Danke, für die schnelle Rückmeldung.

 

Ich hab auch nochmal nachgeschaut intern und kann Dir folgendes mitteilen.

 

Wie in Deinem Fall, wenn Du bereits ein ONT hast, kannst Du das in der Regel weiternutzen. Es gelten dann dabei die üblichen Regelungen in Bezug auf Service und Entstörung für Fremd-Hardware.

 

Frag bei der Telekom aber zur Sicherheit doch bitte nochmal nach. 🙂

 

Dir ebenfalls einen schönen Abend,

LG Chr1ssy

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
Jumpyj
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Anhang: das scheint eventuell für mehrere Interessant zu (werden), die aktuell noch auf 1.7 laufen, sofern es erlaubt ist würde ich die Informationen dazu weiterverlinken:

ONT Anbeiterwechsel FTTH | Telekom hilft Community